75 PS Diesel vs 90 PS Diesel
hallo zusammen.
ich werde mir jetzt bald einen neuen wagen kaufen müssen. mein weg zur arbeit ist extrem weiter geworden.
nachdem ich mir verschiedene autos angeschaut habe überlege ich mir einen golf 3 mit 75 PS bzw 90 PS zu kaufen. jeweils der 1.9 Liter Diesel Motor.
nun sagte mir ein freund das der 75 PS Motor keine Ladeluftkühlung hat und deswegen an leistung verliert wenn er warm wird.
was für vor und nachteile hat den welcher motor??
einen vorteil des 75 PS Motors kenne ich schon: Der Preis 🙂
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wikinger0815
hm...ne, soviel genehmigt sich kein gesunder tdi.....vielleicht ein etwas leistungsärmeres serienprodukt ?
k.a. aber ich bin froph das er wenig verbraucht, 5l sind normal und wenn man ab undf zu gas gibt bi ich zumindest bei 5,5l...6 irgendwas waren nur einmal auf der autobahn wo es nass war und ich es ne dreiviertel tankfüllung sehr eilig hatte.
naja ich finde 7,5l bei annähernd dauervollgas nicht unbedingt ungesund hoch. wir reden hier immerhin von drehzahlen über 4000!
eher halte ich 6l für unrealistisch, denn im normalen überlandverkehr kann ich mit den genannten verbräuchen schon mithalten.
naja, bei 170tkm laufleistung können da auch etwas ausgelutschte düsen dran beteiligt sein...
und welcher motor ist jetzt nun besser, laufleistung usw. ??
also, der 75 PS verbraucht mehr und kostet weniger in der anschaffung.
der kat (euro 2) kostet 300 € für dewn 75 PSler. tuning ist egal, das auto soll fahren, wenn ich ne rennmaschine will kaufe ich mir nen fetten benziner der dann nur im sommer am wochenende gefahren wird. VR6 oder so.
Zitat:
wenn ich ne rennmaschine will kaufe ich mir nen fetten benziner.......VR6 oder so.
Genau meine reden, aber dann darfst du Dir über den Verbrauch keine Gedanken machen 😁