745i mit 500.000 km am Tacho

BMW 7er/i7 E65

Hier stellt sich ein silbergrauer Gentleman der Extraklasse vor.
Bj. 2002, Ölverbrauch 0.5 Liter auf 5.000 km
Benzinverbrauch Langzeitdurchschnitt Stadt/Land 11.6 Liter/100 km
Beim wechseln der Ventildeckeldichtungen wurde festgestellt daß Nockenwellen
nicht die geringste Verschleißspuren zeigen und wie neu aussehen.
Beigefügt Leistungsdiagramm gemacht bei 495.600 km

Gibt es etwas besseres ? :-)))

Bmwps
Beste Antwort im Thema

Hier stellt sich ein silbergrauer Gentleman der Extraklasse vor.
Bj. 2002, Ölverbrauch 0.5 Liter auf 5.000 km
Benzinverbrauch Langzeitdurchschnitt Stadt/Land 11.6 Liter/100 km
Beim wechseln der Ventildeckeldichtungen wurde festgestellt daß Nockenwellen
nicht die geringste Verschleißspuren zeigen und wie neu aussehen.
Beigefügt Leistungsdiagramm gemacht bei 495.600 km

Gibt es etwas besseres ? :-)))

Bmwps
30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@3.0 CSI Hubi schrieb am 6. Februar 2015 um 12:14:36 Uhr:


Im 7er forum hat "Peterpaul" am 25.01.2015 die 600.000 km Marke mit seinem 745 geknackt.
Wasserrohr wurde bei 400.000 km erneuert. Ventilschaftdichtungen sind noch original.
Der V 8 von BMW ist doch recht robust.

Gruß, Hubi

das wollte ich auch grad schreiben:

Meiner hat jetzt mittlerweile >610.000 km gelaufen - davon über 470.000 km auf Gas.

Vmax ist immer noch die abgeregelten 250 km/h.

Zitat:

@peterpaul2550 schrieb am 2. April 2015 um 21:02:41 Uhr:



Zitat:

@3.0 CSI Hubi schrieb am 6. Februar 2015 um 12:14:36 Uhr:


Im 7er forum hat "Peterpaul" am 25.01.2015 die 600.000 km Marke mit seinem 745 geknackt.
Wasserrohr wurde bei 400.000 km erneuert. Ventilschaftdichtungen sind noch original.
Der V 8 von BMW ist doch recht robust.

Gruß, Hubi

das wollte ich auch grad schreiben:
Meiner hat jetzt mittlerweile >610.000 km gelaufen - davon über 470.000 km auf Gas.

Vmax ist immer noch die abgeregelten 250 km/h.

Ich werde von meinem 745i Vmax bald wissen. Im Laufe der nächsten Woche werde ich in Richtung Berlin unterwegs sein auf der A9.

Gestern auf der A3 von Nürnberg nach Passau zu viel Windböen und zuviel Verkehr. Es waren nur 235 lt. GPS Tacho drinnen. Alles andere wäre purer Leichtsinn gewesen.

Fest installierter Blitzer auf der A9 am Hermsdorfer Kreuz !!

Hermsdorfer Kreuz ist mir in bester Erinnerung :-)))
Vor dem fest installierten Blitzer Zone mit 130 und Tempomat war auf 135 und ich habe 100er Schild übersehen.
Geblitzt mit 31 darüber.
Aber da gibt es sehr lange Gerade nach dem Hermsdorfer Kreuz in Richtung Berlin vor Halle.

Ähnliche Themen

Es ist beruhigend, wieder etwas positives über unsere V8-Motoren zu lesen. Naturgemäß wird im Forum mehr über Probleme diskutiert. Die Zufriedenen melden sich sehr selten. Hatte auf meinen 730 (E 32, 6-Zylinder) auch 615.000 km geschafft. Deshalb auch von meiner Seite die besten Wünsche für die nächsten 500.000 km.

Bekanntlich sind Klagen über Motoren immer einfacher als sich Gedanken darüber zu machen, wie mit Motoren umgegangen werden muß. Jeder Motor hat eine persönliche Note und er sagt Dir was ihm gut tut und was nicht. Die wenigsten können zuhören und fahren so lange bis es eben knallt. Dann kommt natürlich das große Jammern.

Zitat:

@Der-Meidlinger schrieb am 3. April 2015 um 09:24:46 Uhr:


Hermsdorfer Kreuz ist mir in bester Erinnerung :-)))
Vor dem fest installierten Blitzer Zone mit 130 und Tempomat war auf 135 und ich habe 100er Schild übersehen.
Geblitzt mit 31 darüber.
Aber da gibt es sehr lange Gerade nach dem Hermsdorfer Kreuz in Richtung Berlin vor Halle.

Ihr habt eine Smartphone?

Blitzer.de - da sind alle festen Blitzer erfasst - und ihr werdet rechtzeitig vorher gewarnt
Zusätzlich werden auch die mobilen Blitzer angezeigt - die wurden von Fahrern vor Dir schon gemeldet .....
Diese Datenbank wird alle 3 bis 5 Minuten aktualisiert.

Super Software

Sehr interessant... bei dem Sturm diese Woche waren also 235 noch kein Leichtsinn - nur alles andere 😰

Zitat:

Gestern auf der A3 von Nürnberg nach Passau zu viel Windböen und zuviel Verkehr. Es waren nur 235 lt. GPS Tacho drinnen. Alles andere wäre purer Leichtsinn gewesen.

Ein 7er ist kein Z3!
Eine Windböe "wirft" eine ordentliche Limousine noch lange nicht aus der Bahn.

Gruß

Italsport😉

Tja ein Bmw kriegt man nicht so einfach Kaputt 😛

Zitat:

@Italsport schrieb am 4. April 2015 um 14:21:55 Uhr:


Ein 7er ist kein Z3!
Eine Windböe "wirft" eine ordentliche Limousine noch lange nicht aus der Bahn.

Gruß

Italsport😉

Ich gebe Dir vollkommen recht, aber eine Windböe ist nicht immer nur eine Windböe.

Außerdem sollte ein Fahrer immer selbst wissen wie weit er gehen kann und welches und ob er Risken leichtsinnig eingeht, nur um die Vmax zu testen.

Zitat:

@3.0 CSI Hubi schrieb am 6. Februar 2015 um 12:14:36 Uhr:


Im 7er forum hat "Peterpaul" am 25.01.2015 die 600.000 km Marke mit seinem 745 geknackt.
Wasserrohr wurde bei 400.000 km erneuert. Ventilschaftdichtungen sind noch original.
Der V 8 von BMW ist doch recht robust.

Gruß, Hubi

Jetzt bin ich kurz vor 630.000 km 🙂😁

Sehr schön 🙂

Immer weiter gute Fahrt!

Glückwunsch. Ich drücke die Daumen, dass die Million erreicht wird. Gruß, Hubi

Die Lebensdauer eines Fahrzeugs und dessen Bauteilen ist (außer bei bekannten Macken) immer direkt von der Nutzungsweise abhängig. Das ist wie beim Menschen. Wer 50 KG Übergewicht mitbringt und wer etwas gemäßigte sportliche Betätigung für Teufelszeug hält, der wird nicht so lange leben, wie andere.

Wer sein Auto im kalten Zustand gleich tritt und wer dessen Grundbedürfnisse unsensibel außer Acht lässt, der wird mit halt frühen Defekten konfrontiert. Ein Auto ist auch nur ein Mensch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen