7G-DCT

Mercedes CLA C117

Getriebeupdate - Montag, den 27.05.13 gibt's Infos hier!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Hi,

 

waskam dabei raus? Beobachte nämlich ähnliches und frage mich, ob es normal ist. Ebenso hört man immer im 2. Gang ein deutliches Geräusch, wenn ich runterbremse. Selbst im Stand, wenn ich z.B. aus der Parkstellung in Neutral schaltet oder umgekehrt. Bin etwas verunsichert. Haben andere Besitzer ähnliches beobachtet?

 

Gruß

Sascha

Ach herrjeh, ganz vergessen😰 Sorry!

Das Getriebe wurde auf Ölstand und die Softwareaktualität geprüft, anschließend wurde eine Testfahrt gemacht. Ergebnis, Ruckeln wurde vom Meister wahrgenommen, es gab jedoch keine Auffälligkeiten, bzw defekte. Auch die Software war zu damaligem Zeitpunkt die aktuellste. War daraufhin mit dem CLA im Urlaub, ca 2000km, bisher hat sich nichts geändert. Das deutliche Geräusch beim Schalten in den 2. Gang ist noch immer, genauso dieser "Satz" nach vorne beim Anfahren.

Eine Info, ob ein Softwareupdate verfügbar ist, gibt es laut MB-Meister nur, wenn das Auto direkt am Tester angeschlossen ist, denn womöglich gibt es ja nun eins, will ja aber nicht alle 4 Wochen das Auto dort hinbringen 😉

Folgende Erklärung bekam ich:
Das Getriebe merke sich die Fahrweise und "erkennt" somit eine Autobahn und Stadtfahrt. Nach einer längeren Autobahnfahrt, also wenig Schaltvorgängen und anschließender Stadtfahrt könne dieses Sympthom auftreten, da sich das Getriebe immer wieder neu auf die aktuelle Fahrweise einlernt.
Klang irgendwie unplausibel für mich, denn er sagte, ich solle erstmal einige km drauffahren und beobachten, ob es sich normalisiert.
Da es sich nicht normalisiert hat, werde ich möglicherweise in einigen Wochen erneut dort vorstellig.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Also wenn ich das jetzt Richtig verfolgt habe betrifft es den 250er, oder?

Weil ich bei meinem Getriebe im 220 CDI keine Probleme feststellen konnte.

bin mit meinem 220 er noch in der Einfahrphase aber bislang auch keine Getriebeprobleme 🙂😁

Bin bzgl. des Ansaugluftkanals zur Kundendienstmaßnahme beim :-) gewesen.

Als die Batterie wieder am Bordstromnetz war, wurde ein sehr "scharfes" DCT-Update eingespielt, der Hammer, völlig anderes Fahrgefühl!
Hätte nicht gedacht, dass soviel Potential sogar auf "E" möglich ist.

Ich vermute das Aufspielen DIESES DCT-Updates ist nicht so richtig zulässig und evtl. vom Sport.

Laut EVA lag für meine FIN kein Update vor, lasst Euch nicht vom :-) verunsichern, schließlich wurde es bei mir modifiziert.

Alles natürlich kostenfrei!

Zum Glück wurden die Startup-Animation im Kombiinstrument nicht zurück gesetzt, da nicht betroffen.
Der :-) war aber überaus freundlich, grinste und sagte: "Ich frage mich, wie Sie das gemacht haben- eigentlich möchte ich es nicht wissen!..."- sehr ironisch natürlich ....haha

Wegen dem DCT-Update von Sport meinst Du wegen kürzerer Schaltzeiten / (keine Gedenksekunde) oder wie macht sich das im E-Modus bemerkbar?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C1171Ed1


Bin bzgl. des Ansaugluftkanals zur Kundendienstmaßnahme beim :-) gewesen.

Als die Batterie wieder am Bordstromnetz war, wurde ein sehr "scharfes" DCT-Update eingespielt, der Hammer, völlig anderes Fahrgefühl!
Hätte nicht gedacht, dass soviel Potential sogar auf "E" möglich ist.

Ich vermute das Aufspielen DIESES DCT-Updates ist nicht so richtig zulässig und evtl. vom Sport.

Ich teile deine Vermutung, dass es vom Sport sein könnte. Mein DCT schaltet auch im Eco-Modus richtig knackig und ohne irgendwelche Gedenksekunden oder ähnliches. Interessant, dass die Software so einfach zu überspielen ist! Sollte man generell als Update einführen, wenn es auch im "normalen" Benziner so gut funktioniert.

Interessant welchen Benziner hast du? Ob die das auch beim CLA200 machen..

"...wenn es auch im "normalen" Benziner so gut funktioniert."

Der Sport ist auch ein "normaler" Benziner, ich fahre allerdings einen stark verdichteten Selbstzünder.
Im Übrigen hat das DCT-Update nichts mit dem Kraftstoff am Hut.

Zitat:

Original geschrieben von C1171Ed1


"...wenn es auch im "normalen" Benziner so gut funktioniert."

Der Sport ist auch ein "normaler" Benziner, ich fahre allerdings einen stark verdichteten Selbstzünder.
Im Übrigen hat das DCT-Update nichts mit dem Kraftstoff am Hut.

Ich denke, du weißt wofür die Anführungszeichen stehen...

Hätte nicht gedacht, dass man das so einfach auch beim Diesel drauf spielen kann.. die Drehzahlen und die Charakteristik unterscheiden sich ja dann doch enorm..

7G-DCT-Update - alte, vorinstallierte Version: 0009026215

7G-DCT-Update - neue, aufgespielte Version: 0009022016

Hallo zusammen,

was ich gelesen habe und auch selbst feststellen konnte, soll das 7G-DCT bei der GLA komplett anders sein (Software). Dies haben auch die Jungs von Topgear geschrieben.
Ob sie die neuen Erkenntnisse bereits in die A- B- und CLA Klasse übernommen haben sieht man wohl nicht so schnell. Auch die Tatsache das es kein 1:1 Portierung sein wird. der GLA hat zusätzlich zu S/C/M auch noch ein On und Offroad Fahrprogram.
Evt. ist demnächst ein offizielles Update vorhanden.

Zitat:

Zum Glück wurden die Startup-Animation im Kombiinstrument nicht zurück gesetzt, da nicht betroffen.

Was für eine Startup-Animation? AMG? Ist es wieder möglich? In der C-Klasse war es ja nach mopf nicht mehr möglich. Mein GLA kommt im Juni *freu*

Zitat:

Original geschrieben von lutenus



Zitat:

Zum Glück wurden die Startup-Animation im Kombiinstrument nicht zurück gesetzt, da nicht betroffen.

Was für eine Startup-Animation? AMG? Ist es wieder möglich? In der C-Klasse war es ja nach mopf nicht mehr möglich. Mein GLA kommt im Juni *freu*
http://www.motor-talk.de/forum/cla-zeigerwischen-t4858986.html

Zitat:

@Saroxx78 schrieb am 4. Juli 2013 um 12:32:24 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Corsa-Tobi


Aus welchen Gründen lässt du es updaten?

Habe am 03.06. einen Termin, wegen Anfahrschwäche und kräftiges Ruckeln beim runterbremsen, z.b. auf eine rote Ampel zu.

Hi,

waskam dabei raus? Beobachte nämlich ähnliches und frage mich, ob es normal ist. Ebenso hört man immer im 2. Gang ein deutliches Geräusch, wenn ich runterbremse. Selbst im Stand, wenn ich z.B. aus der Parkstellung in Neutral schaltet oder umgekehrt. Bin etwas verunsichert. Haben andere Besitzer ähnliches beobachtet?

Gruß
Sascha

Hallo Sascha,

ist zwar eine Weile her, aber konntest du den Geräusch im 2. Gang wegkriegen? War die Ursache später bekannt? Ich habe letztes Jahr einen CLA250 mit DCT gekauft (mit 80tkm). Jetzt spüre/höre ich ein metallisches ‚klackern’, wenn er in den 2. Gang reinlegt. Der Mechaniker vom 🙂 hat das auch zu spüren bekommen und hat erstmal einen Update-Termin vorgeschlagen (ca. 150€). Ich habe zwar noch 2 Jahre den MB-100 Garantie, aber soll kein Garantiefall sein -.- Wäre nett, wenn du mir was berichten könntest. Lg Kays.

Deine Antwort
Ähnliche Themen