722.6 5-gang Service kit
Moin moin,
Mein w211 bj 04 hat ja das 5 gang 722.6 verbaut und jetzt noch 150tkm und 21 Jahren würde ich gerne mal einen Service machen.
Sprich: Mechatronik, Stecker, Filter, dichtung, öl, magnetventil WÜK
gibt es da erfahrungen was man nehmen darf und was nicht... gibt ja doch böse Preisunterschiede von 120€ bis 350€ für soein Set OHNE magnetventil
11 Antworten
Wenn du die Karte mitwechselst, dann brauchs du mindestens 6.5l Öl. . Das kann ich dir als Tip mitgeben .Wenn du noch ne Anleitung brauchst, dann schaue auf YT das Filmchen vom Mercedes Youngtimer an. Ich hab Öl von Mitland genommen, das von Liqui Moly ist auch sehr gut. Ich hab zuletzt bei 340t das Öl und die Karte gewechselt, war eine von Meyle.
Mercedes Youngtimer labert viel Müll. Vorsichtig sein wenn man dem folgt.
Gibt es Probleme oder warum willst du ein laufendes System zerlegen? Bei 150.000 km wären 2 ATF Wechsel bereits nötig gewesen. Wurden die durchgeführt? Wenn ja und es gibt keine Probleme würde ich da nichts zerlegen.
Wichtig ist nur dass der Stecker bei jedem Wechsel getauscht wird. Ganz wichtig, nur OEM. Die Zubehör Stecker lecken ATF da zu klein. Dann kannst du alles OEM kaufen. Das macht den Kohl nicht fett. Kannst dich auch gerne bei mir melden wegen den Teilen.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 10. Juni 2025 um 20:30:55 Uhr:
Mercedes Youngtimer labert viel Müll. Vorsichtig sein wenn man dem folgt.
Gibt es Probleme oder warum willst du ein laufendes System zerlegen? Bei 150.000 km wären 2 ATF Wechsel bereits nötig gewesen. Wurden die durchgeführt? Wenn ja und es gibt keine Probleme würde ich da nichts zerlegen.
Wichtig ist nur dass der Stecker bei jedem Wechsel getauscht wird. Ganz wichtig, nur OEM. Die Zubehör Stecker lecken ATF da zu klein. Dann kannst du alles OEM kaufen. Das macht den Kohl nicht fett. Kannst dich auch gerne bei mir melden wegen den Teilen.
Bin gar nicht der Meinung das der Mercedes Youngtimer viel labert . Dank seiner Filme hab ich z.B. den ABS Sensorring an der Hinterachse , Traggelenk vorne , Automatenöl mit Steuerkarte usw.selbsständig ausgewechselt , Dank seiner Hinweisen einigen Ärger erspart. Zumindest läuft mein Auto mit 345t km .
Zitieren lernen dann ist es einfacher für andere deinen Text zu lesen.
Ähnliche Themen
Ich habe das Auto jetzt 8tkm und bei Drehzahlen zwischen 1000 und 1200 RPM tänzelt er gerne hör und spürbar mit der Drehzahl, gelegentlich schaltet er recht groff von der 3 in die 2 und im ganzen fühlt sich das getriebe sehr "lose, schwammig, indirekt" an im Vergleich zu meinen alten w202 und w210 (beide ebenfalls mit dem 722.6)
Ob da jemals ein Service am getriebe gemacht wurde, kann ich leider auch nicht sagen... gehe aber von einem starken nein aus
Teile getauscht inkl Schieberkasten zerlegen und reinigen, hab ich vor einigen Jahren mal beim 202 gemacht... mit Bildern aus dem Netz wegen den stahl und Plastik Kugeln... alles kein hexenwerk... und meine ich hatte damals ein febi Set... aber ich kann die teile ja mal beim Händler anfragen
Wenn ich dir einen Tipp geben darf, lies als erstes den Fehlerspeicher aus. Und mein zweiter Tipp, nimm Fuchs ATF Öl
Welches Gerät zum auslesen bis max 200€ ist dann dafür am besten? Mit carly hab ich nicht die besten Erfahrungen.... ist also raus
Ich hatte das icarsoft mb v3 damit kann man Fehler lesen, aber sonst nicht viel und live Daten waren auch nicht wirklich toll. Gibt nichts auf dem Niveau von stardiagnose.
getriebespezifische Sachen wie adaptionswerte wirst du nur damit lesen können
ich hab das Problem mit dem 722.6 das es schlecht schaltet und wüsste auch nicht was da für Fehler jetzt sein sollen. Vor allem willst du es ja sogar nur präventiv als Service machen. Bei mir sind keine getriebespezifischen Fehler drin und das schaltet trotzdem schlecht. Würde genau das selbe machen, mechatronik reinigen, wük Ventil und danach Adaptionsfahrt. Habe noch gelesen dass es auch hardyscheibe sein kann, dh spiel am antriebsstrang. Dafür kommt aber auch kein Fehler. Was genau soll das auslesen denn bringen bei diesem 722.6 ruckeln? Auf welche Ursache soll man denn sonst kommen?
Zitat:
@pit-thiessen schrieb am 11. Juni 2025 um 07:32:59 Uhr:
Welches Gerät zum auslesen bis max 200€ ist dann dafür am besten? Mit carly hab ich nicht die besten Erfahrungen.... ist also raus
Ich kann dir gerne helfen. PM an mich bei Interesse zwecks auslesen.
Zitat:
@pit-thiessen schrieb am 11. Juni 2025 um 19:16:19 Uhr:
Möchtest du mir deine stardiagnose vermieten? Hätte gerne was eigenes
Schreib mir einfach eine PM. Pack noch deine eMail Adresse mit rein. Hilfe ist ein Klick entfernt. 🙂