ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. 7G-Tronic Plus oder ohne Plus verbaut?

7G-Tronic Plus oder ohne Plus verbaut?

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 27. Dezember 2013 um 16:17

Hallo,

mein Fahrzeug E 350 CDI 4M BE hat EZ 10.2009, sollte ursprünglich also mit 7G-Tronic (ohne Plus) an Erstbesitzer ausgeliefert worden sein. Entsprechend hat das Fahrzeug bis dato heute keinen ECO-Knopf.

Ich habe das Auto 2013 als Zweitbesitzer übernommen (75 tkm); im Kaufvertrag ist 7G-Tronic Plus aufgeführt.

Wenn das richtig ist, hätte das Getriebe getauscht werden müssen.

Meine Frage ist, wie kann ich feststellen, welches Getriebe (Plus oder nicht Plus) das Fahrzeug heute hat?

Viele Grüße

GueMi57

Beste Antwort im Thema

J.M.G

Was ist denn falsch mit dir, dass du hier andere User/Fahrzeuge so dermaßen runterziehst?

Du musst nicht auf Kfz-Meister/Ingenieur und Gutachter zugleich tun!

Natürlich ist das stand der Technik was das Getriebe angeht!

Du musst nicht so tun als würde dein getriebe keine Gedenksekunde brauchen von D -> R!

Ich musste es mal loswerden und nicht für Streit bzw schlechten Stimmung sorgen!

Gruß

164 weitere Antworten
Ähnliche Themen
164 Antworten

Ja habe ich - stand weiter oben in der Datenkarte ;)

Hier die kompletten Daten:

Ident-Nummer: WDD2120901A333777 5

Verkaufsbezeichnung: E 500 4MATIC

Auftragsnummer: 0 0 227 40135

Lieferdatum: 27 09 2010

Lack-Code 1: 197U OBSIDIANSCHWARZ - METALLICLACK

Ausstattung: 201A LEDER - SCHWARZ / ANTHRAZIT

Motornummer: 273970 30 400753

Getriebe: 722961 02 967356

Motor

Motornummer: 273970 30 400753

Aggregate-Variante: A 273 010 00 98

ETV-BM: 27397030

Text: BITTE BASISMOTOR A 273 010 08 01 80 BESTELLEN.

PLEASE ORDER BASE ENGINE A 273 010 08 01 80.

SA-Code

108 STEUERCODE VERTRIEB

197U OBSIDIANSCHWARZ - METALLICLACK

200A LEDER

201A LEDER - SCHWARZ / ANTHRAZIT

202B BEDIENUNGSANLEITUNG U.WARTUNGSHEFT-DEUTSCH

213 PARAMETER-LENKUNG / VARIO-LENKUNG

218 RUECKFAHRKAMERA

228 ZUSATZHEIZUNG

229L DEUTSCHLAND

230 PARKFUEHRUNG

231 GARAGENTOROEFFNER

233 ABSTANDSREGELTEMPOMAT PLUS (DISTRONIC PLUS)

236 ADAPTIVES FOND INNENLICHT

237 AKTIVER TOTWINKEL-ASSISTENT

238 AKTIVER SPURHALTE-ASSISTENT (FAP)

23P FAHRPAKET

249 INNEN- UND AUSSENSPIEGEL AUTOMATISCH ABBLENDBAR

255B Keine Code-Benennung vorhanden

260 TYPKENNZEICHEN AUF HECKDECKEL - WEGFALL

260B AIRBAGSCHILD - DEUTSCH/ENGLISCH

275 MEMORY-PAKET (FAHRERSITZ, LENKSAEULE U. SPIEGEL)

279 FAHRSTUFENWAHL ELEKTRONISCH

289 LEDERLENKRAD MIT ZIERTEILEINLAGE

291 BECKEN-AIRBAG (PELVISBAG)

294 KNIEBAG

298 SIDEBAGS IM FOND MIT GURTKRAFTBEGRENZER

2XXL BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

302B SPRACHE HEADUNIT - DEUTSCH

332B SPRACHE KOMBIINSTRUMENT/ HU - DEUTSCH

386 UNIVERSAL-TELEFONIE-PAKET

401 SITZKLIMATISIERUNG VORNE

409 MULTIKONTURSITZ VORN LINKS UND RECHTS

413 PANORAMA-SCHIEBEDACH/-GLASDACH

427 GETRIEBE AUTOMATISCH 7-GANG

428 LENKRADSCHALTTASTEN / LENKRADSCHALTPADDEL-LACKIERT

477 REIFENDRUCKVERLUSTWARNER

489 AIRMATIC DC / LUFTFEDERUNG SEMIAKTIV

513 VERKEHRSZEICHENERKENNUNG

527 COMAND DVD APS MIT NAVIGATION

550 ANHAENGEVORRICHTUNG

581 KLIMATISIERUNGSAUTOMATIC

600 SCHEINWERFER - REINIGUNGSANLAGE

608 AUTOMATISCHE FERNLICHTSCHALTUNG (IHC)

610 NACHTSICHTSYSTEM

619 ABBIEGELICHT

622 SCHEINWERFER MIT ILS RECHTSVERKEHR

670 MOTOR RESTWAERMEAUSNUTZUNG (MRA)

791 AMG-SPEICHENRAEDER 18" RUNDUM

801 AEJ 10/1

81P COMAND MIT NAVIGATIONSUPDATE

875 SCHEIBENWASCHANLAGE BEHEIZT

915 KRAFTSTOFFBEHAELTER MIT GROESSEREM INHALT-VOLUMEN2

928 ABGASREINIGUNG MIT EURO 5 TECHNIK

954 AUSSTATTUNGSPAKET AVANTGARDE

967 COC-PAPIER EURO5 TECH. MIT ZULASS.BESCHEIN. TEIL 2

A21 SHIFT BY WIRE

A31 SOFTWARE (INDIVIDUELL)

A36 WANDLERGEHAEUSE AGA

A49 WANDLER MIT 3 REIBLAMELLEN

A52 R- SCHALTPLATTE MIT VGS 3

A89 REIBUNGSREDUZIERT

F212 BAUREIHE 212

FW LIMOUSINE

G961 GETRIEBECODE AUSFUEHRUNG 61

GA GETRIEBE AUTOMATISCH

HA HINTERACHSE

K10 SOFTWARESTEUERUNG FUER STATISCHES KURVENLICHT

K11 ADAPTIVES BREMSLICHT BLINKEND

K13 STEUERCODE FUER SERVICEINTERVALL 25000 KM

L LINKS-LENKUNG

M005 FAHRZEUGE MIT 4-MATIC-/ALLRAD-ANTRIEB

M273 V8-OTTOMOTOR M273

M55 HUBRAUM 5,5 LITER

P81 DYNAMIK-PAKET EXTERIEUR

R01 SOMMERREIFEN

U01 FONDGURTSTATUSANZEIGE

U18 AUTOMATISCHE KINDERSITZERKENNUNG (AKSE)

U60 FUSSGAENGERSCHUTZ - AKTIVE MOTORHAUBE

U72 DVD-PLAYER MIT REGIONAL-CODE 2 EUROPA,JAPAN

V60 SPEED- + LOADINDEX 97Y XL

VL VORDERACHSHAELFTE LINKS

VR VORDERACHSHAELFTE RECHTS

W60 ZIERELEMENTE - HOLZ DESIGNO WURZELNUSS

X00 LEDER DESIGNO EINFARBIG

X10 LEDER DESIGNO SAND EINFARBIG

Y80 DESIGNO - ERWEITERTE LEDERAUSSTATTUNG

Y90 DACHINNENVERKL./SCHEIBENRAHMEN DESIGNO STOFF SCHW.

Sonstiges

EU Genehmigungs-Datum: 20100428

EU Genehmigungs-Nummer: e1*2001/116*0501*06

Dann brauchst du nicht warten bis das CAC sich meldet, du hast auch ein 7G+

eins in einer frühen Version das sie mit dem Code "G961 GETRIEBECODE AUSFUEHRUNG 61" dann auch so benannt haben.

Sei froh...........

So - Antwort von Mercedes ist da!

Mein Getriebe ist eine Art Zwitter. Kein vollwertiges "plus" - keine Sprungschaltung. Aber dennoch eine Weiterentwicklung des klassischen 722.9.

Ich finde, die Anfrage hat sich gelohnt! Ich wusste nicht, dass es zwischen der "richtigen" 7G+ und der 7G noch eine Zwischenstufe gab, die zwar schon Elemente der vollwertigen "Plus" hatte (blaues Öl z. B.) aber technisch kein vollwertiges 7G+ ist. Denn eine Sprungschaltung kann mein Getriebe definitiv nicht!

Hier die Antwort (Auszug):

Unser Zeichen CS-1-26305495070

Ihr Ansprechpartner Rolf K.

Telefon 00800 9 777 7777

Telefax 069 95307-255

E-Mail cs.deu@cac.mercedes-benz.com

Sehr geehrter Herr Higgi,

vielen Dank für Ihre E-Mail an Mercedes-Benz. Gerne beantworte ich Ihre Fragen zum Getriebe Ihrer E-Klasse.

Können Sie mir mitteilen, ob ich ein 7G oder 7G+ Getriebe habe?

Ihr E 500 4MATIC hat das Getriebe 722.9+ aber nicht das 722.9 FE+ (7G-Tronic-Plus mit FE-Wandler und Fliehkraftpendeltechnologie).

Woran kann man ein 7G + Getriebe eindeutig identifizieren?

An der Getriebenummer, bestimmten internen Steuercodes vom Fahrzeug, sowie der gegebenenfalls passende Motorenbaureihe.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen und bin auch zukünftig gerne wieder für Sie da.

Freundliche Grüße nach U....

Rolf K.

Kundenbetreuung Deutschland

Sie erreichen uns von Montag bis Freitag 7.30-20.00 Uhr unter folgenden Rufnummern:

00800 9 777 7777 (international kostenfreie Rufnummer aus dem Festnetz)

069 95307-399 (nationaler Ferntarif)

Mercedes-Benz Customer Assistance Center Maastricht N.V. Gelissendomein 5, 6229 GK Maastricht , Netherlands. Register No.: K.v.K. Limburg 33014909

Von einer Zwischenstufe hab ich hier bislang auch noch nichts gelesen. Interessant !

Ich hab da nochmals um etwas mehr technische Details gebeten. Mal sehen, ob ich die bekomme ;)

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Higgi schrieb am 27. Februar 2020 um 10:25:44 Uhr:

So - Antwort von Mercedes ist da!

Mein Getriebe ist eine Art Zwitter. Kein vollwertiges "plus" - keine Sprungschaltung. Aber dennoch eine Weiterentwicklung des klassischen 722.9.

Ich finde, die Anfrage hat sich gelohnt! Ich wusste nicht, dass es zwischen der "richtigen" 7G+ und der 7G noch eine Zwischenstufe gab, die zwar schon Elemente der vollwertigen "Plus" hatte (blaues Öl z. B.) aber technisch kein vollwertiges 7G+ ist. Denn eine Sprungschaltung kann mein Getriebe definitiv nicht!

danke für die Info. Dies ist mir auch ganz neu, dass es solche Getriebe gab, eine Mischung aus 7G+ und 7G sind. Ich dachte immer, dass mit der 7G+ auch schon immer der neue FE-Wandler (soweit kein Hybrid oder AMG, da die NAK statt Wandler haben) dabei war.

Ich bin gespannt, ob Du da noch mehr technische Infos bekommst. Klingt ja fast nach der Art des Serien-Feldversuchs wie bei den OPF, die in S bei den 500er verbaut wurden, ohne dass dies groß beworben wurde.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@SuperdadV8 schrieb am 25. Feb. 2020 um 19:47:16 Uhr:

Alles klar, dann vielen Dank für die Info und ich revidiere meine Aussagen zu 7g+ und S/S!!

Ich rudere gerade 1.5 Zentimeter zurück.... ;-)

 

Nein im Ernst, Dank Higgi kommt doch hier wirklich Licht ins Dunkel!!!

 

Danke hierfür!

Jep, interessant, ein 7G mit neuem Öl, ein 7G 1/3+ :D

Naja, Hauptsache Lucky Number SEVEN, oder? ;-)

Das ging aber alles in einem Produktionszeitraum von ein paar Wochen (Ölumstellung, neuer Wandler, FE, Sprungschaltung)...

Kannst ja froh sein, dass die Getrieben aus diesem Zeitraum alle 7 Gänge haben und noch funktionieren.

Na ja, so "Lucky" bin ich mit dem Getriebe z. Zt. nicht wirklich. Obwohl ich bei ca. 115TKM freiwillig habe einen Getriebeölwechsel machen lassen (leider keine Spülung), habe ich jetztz bei rund 140 TKM beim langsamen fahren in den Gängen 1 - 3 ein leichtes ruckeln und schwankende Drehzahlen wenn ich ohne Last bis ca. 50 km/h bergab rolle. So als ob die WÜK immer zwischen auf und zu hin und her springt und sich nicht entscheiden kann...

Ist hier aber OT - sorry. Sollte ich noch ne Rückmeldung mit mehr Details zur 7G/7G+ vom CAC erhalten, melde ich mich.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Higgi schrieb am 28. Februar 2020 um 08:34:51 Uhr:

Na ja, so "Lucky" bin ich mit dem Getriebe z. Zt. nicht wirklich. Obwohl ich bei ca. 115TKM freiwillig habe einen Getriebeölwechsel machen lassen (leider keine Spülung), habe ich jetztz bei rund 140 TKM beim langsamen fahren in den Gängen 1 - 3 ein leichtes ruckeln und schwankende Drehzahlen wenn ich ohne Last bis ca. 50 km/h bergab rolle. So als ob die WÜK immer zwischen auf und zu hin und her springt und sich nicht entscheiden kann...

ist das richtige (bei Dir ja blaue) ATF drin und genug davon? Die Störungen sprechen m.E. entweder für zu wenig ATF oder für ein von der Viskosität nicht passendes ATF. Dann wird's nämlich für die Ansteuerung der WÜK problematisch. Die 7G (egal welche Variante) reagieren auf - auch geringere - Unterfüllungen nämlich ziemlich zickig. Dies macht den Turnuswechsel (alle 5 Jahre oder 125.000 km bei der 7G+ bzw. bei der 7G mit A89) nicht gerade einfacher.

Viele Grüße

Peter

Ich denke auch, dass viele der hier im Forum geschilderten Getriebproblemen durch falschen Ölstand entstehen. Ohne Messmöglichkeit (kein Peilstab) ist ja eine zuverlässige Kontrolle unmöglich.

Wieder ein technischer Blödsinn was die Kunden ausbaden (so wie der fehlende Peilstab für Motoröl im W211, hätte mir fast ein Motorschaden beschert.)

Wurde bei MB gemacht und es ist definitiv das richtige Öl verwendet worden (blau) - hab’s kontrolliert.

Ob der Ölstand stimmt, ist so ohne weiteres bekanntermaßen schwer prüfbar...

am 29. Februar 2020 um 16:07

Aber mal ganz ehrlich; findet ihr nicht auch dass so manche Ingenieure mal Knast für ihren fabrizierten Mist verdient haben? Manche Dinge Beispiel auch Türschlösser W211, W204, W2012 usw. würden sogar 2 Jahre ausmachen. Jeder normal Otto der Scheiße baut fliegt raus. Hier wird Massenware produziert und alle waren mit so manchen Dingen zufrieden? Oder extra so verbaut, damit MB zu 100% dran verdient???

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. 7G-Tronic Plus oder ohne Plus verbaut?