750i bmw

BMW 6er E63 (Coupe)

hallo möchte 750 i baujahr 98 kaufen auf was muß ich bei 750 aufpassen
oder soll ich die finger weglassen

Beste Antwort im Thema

So wie du schreibst würd ich mir das zweimal überlegen. Bei dem Geschreibe liegts nahe, dass du auch nicht richtig rechnen kannst. Und dann biste mit dem Auto am Sack!

Zum Thema: Ich würd keines von beiden kaufen, im zweifelsfall den kleineren Motor nehmen. Schau dir mal die Preise für Reparatur, Sprit etc. an. Das frisst dich auf, mach das nur wenn du dir die Unterhaltskosten ohne Probleme leisten kannst. Und wenn du das kannst stellt sich die Frage wieso du so eine alte Schüssel kaufen willst...

24 weitere Antworten
24 Antworten

hey ich will nur wissen ob der 750 gut ist oder nicht
wenn ich mir nicht leisten könnte würde ich nicht kaufen wollen
du brauchst mir nicht zuschreiben bye

750 ist gut

Hmm, also wenn Du einen willst und ihn Dir leisten kannst, dann kauf' Dir einen. Die Preise sind im Keller und der V12 ist schon eine Macht.
Achte aber auf die typischen E38-Schwachstellen ! (siehe Forum unter www.7er.com)

hallo ich habe das auch gelesen das jemand sich lustig macht wegen rechtschreibung finde ich sch.. nicht jeder von uns ist soooo gebildet ich habe paar 7er gefahren und gehabt 730 v8, 728 r6, 740 v8, 730 r6, meine meinung dazu der 740 were besste wal, fährt fast wie 750 ist einiges günstiger der ab 96 hat 4,4l hubraum und läuft super und wen die ausstattung stimmt kaufe es.. viele tun hier auf schlau auf meine bitte um hilfe antwortet keiner da ich rechtschreibung fehler habe.mfg..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stl0502686x


hallo ich habe das auch gelesen das jemand sich lustig macht wegen rechtschreibung finde ich sch.. nicht jeder von uns ist soooo gebildet ich habe paar 7er gefahren und gehabt 730 v8, 728 r6, 740 v8, 730 r6, meine meinung dazu der 740 were besste wal, fährt fast wie 750 ist einiges günstiger der ab 96 hat 4,4l hubraum und läuft super und wen die ausstattung stimmt kaufe es.. viele tun hier auf schlau auf meine bitte um hilfe antwortet keiner da ich rechtschreibung fehler habe.mfg..

Das hat nichts damit zu tun, ob man die Sprache kann oder nicht, sondern ob man sich bemüht oder nicht. Wenn ich auf z.B. Spanisch schreibe mach ich auch viele Fehler, ich bemühe mich aber trotzdem Satzzeichen zu machen, Absätze zu machen, und nicht nur irgendwas hinzurotzen. Das ist unhöflich.

sorry das ich schwachstellen habe beim rechtschreibung

also ich würde ihn nehmen...
ich hatte mal einen 750i mal für ein wochenende und ich fahre einen 318i.
hab auch schon andere autos gefahren wie zb. m3 e46 usw. aber das sind gewaltige unterschiede.
zumal das es sich beim 750i um einen kultivierten powermotor handelt, alles was da drinne
mag zwar doppelt sein aber jedes teil wird auch weniger gebraucht und somit weniger probleme.
ausserdem was kostet heut zutage so ein auto??? V12!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 326 PS, Komfort, geiler sound!
damals hätte man ein vermögen dafür bezahlt und heute kann man sich das leisten...
mfg chris

klar, aber Anschaffung ist nicht gleich Unterhalt

es geht... ne.
wer nunmal ps und hubraum will und dazu ca. 2 t kommt nicht günstig davon.
wobei bin ich mir nicht mehr sicher... die steuer lag zwischen 400-600€.
die versicherung würde ich auf minimum halten. das teuerste wäre wohl der sprit.
wobei wenn man ihn als 2. wagen benutzt oder wenig km fährt geht das.
ausserdem spass im leben muss auch sein, wenn man schon kein millionär ist ;-)

Zitat:

Original geschrieben von starpom


klar, aber Anschaffung ist nicht gleich Unterhalt

Genau das ist der Punkt: nicht zuletzt deshalb ist der 7er BMW der Wagen mit dem mit Abstand höchsten Wertverlust in Deutschland. Ihm haftet vor allem der Ruf an, fürchterlich viel zu verbrauchen, was in die Handelspreise einfließt. Mit anderen Worten: was an Mehrkosten beim Unterhalt angesetzt wird, wird beim Gebrauchtpreis abgezogen. So jedenfalls mache ich meine eigene Wirtschaftlichkeitsberechnung, und die schaut unter Berücksichtigung aller Faktoren sogar sehr gut aus: für das Geld bekomme ich anderswo nur deutlich weniger Auto und Vergnügen daran.

Apropos Vergnügen: der des öfteren angesprochene Unterschied zwischen dem 740 (den mein Bruder fährt) und dem 750 (meiner) ist eher fein als gewaltig. Nichtsdestotrotz spürt und hört man den Unterschied zwischen V8 und V12: der V8 rauscht, im Leerlauf wie unter Last. Der V12 hört sich im Leerlauf eher danach an, als ob da nur der Ventilator läuft, um unter Last energisch zu brummen. Und während der 4,4 Liter beim Beschleunigen leichter bei höheren Drehzahlen arbeitet, bleibt der 5,5 Liter Motor auch im Stadtgetümmel meist deutlich unter 2.000 U/min. Deshalb nimmt sich der Verbrauch bei beiden Modellen bei zurückhaltender Fahrweise auch kaum etwas, ist praktisch gleich, wie übrigens auch die Fahrleistungen. Wer gelassen gleitet, kann mit deutlich weniger als den DIN-Angaben zurecht kommen; bei mir sind es derzeit rd. 12 Liter auf 100km, Brüderchen berichtet 11,5 Liter. Wer aber damit durch die Stadt hetzt, wie er es von seinem Golf gewohnt ist, landet schnell bei 18, 20 Litern oder mehr.

Wer es dann auch außerorts etwas sportlicher angehen lässt, muss tief in die Tasche greifen, denn dann werden die Verbrauchszahlen unappetitlich. Die gut zwei Tonnen fordern dann ihren Tribut. Aber ich meine, dass der 7er als Sportwagen ohnehin nicht so recht taugt; vielmehr sehe ich ihn als Luxuslimousine an, die mit dem Besten verwöhnt, was Technik und Markt hergeben, versehen eben auch mit einer Motorisierung, die jederzeit absolute Souveränität sicherstellt. Ich habe ohnehin nie recht verstanden, wie BMW eine andere als die Langversionen konstruieren und die 7er-Reihe mit kleineren Motoren als 4 Litern anbieten kann... 😉 Von daher empfinde ich auch solche Dinge wie zusätzliche Spoiler, sichtbare Endrohre, Tieferlegung und dergleichen als Zeichen eines falschen Verständnisses und je nach Ausmaß auch schon mal als Barbarei und Banausentum. Dafür gibt es weit besser geeignete Fahrzeuge, zu denen es unbedingt gehört.

Dahingleitende Grüße...

Deine Antwort
Ähnliche Themen