745i gekauft...das böse Erwachen?!
Hey
Hab mir am Freitag ein 745i mit LPG Bj 2002 mit 180000km gekauft... bis gestern war ich auch überglücklich doch dann der Anruf der Werkstatt!
Hab das Auto dort abgegeben um die zundspulen und Kerzen auszutauschen (leichtes Böcken im Stand) und halt mal frisches Öl und was so anfällt!
Aber wie gesagt mit dem glücklich sein hielt das ja nicht lange...
ab zur Werkstatt um schlechte Nachricht abzuholen!
Beim auslesen sind 2 Fehler aufgetreten plus eine Info aus dem Batteriemanegment, die mich den Kauf von privat bereuen lassen:
Fehler: 2820 Saugrohrumschaltung Signal unplausibel und 2821 Ansaugluft-Temperatur unter Schwellenwert min. (Siehe Anhang)
Info: laut Batteriemanegment war der letzte Batteriewechsel bei 520000km obwohl das Fahrzeug angeblich nur 184000km runter siehe die beiden ersten km Angaben auf dem Bild!
Laut Werkstatt kann ich das Fahrzeug mit dem Fehler der defekten sauganlage erstmal weiterfahren ohne das viel mehr kaputt geht!
Da ich auf das Auto angewiesen bin und ihn heute anmelden wollte steh ich nun da und weiß nicht mehr weiter!
Kann ich es weiterfahren oder gibt es eine günstige Möglichkeit es notdürftig zu reparieren um wenigsten 10-15000km zu fahren ohne jetzt da soviel Geld reinzupumpen, da ich das Auto aufgrund der laufleistungsmanipulation auf eine Rückgabe hoffe!
Und das ist meine 2. frage... kann ich davon ausgehen das diese Angabe im Batteriemanegment korrekt sind?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Casino_Gino schrieb am 5. Mai 2018 um 13:27:53 Uhr:
Hier mal ein paar Bilder
Hi,
naja......die Bilder sagen über eine mögliche Kilometer-Zahl nur sehr bedingt etwas aus. Meiner hatte gute 100TKM mehr auf der Uhr - und - offen gestanden - die Fotos sahen noch deutlich besser aus als Deine (was überahupt nichts heisst....)
Jetzt mal zum rechtlichen Es gehört NICHT zu den Pflichten eines privaten Verkäufers, mit Messgeräten oder Diagnosecomputern Fehler aufzuspüren. Insofern dürfte der Fehler im Ansaugtrakt der Deine sein. Es hätte Dich niemand dran gehindert, selber entsprechendes Equipment mitzubringen und die Steuergeräte auszulesen.
Tacho ist jetzt etwas anderes, habe mich letztens noch aus gegebenem Anlass anwaltlich beraten lassen....Solche Sachen verjähren nach drei Jahren, und selbst WENN sich herausstellt, dass manipuliert wurde, bist DU nachweispflichtig, dem Verkäufer persönlich diese Untat anzuhängen. Was bei einem Auto aus erster Hand sicherlich leichte fällt - Gab es noch einen weiteren Vorbesitzer - viel Spass bei der Beweisführung, ohne Rechtsschutzversicherung ein sehr risikofreudiges Unterfangen. Soviel dazu.
Diese Autos sind eigentlich dafür bekannt, hohe Kiliometerleistungen aufzuweisen, kaum jemand hat sich damals so ein Geschoss bei BMW angesichts der Neupreise so einfach gekauft, es waren meist Firmenfahrzeuge, die hohe Laufleistungen erzielten und anschliessend über Händler in private Hände verjubelt wurden. Ich weiss nicht, wie´s bei Deinem aussieht, aber mit solchen Unterstellungen wäre ich dann da - bis zum tatsächlichen Nachweis, den Du noch erbringen musst, ein wenig vorsichtig bis zurückhaltend. Stell das erst mal fest, das kann am besten ein Gutachter, wenn sich denn tatsächlich die Auslesung diverser Steuergeräte hier untermauernd darstellen sollte.
Ansonsten - bei BJ2002 - stell Dich auf SATTE Kosten ein. Ich habe bei meinem 745LI in etwas über zwei Jahren mehr als 10 K versenken dürfen. Beim BMW-Händler wär das wohl das doppelte geworden. Ist bei DIESEN Autos nahezu zwangsläufig so. Daher nennt sich das auch "Oberklasse" 🙂
Trotzdem viel Erfolg...und wenn der Rest sich tatsächlich als technisch i. o. erweist, hast Du - mit einer gut funktionierenden Gasanlage - mit den 2K für die anstehende Reparatur (weiss gar nicht, ob das sooo viel werden muss...) wirklich Glück. Ein Fahrzeug aus 2002 zu kaufen und davon auszugehen, dass keine Reparaturen anstehen, halte ich persönlich für Science Fiction - oder reines Wunschdenken...🙂
M
18 Antworten
Ich halte die 524000km für nicht plausibel!
Stell doch mal ein paar Bilder von dem Wagen ein - außen, innen (Fahrersitz, Pedale, Lenkrad) und von unten.
Gibt es ein Scheckheft? BMW kann in der Regel die Service-Arbeiten an diesem Fahrzeug nachschlagen - geht aber nur, solange das Fahrzeug bei BMW gewartet wurde.
Zum Fehler kann ich leider nichts sagen.
Hey... danke für die Schnelle Antwort! Für mich ist die Laufleistung an keiner Stelle des Fahrzeuges zu erkennen! Hab kein scheckheft dazu bekommen! Er meinte das er bis 100000km bei bmw war und seitdem er ihn hat, wurde alles bei einem Bekannten gemacht... hab n Stapel Rechnungen von bmw für Ersatzteile...
08/17 Kette 2stk 190€
08/17 Dichtungen spannschiene und Führungsschiene 170€
08/17 Dichtungen Zündkerzen Rohr (8) und Reparatursatz ventilschaftabd. 450€
Usw
Deswegen war ich auch am Anfang so glücklich!
Bilder kann ich gleich gerne machen... aber ehrlich bin sehr pingelig und man merkt die 180000km nicht mal!
Die Laufleistungen die da drin stehen sagen nichts aus! Fahr zu BMW und lass es dort prüfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Casino_Gino schrieb am 4. Mai 2018 um 12:11:30 Uhr:
Hey
Hab mir am Freitag ein 745i mit LPG Bj 2002 mit 180000km gekauft... bis gestern war ich auch überglücklich doch dann der Anruf der Werkstatt!
Hab das Auto dort abgegeben um die zundspulen und Kerzen auszutauschen (leichtes Böcken im Stand) und halt mal frisches Öl und was so anfällt!Aber wie gesagt mit dem glücklich sein hielt das ja nicht lange...
ab zur Werkstatt um schlechte Nachricht abzuholen!Beim auslesen sind 2 Fehler aufgetreten plus eine Info aus dem Batteriemanegment, die mich den Kauf von privat bereuen lassen:
Fehler: 2820 Saugrohrumschaltung Signal unplausibel und 2821 Ansaugluft-Temperatur unter Schwellenwert min. (Siehe Anhang)
Info: laut Batteriemanegment war der letzte Batteriewechsel bei 520000km obwohl das Fahrzeug angeblich nur 184000km runter siehe die beiden ersten km Angaben auf dem Bild!
Laut Werkstatt kann ich das Fahrzeug mit dem Fehler der defekten sauganlage erstmal weiterfahren ohne das viel mehr kaputt geht!
Da ich auf das Auto angewiesen bin und ihn heute anmelden wollte steh ich nun da und weiß nicht mehr weiter!
Kann ich es weiterfahren oder gibt es eine günstige Möglichkeit es notdürftig zu reparieren um wenigsten 10-15000km zu fahren ohne jetzt da soviel Geld reinzupumpen, da ich das Auto aufgrund der laufleistungsmanipulation auf eine Rückgabe hoffe!
Und das ist meine 2. frage... kann ich davon ausgehen das diese Angabe im Batteriemanegment korrekt sind?Vielen Dank
Hi,
die Angaben mit dem KM Stand bei Batteriewechseln sieht nicht plausibel aus. Denke, da ist was anderes faul.....WENN Du schon mit der PC-Analyse dran bist, lies mal den KM Stand des Getriebes aus. Die meisten "Tachorückdreher" gehen da nicht dran. Die Einträge hier sollten sich mit denen des Fahrzeuges decken. Für einen 2002er ist der KM Stand sowieso ein wenig niedrig . aber das solls ja geben. Ventilschaftdichtungen bei unter 180TKM gewechselt....hmmm.....erscheint mir recht früh....aber auch das kann, je nach Fahrbetrieb und Zufall durchaus stimmen.
Kühlwasserstand bleibt aber konstant ? 🙂
M
Und wo ist jetzt das Problem?
Fährt das Auto nicht?
Du hast es doch privat gekauft, oder?
Dann kannst Du es eh nicht zurück geben.
Und nur die 2 Fehler im FS?
Dann hast Du doch Glück, wenn ich dran denke, was mein E65 immer im FS hatte!
Das war eine richtige Zicke.
Hey....
Danke für euer Interesse! Natürlich haben die neuen Fakten meine planen bisschen durcheinander gebracht! Ich werd das Fahrzeug am Mittwoch erstmal anmelden und guck mir mal an wie er sich verhält und was bmw herausfinden kann... ohne Schilder kann ich das Fahrzeug eher schlecht fortbewegen.... evtl kurzzeitkennzeichen!
Den Tipp mit den Steuergeräten werde ich mal mir angucken!
Und zum Thema Wasserstand kann ich bis jetzt auch noch nicht viel sagen...
Was sagt ihr denn zu den Fehlercodes? Handelt es sich bei den Fehler und das leichte unregelmäßiges knarzen in der sauganlage um die anfangszeichen?
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 5. Mai 2018 um 08:53:31 Uhr:
Und wo ist jetzt das Problem?
Fährt das Auto nicht?
Du hast es doch privat gekauft, oder?
Dann kannst Du es eh nicht zurück geben.
Und nur die 2 Fehler im FS?
Dann hast Du doch Glück, wenn ich dran denke, was mein E65 immer im FS hatte!
Das war eine richtige Zicke.
Wie bitte? Betrug ist Betrug selbst bei einem Privatverkauf...
also so ein Schwachsinn!!!!!
@Casino_Gino
Ok, dann klär uns auf, um wieviel wurde der Tacho zurück gedreht?
@Casino_Gino
Im Gegensatz zu Dir kann ich lesen.
Hier steht, dass die 520 Tkm unwahrscheinlich sind und das Auto auch nicht aussieht wie eine halbe Million Kilometer.
Also beantwortest Du die Frage nun, wieviel zurückgedreht wurde?
Diese Angabe ist nämlich wichtig, wenn man eine Behauptung aufstellt.
Aber gut, ich habe keine Lust, weiter auf Deine unsinnigen Kommentare zu antworten, ich bin raus.
Jetzt lass Dir von der netten Schwester einen Beruhigungstee bringen.
Hehe... kann das sein das ich ihn von dir gekauft habe?
Also wenn beim ersten checkup (ohne in die Tiefe reinzugehen) direkt Unstimmigkeiten was die Laufleistung angeht vorhanden sind, dann ist es nicht unwahrscheinlich das hier rumgespielt wurde!
Habe übernächste Woche Urlaub und werd bis dahin bei bmw und bei Prins gewesen sein um alle Steuergerät zu überprüfen! Denn Fakt ist Betrug ist Betrug selbst was den versteckten Mangel an der sauganlage angeht... wir reden hier von jmd der das Fahrzeug 10 Jahre hat und 100% mehr weiß als er angibt!
Konnte das Fahrzeug kaum Probefahren da er abgemeldet war bzw ist und hab ihn von einem Unternehmen abschleppen lassen!
Also bei mir kann die sauganlage nicht kaputt gegangen sein die fast 2000€ kostet
Zitat:
@Casino_Gino schrieb am 5. Mai 2018 um 13:27:53 Uhr:
Hier mal ein paar Bilder
Hi,
naja......die Bilder sagen über eine mögliche Kilometer-Zahl nur sehr bedingt etwas aus. Meiner hatte gute 100TKM mehr auf der Uhr - und - offen gestanden - die Fotos sahen noch deutlich besser aus als Deine (was überahupt nichts heisst....)
Jetzt mal zum rechtlichen Es gehört NICHT zu den Pflichten eines privaten Verkäufers, mit Messgeräten oder Diagnosecomputern Fehler aufzuspüren. Insofern dürfte der Fehler im Ansaugtrakt der Deine sein. Es hätte Dich niemand dran gehindert, selber entsprechendes Equipment mitzubringen und die Steuergeräte auszulesen.
Tacho ist jetzt etwas anderes, habe mich letztens noch aus gegebenem Anlass anwaltlich beraten lassen....Solche Sachen verjähren nach drei Jahren, und selbst WENN sich herausstellt, dass manipuliert wurde, bist DU nachweispflichtig, dem Verkäufer persönlich diese Untat anzuhängen. Was bei einem Auto aus erster Hand sicherlich leichte fällt - Gab es noch einen weiteren Vorbesitzer - viel Spass bei der Beweisführung, ohne Rechtsschutzversicherung ein sehr risikofreudiges Unterfangen. Soviel dazu.
Diese Autos sind eigentlich dafür bekannt, hohe Kiliometerleistungen aufzuweisen, kaum jemand hat sich damals so ein Geschoss bei BMW angesichts der Neupreise so einfach gekauft, es waren meist Firmenfahrzeuge, die hohe Laufleistungen erzielten und anschliessend über Händler in private Hände verjubelt wurden. Ich weiss nicht, wie´s bei Deinem aussieht, aber mit solchen Unterstellungen wäre ich dann da - bis zum tatsächlichen Nachweis, den Du noch erbringen musst, ein wenig vorsichtig bis zurückhaltend. Stell das erst mal fest, das kann am besten ein Gutachter, wenn sich denn tatsächlich die Auslesung diverser Steuergeräte hier untermauernd darstellen sollte.
Ansonsten - bei BJ2002 - stell Dich auf SATTE Kosten ein. Ich habe bei meinem 745LI in etwas über zwei Jahren mehr als 10 K versenken dürfen. Beim BMW-Händler wär das wohl das doppelte geworden. Ist bei DIESEN Autos nahezu zwangsläufig so. Daher nennt sich das auch "Oberklasse" 🙂
Trotzdem viel Erfolg...und wenn der Rest sich tatsächlich als technisch i. o. erweist, hast Du - mit einer gut funktionierenden Gasanlage - mit den 2K für die anstehende Reparatur (weiss gar nicht, ob das sooo viel werden muss...) wirklich Glück. Ein Fahrzeug aus 2002 zu kaufen und davon auszugehen, dass keine Reparaturen anstehen, halte ich persönlich für Science Fiction - oder reines Wunschdenken...🙂
M