70er Selber machen ;)
Hi, wie sieht es aus ?
Hab mir mal den Polini und den Yamaha Zylinder genau angeguckt.
Unterschiede:
Die beiden Äusßeren Kanäle sind an einer anderen
stelle als der des Yamaha Zylinders geteilt,
was keine Leistungsveränderung bewirkt (nach meinem Wissen)
Zylinder ist von den Maßen her nicht größer usw.
Kolbendurchmesser (Zylinderduchmesser)
ist bloß auf 45 mm und somit ist die Zylinderwand
Schmaler ca. 1,5mm anstatt von ca. 3mm beim
Original.
Ich denke also, das es GUT möglich ist, den Original
Zylinder aufzudrehen auf 45mm und dann einen
Polini Kolben einzusetzten.
Was ich noch nicht genau weis ist, beim Aufdrehen
der Zylinderwand die Kanalöffnungen (einlass in brennraum)
sich etwas verändern.
was meint ihr ?
mfG, Andre
16 Antworten
hat nich irgendwer hier n orig zyl der schon 2-3 ma ausgeschliffen wurde und gefressen hat und nich mehr gebraucht wird? das wär doch perfekt weil der das einfach ma testen könnte, wie weit man den zyl ausdrehn kann und dann kann man ja ma gucken ob die wanddicke noch reicht und ob der zyl überhitzt - weil das wär denk ich neben dem dt80mx-motor (bei dem man auf dem zyl anstatt der (7)9ccm (4)9ccm machen kann) die perfekte tuningmaßnahme für ne dt50 - dann den roig gaser noch 1-2mm erweitern (das wollte blacktron mal probieren) und den ass evtl noch n bissle erweitern und auf die gianelli anlage vor der zahl die eh schon eingestanzt ist n e stanzen - dann dürfte so schenll kein bulle was machen können
hab noch nen orizylinder von na 80er gt , den ich ncihtmehr brauche, sowie nen kompletten motor dazu ^^(past zb in die ts 50)
zum thema gaser aufbohren, habs letzt gemacht, ist total einfach, mehr als 2mm ist aber normal nich drinn
man muss einfach nur alle düsen rausnehmen, den gasschieber messen, und dann mit passendem bohrer durchgehen
zwischen schieber und vergaserwand darf aber keine luft sein, sonst hat man verlohren