740i e38 kauf oder nicht kauf?
Hallo Motor-Takler,
Wurde bestimmt schon des öfteren durch gekaut aber bin mir relativ unsicher.
Habe hier nen Angebot von meiner Arbeitskollegin bekommen für ihren 740er.
Zu dem Auto, bj 94, 200tkm. Öl Wechsel wird frisch gemacht, TÜV 10/13, Rost am Kotflügel wird entfernt (ist noch wenig), Vorderachse neu und federn werden auch neu gemacht.
Innenraum schaut noch gut aus, stinkt nicht, elektrischer Sitz lässt sich ohne Probleme verstellen und das Getriebe schaltet super.
Habe in dem bereits nen paar Meter hinterm Steuer gesessen und eine parkhilfe hinten hat er auch.
Hat auch ne lpg Anlage nachgerüstet bekommen mit extra Anzeige und zu/Abschaltung.
Aktuell 3. Fzhalter.
Der hat noch den 3,9L m60(?) Motor und ein anderer arbeits Kollege meinte, die seien ziemlich anfällig auf alles.
Nun brauch ich eure Hilfe, ob das Fahrzeug mich die nächsten 100 tkm glücklich macht oder ob sich die Befürchtungen behaupten. Hab ne Jahres fahr Leistung von ca 25.-30 tkm, pendelstrecke zur Arbeit sind knappe 20 km, ansonsten viel Autobahn / Landstraße.
Preis: 3500€.
Oder doch lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und den m62 Motor holen mit 4,4 l ccm?
Beste Antwort im Thema
Ja da bin ich sicher *grins*
15 Jahre lang im bayrischen Niemansland nur über Landstrasse bewegt. Und komplett mit echten BMW Scheckheft...
Selten, aber es gibt es noch...
@EwTwo
ich denke auch das es echt bessere 7er gibt.
Wenn die Kisten nicht gepflegt wurden, dann wird es ganz schnell zu einem Fass ohne Boden.
Deshalb habe ich das ein oder andere Facelift nicht genommen, weil mein 96er so gepflegt und ehrlich wirkte bzw. ist
7 Antworten
Ach du Schande, das Ding sieht ja schon optisch total runtergerockt aus.
Ob der noch 100 tkm schafft ist fraglich.... so verlebt wie er wirkt.
Problem beim M60 ist vorallem das er deutlich schlaffer wirkt als der M62 4,4 Liter.
Auch hat er ein paar Kinderkrankheiten mehr....
Und 3.500 ist er nun wirklich nicht mehr wert.
Zum Vergleich:
Hab mir gerade erst am Samstag auch einen BMW 740 geholt, Bj. 96 4,4 Liter mit 157 tkm und in wirklich gepflegten Zustand für 4.800 € (siehe Bilder).
Vielen dank für die Einschätzung, dann werde ich mal weiter Ausschau halten nach nem gepflegtem Modell. Vor allen mit m62 Motor.
Zitat:
Original geschrieben von sweety007
Ach du Schande, das Ding sieht ja schon optisch total runtergerockt aus.Ob der noch 100 tkm schafft ist fraglich.... so verlebt wie er wirkt.
Problem beim M60 ist vorallem das er deutlich schlaffer wirkt als der M62 4,4 Liter.
Auch hat er ein paar Kinderkrankheiten mehr....
Und 3.500 ist er nun wirklich nicht mehr wert.
Zum Vergleich:
Hab mir gerade erst am Samstag auch einen BMW 740 geholt, Bj. 96 4,4 Liter mit 157 tkm und in wirklich gepflegten Zustand für 4.800 € (siehe Bilder).
Haha bist du dir sicher, dass das Ding keine 20 Jahre in nem Museum stand und das Tacho einfach nur auf 157tkm gestellt wurde? Herzlichen Glückwunsch zu diesem super Fund!
Ja da bin ich sicher *grins*
15 Jahre lang im bayrischen Niemansland nur über Landstrasse bewegt. Und komplett mit echten BMW Scheckheft...
Selten, aber es gibt es noch...
@EwTwo
ich denke auch das es echt bessere 7er gibt.
Wenn die Kisten nicht gepflegt wurden, dann wird es ganz schnell zu einem Fass ohne Boden.
Deshalb habe ich das ein oder andere Facelift nicht genommen, weil mein 96er so gepflegt und ehrlich wirkte bzw. ist
Ähnliche Themen
Ich würde keine 3.500 Euro bezahlen. Das ist ein Auto, für das man beim Händler allenfalls die Hälfte des Preises bekommt, gibt man den BMW dort in Zahlung; verkauft wird so einer dann für rund 2.000 Euro. Das ist ein Auto, das niemand haben möchte. Gute Siebener sind gefragt, aber schlechte oder auch nur durchschnittlich erhaltene Exemplare rollen ins Abseits.
Nu ja, den unser guter sweety da an Land gezogen hat, ist wohl auch eine ausnähme, wenn man sich mal so umschaut.
Ist halt ein cleverle der sweety 🙂