722.6 hämmert Gänge rein, was sollte alles getauscht werden?
Moin zusammen,
Ich habe einen S203 230K (Baujahr 2004) mit inzwischen 240tkm runter.
Letzter Getriebeölwechsel (oder gar Spülung?) war bei ca. 160tkm. Wegen etwas üppigen Schaltens habe ich schon Öl etc alles besorgt um das "bei Gelegenheit zu wechseln/spülen.
Nun begann das getriebe vor etwa einem Monat Probleme zu bereiten:
Nach entspannter Fahrt auf der Bundesstraße hatte ich den Eindruck, dass die Kupplung beim abbiegen nicht trennte und er "weiter schiebt". Auch ließ sich nicht zwischen C/S umschalten, es blieb in S stehen. Nach Neustarten des Motors war alles wie gewohnt.
Vorfall 2: vergangenen Freitag auch wieder entspannte Landstraßenfahrt und der Bock beschleunigt einfach nicht. Motordrehzahl ändert sich nicht/sehr wenig. Hier kann es sein, dass ich den limiter beim Tempomaten versehentlich an hatte, mit dem arbeite ich bisweilen und kann daher nicht ausschließen dass ich den versehentlich eingeschaltet hatte (habe mich mit meinem Beifahrer unterhalten)
Vorfall 3: einen Tag später war ich sommerräder aufziehen und als ich vom Hof abbog wurden die Gänge regelrecht reingehämmert und es rückte als ob man bei einem Handschalter die kupplung springen lässt. Definitiv deutlich anderes Schaltverhalten als gewöhnlich. Auch bin ich der Meinung, dass es viel Schlupf hatte (fühlte sich an als ob ich eine gigantische Übersetzung hatte, es passierte einfach nichts). Umschalten zwischen C/S nicht möglich. Nach Neustart wieder alles normal.
Nun meine Frage:
Was sollte ich alles tauschen?
Ol+Filter (wartungssatz) habe ich da, die Platine ist gerade bei Amazon im Angebot.
Das Ventil für die WÜK habe ich für etwa 60€ gefunden aber ich weiß nicht ob es die WÜK ist. Zusätzlich habe ich ein komplettes Wartungskit an Magnetventilen gefunden, welches aber bei ca 550€ liegt und nicht mal eben gekauft wird.
Was haltet ihr anhand des beschriebenen Fehlerbildes für das sinnvollste Vorgehen?
3 Antworten
Hi !
Würde das Auslesen bei einer MB Fachwerkstätte machen lassen. Können viele unabhängige Werkstätten zwar auch, aber ich gehe davon aus, daß eine MB Werkstätte in diesem Fall doch etwas mehr Einblick haben könnte.
Grüße