750i kaufen oder nicht? Motor??
Hallo. Würdet Ihr euch einen E38 750il holen? Bin am überlegen ob ich mir einen kaufe! Was sagt Ihr zum motor? Der Interessiert mich am meisten. Fahrleistungen Verbrauch und so. Merkt man die 326PS oder ist er ähnlich träge wie der 750i im E32 mit 299PS...?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 740i Kranker
Hi
Fahre selber ein E38, würde dir den auf jeden Fall empfehlen. Der motor läuft genial, wenn du ihn bisschen drückst hört er sich so an als ob ne tribüne hoch geht (einfach genial).
Beim verbrauch musst du mit mindestens 18 liter rechnen! also mit 18 liter bist du gut bedient! mein 740 nimmt mindestens 16-17 liter!auf jeden fall empfehlens wert!
Respektabler verbrauch, ich kann den 740i e38 mit 4,4l prügeln und komme nicht über 14,5l (ausser im Stand laufen lassen *ggg*)den 750i meines Vaters hatte ich hingegen bei ähnlicher Fahrweise (binär: vollgas-vollbremsen) jenseit der 20l und nicht wirklich das Gefühl er könnte mehr, wiegt durch den v12 ja auch schlappe 80kg mehr und leistet mit 323 zu 286Ps nur knappe 40PS mher, vorallem liegt
das Drehmoment erst bei höheren Drehzahlen an (wenn ich die Grafik aus den BDAs richtig lese)
Wenn du was vom Hocker ziehen willst musste eh immer nicht nur die Leistung anschauen sondern das Drehmoment: Leistung zählt am Stammtisch, Drehmoment auf der Strasse und bewrikt die BEschleunigung und da isses enorm wichtig, das auch im drehzahlkeller was rockt. Solltest also beherzigen: GHubraum ist durch nichts zu ersetzen (ausser veilleicht durch LAdedruckerhöhung: Turbo/kompressor)
Zitat:
Original geschrieben von sternenraeuber
Wenn du was vom Hocker ziehen willst musste eh immer nicht nur die Leistung anschauen sondern das Drehmoment: Leistung zählt am Stammtisch, Drehmoment auf der Strasse und bewrikt die BEschleunigung und da isses enorm wichtig, das auch im drehzahlkeller was rockt. Solltest also beherzigen: GHubraum ist durch nichts zu ersetzen (ausser veilleicht durch LAdedruckerhöhung: Turbo/kompressor)
aha? Ist mir in der Form neu
maximale Beschleunigung gibts bei maximaler Leistung und bei dieser ist in der Regel bei den meisten Motoren das maximale Drehmoment schon überschritten... also passt das ganze irgendwie nicht oder?
Die maximale Leistung bestimmt in Abhängigkeit von den anderen Randwerten (Übersetzung, Luftwiderstand etc) deine Endgeschwindigkeit, das Drehmoment ist Kraft mal Weg (von der Einheit abzuleiten) und dann solltest du noch wissen, wer am längeren ebel drückt, gewinnt ... naja und leicht nachzuvollziehen ist auch, das derjenige der mehr Kraft hat mehr beschleunigen kann.
Leistung ist Arbeit pro Zeit, das zentrale Thema dabei ist die Zeit, wenn du die gleiche Arbeit in kürzerer Zeit verrichtest, erbringst du mehr Leistung, ist wie im Job, gelle.
Nicht umsonst sind Dieselmotoren recht interessant, weil die viel Drehmoment im Drezahlkeller bringen, dies drückt dich dann raus ... auch Turbolader erreichen dieses in den Sitz drücken, durch spontanen Drehmomentanstieg. Kompressoren z.B. erzielen ein hohes Drehmoment in niedriegen Drehzahlbereich, aber verhältnismäßig wenig Leistung. Wäre die BEschleunigung nur von der Leistung abhängig ... würde weder Turbo noch Kompressor Sinn machen und du solltest immer möglichst hoch drehen ... der Witz ist aber das gerade der optimale Drehmomentbereich dieses in den Sitzdrücken zeigt, oder kennst du das nicht? Naja nochmal zurück zum Hubraum: Viel Hubraum macht auch (fast immer)(relativ) viel Drehmoment und daher ist Hubraum auch nie verkehrt. Gehen wir noch fix zum LKW, diese Schwergewichte werden mit ihren meist bescheidenen rund 400PS mit Motoren mit z.T. deutlich über 2000Nm Drehmoment gebaut und zwar aus einem einzigen Grund ... um die MAsse zu beschleunigen, um das Tempo zu halten, reicht dann die Leistung von ... naja 400 + x PS
Nun was bedeutet das für uns ... ein 4,0 l Motor bzw. 4,4l Motor wäre schlechter als ein 5l V12, allerdings wiegt dieser wieder deutlich mehr (80kg) und die MAsse musst du bei nicht deutlich mehr Drehmoment auch noch bewegen. Zudem liegt das Drehmoment beim V12 erst recht spät an, wwie gesgat, wenn ich die Kurven (die ohne genaue Zahlen dargestellt sind) richtig interpretiere. ... hoffe ich konnte helfen, sonst nochmals fragen
hallo!
ich bin sowohl
S600
750i
740i
schon einmal gefahren!
wenn du zwischen diesen 3 entscheidest würde ich dir empfehlen:
den S600 wenn du viel autobahn fährst, da ist er kaum zu toppen, der 750i ist eine etwas schlechtere s-klasse (trau ich mich zu sagen obwohl ich bmw freak bin), aber etwas billiger.
den 740i wenn du ein sportlicher fahrer bist, viel landstraße fährst, der 740er ist deutlich agiler.
also entweder S600 oder 740i
außer du legst sehr viel wert auf den v12 im bmw (hast aber kaum vorteile durch das höhere gewicht und den höheren verbrauch; ca 2,5 liter!!!) gegenüber dem 740i