728 E38 Verbrauch und Fahrleistung
was schluckt der 728i so im schnitt. und wie flott kann man mit dem unterwegs sein.
21 Antworten
Na wenn wir schon am Leichen schänden sind 😁 dann mach ich auch mal mit.
Ein Freund von mir hatte einen 728iA und der bewegte sich so um 9-10 liter mit viel Autobahn, ich schätz mal 12 in der Stadt bekommt man hin.
Mit meinem 740iA brauch ich zwischen 12 und 18 liter, Autobahn sind die 12, 18 die Kurzstrecke. Es ist aber nicht so dass ich ständig mit schwerem Gasfuß herumfahre. Ganz selten rufe ich die vorhandene Leistung mal ab.
Wenn ich die Wahl hätte zwischen 728i und 740i würd ich ganz klar den besseren, schöneren nehmen. Die Fahleistungen sind doch bei einem 7er diesen Alters nicht mehr wichtig.
Hey Toni. Finde ich gut die Einstellung. Da ich eher selbst schraube, denke ich, dass der 8 Zylinder eine Nummer zu groß für mich ist. Sowohl im Unterhalt als auch von eventuell anfallenden Arbeiten am Motor.
Tatsächlich sind die Fahrleistungen nicht ganz so wichtig und auch mit knapp 200 PS werde ich einen Traktor noch zügig überholen können. Da haste absolut Recht.
Gruß Lone
Naja so schlimm ist das mit dem schrauben glaub ich nicht. Das einzige was etwas problematischer ist, ist das Thema Ketten/Gleitschienen/Öliger Stirndeckel.
Aber da der V8 ja sogar kürzer ist kommst du da auch einigermaßen hin wenn du Lüfter wegbaust und ggf. Kühler. Die Ersatzteile kosten nicht die Welt, Werkzeug für Nockenweille und Steuerzeiten gibts auch im Netz, Videos wie das funktioniert gibts auch.
Ich werds diesen Winter in Angriff nehmen weil der Deckel tropft.
Dann bitte berichtigen. Ist immer interessant sowas zu lesen.
Gruß Lone
Ähnliche Themen
Ja mal sehen, ein Nachbar interessiert sich für das Auto weils aus Italien ist und die Karosserie und Unterboden entsprechend aussehen. Und ich hätte dann Mittel für ein neues KFZ :)
Einen Alfa mit V6 wollt ich schon immer mal haben, ich hab ja noch nicht genug Probleme :D
Sagen wir es mal so:
Wenn der E38 gepflegt und komplett original ist, lässt er sich - trotz seines Gewichts - sparsam fahren.
Für Leute mit niedrigem Budget empfehle ich den 730i V8.
Meine Testgeschwindigkeit = Richtgeschwindigkeit. Also ca. 140 laut Tacho. Den Tempomat benutze ich dabei nicht.
Mein Verbrauchsminimum beim 730i V8 liegt bei 7,8 Liter Super Plus.
Beim 740i V8 sind dies 8,3 Liter Super Plus.
Gefahren mit Ultimate 102
Der 535i V8 E39 braucht bei dieser Fahrweise 8,6 Liter Super Plus.
Also bei komfortabler Fahrweise absolut konkurrenzfähig.
Habe jetzt eine längere Strecke Autobahn mit 10,5 liter auf 100km zurückgelegt, das Tempo hat sich so bei 150-170 eingependelt, ohne Beschleunigungsorgien wenn mal eine Lücke aufging sondern ganz normal gefahren.
8,3 liter Super Plus kann ich mir durchaus vorstellen, hört sich aber nicht nach spaß an 😁