7G-DCT

Mercedes CLA C117

Getriebeupdate - Montag, den 27.05.13 gibt's Infos hier!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Hi,

 

waskam dabei raus? Beobachte nämlich ähnliches und frage mich, ob es normal ist. Ebenso hört man immer im 2. Gang ein deutliches Geräusch, wenn ich runterbremse. Selbst im Stand, wenn ich z.B. aus der Parkstellung in Neutral schaltet oder umgekehrt. Bin etwas verunsichert. Haben andere Besitzer ähnliches beobachtet?

 

Gruß

Sascha

Ach herrjeh, ganz vergessen😰 Sorry!

Das Getriebe wurde auf Ölstand und die Softwareaktualität geprüft, anschließend wurde eine Testfahrt gemacht. Ergebnis, Ruckeln wurde vom Meister wahrgenommen, es gab jedoch keine Auffälligkeiten, bzw defekte. Auch die Software war zu damaligem Zeitpunkt die aktuellste. War daraufhin mit dem CLA im Urlaub, ca 2000km, bisher hat sich nichts geändert. Das deutliche Geräusch beim Schalten in den 2. Gang ist noch immer, genauso dieser "Satz" nach vorne beim Anfahren.

Eine Info, ob ein Softwareupdate verfügbar ist, gibt es laut MB-Meister nur, wenn das Auto direkt am Tester angeschlossen ist, denn womöglich gibt es ja nun eins, will ja aber nicht alle 4 Wochen das Auto dort hinbringen 😉

Folgende Erklärung bekam ich:
Das Getriebe merke sich die Fahrweise und "erkennt" somit eine Autobahn und Stadtfahrt. Nach einer längeren Autobahnfahrt, also wenig Schaltvorgängen und anschließender Stadtfahrt könne dieses Sympthom auftreten, da sich das Getriebe immer wieder neu auf die aktuelle Fahrweise einlernt.
Klang irgendwie unplausibel für mich, denn er sagte, ich solle erstmal einige km drauffahren und beobachten, ob es sich normalisiert.
Da es sich nicht normalisiert hat, werde ich möglicherweise in einigen Wochen erneut dort vorstellig.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Aus welchen Gründen lässt du es updaten?

Habe am 03.06. einen Termin, wegen Anfahrschwäche und kräftiges Ruckeln beim runterbremsen, z.b. auf eine rote Ampel zu.

Bei mir ist lediglich das Problem mit dem Fahrprogramm "S" zu späte automatische Hochschalten und das dadurch resultierende manuelle eingreifen zum früheren Schaltpunkt.
Denke ein Update würde Sinn machen, falls überhaupt schon vorhanden.
Bin mit nicht sicher ob's vom W176 genutzt werden kann, dass erfahre ich am Montag oder ob's bereits ein neues für den CLA gibt.

Zitat:

Original geschrieben von C1171Ed1


Bei mir ist lediglich das Problem mit dem Fahrprogramm "S" zu späte automatische Hochschalten und das dadurch resultierende manuelle eingreifen zum früheren Schaltpunkt.
Denke ein Update würde Sinn machen, falls überhaupt schon vorhanden.
Bin mit nicht sicher ob's vom W176 genutzt werden kann, dass erfahre ich am Montag oder ob's bereits ein neues für den CLA gibt.

Hi,

das von Dir beschriebene späte hochschalten ist in "S" grundsätzlich so gewollt. Dies gibt die sportliche Note der Getriebesteuerung.

In der Kennung "E" sind die Schaltpunkte wesentlich früher. Hast Du diese schon getestet?

Der Unterschied ist recht deutlich.

Ich nutze überwiegend "E", nur bei Serpentinen schalte ich manchmal in "S".

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dirk_aw



Zitat:

Original geschrieben von C1171Ed1


Bei mir ist lediglich das Problem mit dem Fahrprogramm "S" zu späte automatische Hochschalten und das dadurch resultierende manuelle eingreifen zum früheren Schaltpunkt.
Denke ein Update würde Sinn machen, falls überhaupt schon vorhanden.
Bin mit nicht sicher ob's vom W176 genutzt werden kann, dass erfahre ich am Montag oder ob's bereits ein neues für den CLA gibt.
Hi,

das von Dir beschriebene späte hochschalten ist in "S" grundsätzlich so gewollt. Dies gibt die sportliche Note der Getriebesteuerung.

In der Kennung "E" sind die Schaltpunkte wesentlich früher. Hast Du diese schon getestet?

Der Unterschied ist recht deutlich.

Ich nutze überwiegend "E", nur bei Serpentinen schalte ich manchmal in "S".

Gruß Dirk

Ich fahre das Auto bereits 3500 km und mir ist alles bekannt.

Trotzdem ist das Schaltverhalten unter S suboptimal- darüber braucht man auch nicht lamentieren.

Ähnliche Themen

Nach Auslesen bisher kein DCT- Update in der OEM-Datenbank vorhanden!

Habe meinen 200 CDI mit Tempomat bestellt allerdings stelle ich mir das sehr gemütlich vor keinen Schalter zu haben. Ist Automatik nur für Stadtverkehr zu empfehlen oder auch auf der Autobahn angenehm?
Wäre mein erstes Auto mit Automatik, daher die Unsicherheit..

Zitat:

Original geschrieben von DeltaTheta


Habe meinen 200 CDI mit Tempomat bestellt allerdings stelle ich mir das sehr gemütlich vor keinen Schalter zu haben. Ist Automatik nur für Stadtverkehr zu empfehlen oder auch auf der Autobahn angenehm?
Wäre mein erstes Auto mit Automatik, daher die Unsicherheit..

Das ist eine Pflicht bei so einem Wagen. Automatik gehört einfach dazu.

Du wirst nie wieder auf sie verzichten wollen. Gerade auf der Autobahn ist das toll.

Schieb das aus deinem Kopf, Automatik ist nur was für Alte Herrn.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa-Tobi


Aus welchen Gründen lässt du es updaten?

Habe am 03.06. einen Termin, wegen Anfahrschwäche und kräftiges Ruckeln beim runterbremsen, z.b. auf eine rote Ampel zu.

Hi,

waskam dabei raus? Beobachte nämlich ähnliches und frage mich, ob es normal ist. Ebenso hört man immer im 2. Gang ein deutliches Geräusch, wenn ich runterbremse. Selbst im Stand, wenn ich z.B. aus der Parkstellung in Neutral schaltet oder umgekehrt. Bin etwas verunsichert. Haben andere Besitzer ähnliches beobachtet?

Gruß
Sascha

Zitat:

Hi,

 

waskam dabei raus? Beobachte nämlich ähnliches und frage mich, ob es normal ist. Ebenso hört man immer im 2. Gang ein deutliches Geräusch, wenn ich runterbremse. Selbst im Stand, wenn ich z.B. aus der Parkstellung in Neutral schaltet oder umgekehrt. Bin etwas verunsichert. Haben andere Besitzer ähnliches beobachtet?

 

Gruß

Sascha

Ach herrjeh, ganz vergessen😰 Sorry!

Das Getriebe wurde auf Ölstand und die Softwareaktualität geprüft, anschließend wurde eine Testfahrt gemacht. Ergebnis, Ruckeln wurde vom Meister wahrgenommen, es gab jedoch keine Auffälligkeiten, bzw defekte. Auch die Software war zu damaligem Zeitpunkt die aktuellste. War daraufhin mit dem CLA im Urlaub, ca 2000km, bisher hat sich nichts geändert. Das deutliche Geräusch beim Schalten in den 2. Gang ist noch immer, genauso dieser "Satz" nach vorne beim Anfahren.

Eine Info, ob ein Softwareupdate verfügbar ist, gibt es laut MB-Meister nur, wenn das Auto direkt am Tester angeschlossen ist, denn womöglich gibt es ja nun eins, will ja aber nicht alle 4 Wochen das Auto dort hinbringen 😉

Folgende Erklärung bekam ich:
Das Getriebe merke sich die Fahrweise und "erkennt" somit eine Autobahn und Stadtfahrt. Nach einer längeren Autobahnfahrt, also wenig Schaltvorgängen und anschließender Stadtfahrt könne dieses Sympthom auftreten, da sich das Getriebe immer wieder neu auf die aktuelle Fahrweise einlernt.
Klang irgendwie unplausibel für mich, denn er sagte, ich solle erstmal einige km drauffahren und beobachten, ob es sich normalisiert.
Da es sich nicht normalisiert hat, werde ich möglicherweise in einigen Wochen erneut dort vorstellig.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa-Tobi



Zitat:

Hi,

 

waskam dabei raus? Beobachte nämlich ähnliches und frage mich, ob es normal ist. Ebenso hört man immer im 2. Gang ein deutliches Geräusch, wenn ich runterbremse. Selbst im Stand, wenn ich z.B. aus der Parkstellung in Neutral schaltet oder umgekehrt. Bin etwas verunsichert. Haben andere Besitzer ähnliches beobachtet?

 

Gruß

Sascha

Ach herrjeh, ganz vergessen😰 Sorry!

Das Getriebe wurde auf Ölstand und die Softwareaktualität geprüft, anschließend wurde eine Testfahrt gemacht. Ergebnis, Ruckeln wurde vom Meister wahrgenommen, es gab jedoch keine Auffälligkeiten, bzw defekte. Auch die Software war zu damaligem Zeitpunkt die aktuellste. War daraufhin mit dem CLA im Urlaub, ca 2000km, bisher hat sich nichts geändert. Das deutliche Geräusch beim Schalten in den 2. Gang ist noch immer, genauso dieser "Satz" nach vorne beim Anfahren.

Eine Info, ob ein Softwareupdate verfügbar ist, gibt es laut MB-Meister nur, wenn das Auto direkt am Tester angeschlossen ist, denn womöglich gibt es ja nun eins, will ja aber nicht alle 4 Wochen das Auto dort hinbringen 😉

Folgende Erklärung bekam ich:
Das Getriebe merke sich die Fahrweise und "erkennt" somit eine Autobahn und Stadtfahrt. Nach einer längeren Autobahnfahrt, also wenig Schaltvorgängen und anschließender Stadtfahrt könne dieses Sympthom auftreten, da sich das Getriebe immer wieder neu auf die aktuelle Fahrweise einlernt.
Klang irgendwie unplausibel für mich, denn er sagte, ich solle erstmal einige km drauffahren und beobachten, ob es sich normalisiert.
Da es sich nicht normalisiert hat, werde ich möglicherweise in einigen Wochen erneut dort vorstellig.

Ok, danke.

Die Erklärung klingt wirklich seltsam. Werde es mal beobachten. War beunruhigt, weil mein Händler, den wir schon 15 Jahren kennen, berichtete, dass diese Getriebe schon öfters mal Schwierigkeiten macht. Bin aber beruhigt nicht der Einzige zu sein, bei dem es so ist!

Danke nochmal.

Gruß
Sascha

Ich meine gelesen zu haben, dass es beim A250 ein Softwareupdate schon vor einigen Monaten gab, welches die von mir genannten Probleme praktisch auflöst. Wäre natürlich gut, wenn das beim CLA auch demnächst mal umgesetzt wird.

Ja, das wäre gut. War gerade beim Händler und er kümmert sich. Auto muss dann einen ganzen Tag dort bleiben, weil mehrere Kleinigkeiten zu machen sind. Zumindest hat der Meister das Problem erkannt. Kennt es aber schon von der A und B Klasse. Bisher haben sie es aber nicht behoben bekommen. :-(
Ich warte mal ab.

Gruß

Sascha

Bin auch gerade bei einer NDL:

Bisher kein Update verfügbar.

Zitat:

Original geschrieben von C1171Ed1


Bin auch gerade bei einer NDL:

Bisher kein Update verfügbar.

Kann ich bestätigen, ich war auch gestern bei meiner NDL.

Kein Update für das 7G-DCT, zumindest für den 250er, verfügbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen