735i oder 745i, welcher ist empfehlenswerter?
Hallo Leute bin neu hier und hätte gerne ein paar Fragen an euch, und hoffe das ich mit euren Antw. weiter komme !!! Ich möchte mir demnächst ein E65 735i oder 745i zu legen, und würde gerne wissen welcher besser ist und worauf sollte ich beim Kauf achten !! ??? Danke schon mal im Voraus und Lg
Beste Antwort im Thema
Ich bin Dir gerne behilflich mit Infos über meinen 745i.
Bj 2 2002, derzeitiger Km-Stand: 628.430
Bis jetzt kein Wasserrohr und keine VSD.
Getriebe noch original. Läuft nach Spülung wie fast neu.
Lediglich Lastwechsel ist manchmal bemerkbar.
Ölverbrauch 1 - 1 1/2 Liter bei 10 - 12.000 km
Benzinverbrauch Langzeitdurchschnitt Stadt/Land: 11.4 Liter 100 km
Zwischen 400.000 und 550.000 km sämtliche Dichtungen bei den Aggregaten wegen Ölverlust gewechselt.
Ventildeckeldichtung bei ca. 600.000 km gewechselt. Nockenwellen fast wie neu.
Alle 4 Stoßdämpfer gewechselt bei 525.000 km
Katalysatoren bei 575.000 km gewechselt.
Aus freien Stücken bei ca. 610.000 km Zündspulen, Zündkerzen und Lambdasonden gewechselt um jegliche Quellen für Motorstörungen auszuschließen.
Meine normale Autobahngeschwindigkeit je nach Verkehrslage. 100 bis 240 km/h. Erreichte Vmax 257 km/h
Mit einer Tankfüllung immer mindestens 650 km je nach Fahrweise, aber in der Regel 750 bis 800 km, es wurden aber auch schon 900 bis 1.000 km gemacht.
146 Antworten
Leute bin sehr zu Frieden meiner läuft ja auch und sieht echt super aus für sein Alter ! Aber ist halt kein neu wagen 😉
Trotzdem brauchen wir ein Video mit Ton, wenn Du einen Ratschlag/ Hilfe zu dem vorher genannten Problem brauchst.
Nur Foto kann man hinzufügen.
Zitat:
@Kadir10 schrieb am 12. Juli 2017 um 08:36:08 Uhr:
Moin Moin leider kann man kein Video hinzufügen!
Youtube oder so, dort Hochladen + hier nen Link rein?
LG
Man sagte mir das,das die Pumpe sei !!! ? Es sei normal das es erst so laut ist und danach aus ginge weil er warm wird...aha...lg
Die Pumpe, die vmtl. gemeint ist, ist die Vakuumpumpe, die beim 645i bei kaltem Motor mit läuft. Der 650i hat diese Pumpe nach meinem Kenntnisstand nicht mehr. Das hört sich aber mehr nach einem "Tackern" an, als nach einem "turbinenartigen" Geräusch und verschwindet nach ca. 3 Minuten im Sommer (im Winter etwas länger, wegen der Außentemperatur).
Dass man die Vakuumpumpe während der Warmlaufphase etwas hört, ist normal. Die geht bei Betriebstemperatur wieder aus. Ein "turbinenartiges" Geräusch hatte ich noch nicht. Man müsste es mal hören können. Hat ein Luftansaugschlauch einen kleinen Riss, kann man auch ein leichtes Pfeiffen hören, aber, wie gesagt, man müsste es mal hören.
Hey Leute
So fahre jetzt mein dicken seit mai und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem. Und hätte ich gestern ein Problem beim starten hat nach 100m fing er an zu Bocken, als der ADAC da war und Fehler ausließ, kam raus das er 4zyilinder aussetzter hat !!! Muss ich mir sorgen machen oder eher nicht ? Lg
Zitat:
@Kadir10 schrieb am 9. Oktober 2017 um 12:41:16 Uhr:
Hey LeuteSo fahre jetzt mein dicken seit mai und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem. Problem beim starten ,gestern beim fahren nach 100m fing er an zu Bocken, als der ADAC da war und Fehler ausließ, kam raus das er 4zyilinder aussetzter hat !!! Muss ich mir sorgen machen oder eher nicht ? Lg
Man müsste mal das Fehlerprotokoll einsehen. Die Frage ist, warum gibt es Aussetzter? Ist es nur der 4. Zylinder (evtl. Zündspule defekt), oder eine ganze Bank (alle 4 Zylinder einer Seite)? Mal vom ADAC das Fehlerprotokoll geben lassen und hier einstellen.
Das gleiche hat ich auch Zylinder 7, Zündspüle ausgewechselt und gut war es