75 KM CDTi genug für Autobahn?
Ich pendle täglich 40 km zur Arbeit (reine Autobahnfahrt) und überlege dafür den Corsa EcoFlex zu kaufen. Ist er aber stark genug? Ist da mit ihm die Autobahnfahrerei nicht Qual? Zu meinen Gewohnheiten - im Prinzip fahre ich ca 110-120 km-h nur manchmal bis 140 km-h und mag überhaupt nicht hinter LKWs zu fahren 🙂
Für Eure Vorschläge bedanke ich mich im voraus.
21 Antworten
Das mit dem Spritverbrauch ist immer so eine Sache.
Ich sags mal so:
Wenn du von dem 90 PS-Motor exakt die gleiche Leistung abverlangst, wie beim 75 PS Motor und beide dabei mit der gleichen Drehzahl arbeiten, gibt es keinen Grund, dass der 90 PS-Motor mehr verbrauchen sollte, da die mechanisch fast identisch sind.
Konkretes Beispiel:
Fahre mit beiden Autos 100km/h im 5. Gang. Dann dürfte kein relevanter Verbrauchsunterschied zu erwarten sein.
Anders wird es sich verhalten, wenn du die gleiche Geschwindigkeit mit dem 90PS-Motor im 6. Gang fährst. Der ist dann im optimalen Drehmomentbereich und hat durch die geringere Drehzahl auch weniger innere Reibung. In diesem Geschwindigkeitsbereich und natürlich auch darüber, wird der 90 PS-Motor weniger brauchen.
Somit würde ich deine Frage, ob der 90 PS bei 120-130km/h weniger braucht, mit ja beantworten.
Diese Angaben gelten aber nur, wenn mit realtiv konstanter Geschwindigkeit gefahren wird. In der Praxis beschleunigst du aber auch.
Wenn man einen stärkeren Motor hat, ist es normalerweise auch so, dass man automatisch stärker beschleunigt.
Da stärkeres Beschleunigen natürlich auch eine höhere Leistungsabgabe des Motors als Ursache hat, verbraucht man dabei auch wieder automatisch mehr Diesel.
Die Angaben von Spritmonitor sind immer nur Durchschnittsangaben, die keine Aussage auf den eigenen Verbrauch zulassen. Da gibt es Angaben von Extremsparern bis zu Angaben von Leuten, die fast den ganzen Tag im Leerlauf an der Ampel stehen (übertrieben..).
Das der Durchschnittsverbrauch bei Spritmonitor um 0,5L/100km höher liegt hat seinen Grund sicher auch darin, dass mit dem 90PS automatisch "sportlicher" gefahren wird.
Wenn du die Mehrleistung des 90-PS-Motors öfter ausnutzt, wird der auch mehr Sprit brauchen als der 75-PS. Da ist unstrittig. (Warum sollte man sich aber einen 90PS, statt eines 75PS-Motor kaufen, wenn man die Mehrleistung nicht nutzt?)
Wenn du oft auf Autobahnen oder Landstraßen mit ziemlich gleichbleibender Geschwindigkeit im 6. Gang fahren kannst, wird der 90PS-Motor auch weniger Sprit brauchen.
Für den reinen Stadtverkehr lohnt der 90PS dagegen sicher nicht:
1. braucht man die 15 Mehr-PS in der Stadt nicht wirklich und
2. kann man den 6. Gang in der Stadt kaum gebrauchen.
Es kommt also immer darauf an, wie dein ganz persönliches Fahrprofil aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von navec
Wenn du oft auf Autobahnen oder Landstraßen mit ziemlich gleichbleibender Geschwindigkeit im 6. Gang fahren kannst, wird der 90PS-Motor auch weniger Sprit brauchen.Für den reinen Stadtverkehr lohnt der 90PS dagegen sicher nicht:
1. braucht man die 15 Mehr-PS in der Stadt nicht wirklich und
2. kann man den 6. Gang in der Stadt kaum gebrauchen.Es kommt also immer darauf an, wie dein ganz persönliches Fahrprofil aussieht.
Danke für diese Entscheidungshilfe! Also mein Fahrprofil für dieses Auto ziemlich simpel ist: jeden Werktag 40 km und das gleiche zurück fast komplett Autobahn mit einer ziemlich konstanten Geschwindigkeit von 110-130 km/h...
Dann kauf dir den 90PS, wenn dir das die größere Investition wert ist.
Ob es sich insgesamt jemals rechnen wird, kann ich dir natürlich nicht sagen.
Macht wahrscheinlich aber ein wenig mehr Spaß als der 75PS und ist bei Autobahngeschwindigkeit leiser.
Also ich habe auch einen 75 PS Diesel und hab mir das vorher auch ausgerechnet, lt. DIN-Verbrauch hat der 90 PS keinen Verbrauchsvorteil.
Ich fahre auch so im Schnitt 110 km/h auf der Autobahn. Mein Verbrauch pendelt sobei 4,75 zur Zeit. Ich denke man verbraucht mit 90 PS nicht weniger Sprit, weil man die Mehrleistung dann auch ausnutzt und schneller fährt.
Ausgerechnet hatte ich mir einen minimalen Verbrauchsvorteil bei Konstantfahrt. Aber selbst dann wären die 800 ,- Euro Mehrpreis so gut wie nicht einzufahren auf die Autolebensdauer.
Wem der 75 PS Corsa nicht ausreicht kann man für wenig Geld im Ebay ein wenig nachhelfen.
Mir reicht er, er ist halt etwas für richtige Sparfüchse und Pfennigfuchser. Ich hab dann die 800,- Euro in ein beheiztes Lederlenkrad und Flex-Fix gesteckt, hab ich persönlich mehr davon.
Zum Schnellfahren hab ich dann noch ne SP-1, die braucht dann aber auch 8 Liter vom feinsten, da ist es mir aber egal.
Ähnliche Themen
Denkt Ihr, dass der Corsa 75PS die Norm Euro5 erfüllen wird und somit man 2 Jahre Kfz Steuer sparen kann? Und der 90 PS? Im Moment ist selbst der kleinere nicht als Euro5 eingestuft...
Zitat:
Original geschrieben von navec
Das mit dem Spritverbrauch ist immer so eine Sache.
...
...
...
Das der Durchschnittsverbrauch bei Spritmonitor um 0,5L/100km höher liegt hat seinen Grund sicher auch darin, dass mit dem 90PS automatisch "sportlicher" gefahren wird.
...
Es kommt also immer darauf an, wie dein ganz persönliches Fahrprofil aussieht.
-------------------------------------
Völlig richtig!
Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, daß es immer wieder Zeitgenossen gibt, die offensichtlich hinter dem falschen Motor (-Diesel) sitzen und sich über den Verbrauch beschweren, weil sie in den Gängen herumheulen. Einen Dieselmotor "sportlich" bewegen, meint wohl mit Drehzahl fahren, statt Drehmoment nutzen. Ein Unding, wenn man es gewohnheitsmäßig macht. Im oberen Drehzahlbereich geht der Verbrauchsvorteil von Dieseln bekanntlich flöten. Aber so mancher "Sports"fahrer kriegt das wohl nicht in seinen Kopf...
MfG Walter
Genau,
ich fahre also kaum über 2000 Umdrehungen, gerade beim beschleunigen bleib ich unter dem Turboeinsatz, nur so fährt man einigermaßen sparsam.
Zum Thema Euro 5 habe ich mich auch schon schlau gemacht, den Partikelwert erfüllt er, nur halt den Stickoxidwert halt nicht. Ich denke auch das es da keine lohnenswerte Nachrüstung geben wird. Wie ist dann der Vorteil außer die 200,- Euro Ersparnis beim Neukauf?
Gibt es schon ein Modell mit dem 1.3 Motor das die 5-er Norm erfüllt? Von Fiat oder Suzuki oder so?