7 Punkte für "Linke-Spur-Schleicher"!?
Hallo!
Hab gerade folgendes entdeckt:
http://www.kba.de/.../straftaten.html
laut dieser Auflistung wird eine "Straßenverkehrsgefährdung durch grob verkehrswidrige und rücksichtslose Missachtung des Rechtsfahrgebotes" mit satten SIEBEN Punkten belohnt! 😰
Da ich schon wirklich oft von teilweise weit über 200 km/h auf ca. 100 km/h runter(voll)bremsen musste, weil einer meinte, er müsse völlig ohne Grund (oder weil in 1km Entfernung ein LKW auftaucht) auf die linke Spur wechseln, bin ich verwirrt, warum diese Aktion soweit ich weiß NIE bestraft wird!?! 😠
jedenfalls hab ich noch NIE was davon gehört, wohl aber von Geschwindigkeitsübertretungen um ein paar km/h, wo die Staatsgewalt SOFORT dabei ist... 🙄
Das Tolle ist, dass diese Kandidaten ja auch nicht auf Lichthupe (damit mein ich die Lichthupe als Überholsignal, nicht wenn man einen Meter Abstand hält und den Vordermann bei 180 wegdrängen will)reagieren...
achja, auch interessant, für "Mit nicht wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende überholt" gibts auch schon einen Punkt und 80 €, zumindest THEORETISCH...😁
http://www.kba.de/.../ueberholen.html
naja, genug über meinen Frust, was meint ihr? Sollte man Leute, die das Rechtsfahrgebot derart missachten, auch wirklich mal anzeigen? Oder wird man da eher müde belächelt von den Ordnungshütern? 😮
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Hab gerade folgendes entdeckt:
http://www.kba.de/.../straftaten.html
laut dieser Auflistung wird eine "Straßenverkehrsgefährdung durch grob verkehrswidrige und rücksichtslose Missachtung des Rechtsfahrgebotes" mit satten SIEBEN Punkten belohnt! 😰
Da ich schon wirklich oft von teilweise weit über 200 km/h auf ca. 100 km/h runter(voll)bremsen musste, weil einer meinte, er müsse völlig ohne Grund (oder weil in 1km Entfernung ein LKW auftaucht) auf die linke Spur wechseln, bin ich verwirrt, warum diese Aktion soweit ich weiß NIE bestraft wird!?! 😠
jedenfalls hab ich noch NIE was davon gehört, wohl aber von Geschwindigkeitsübertretungen um ein paar km/h, wo die Staatsgewalt SOFORT dabei ist... 🙄
Das Tolle ist, dass diese Kandidaten ja auch nicht auf Lichthupe (damit mein ich die Lichthupe als Überholsignal, nicht wenn man einen Meter Abstand hält und den Vordermann bei 180 wegdrängen will)reagieren...
achja, auch interessant, für "Mit nicht wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende überholt" gibts auch schon einen Punkt und 80 €, zumindest THEORETISCH...😁
http://www.kba.de/.../ueberholen.html
naja, genug über meinen Frust, was meint ihr? Sollte man Leute, die das Rechtsfahrgebot derart missachten, auch wirklich mal anzeigen? Oder wird man da eher müde belächelt von den Ordnungshütern? 😮
Gruß
102 Antworten
Edit: darüber hinaus verstehe ich nicht, was an meiner Aussage so schwer zu verstehen ist. Sie beinhaltet 2 Optionen.
Zitat:
1: Wenn der sowieso bremsen muss weil links ein anderer relativ langsam fährt, fahr raus! 2:Wenn frei ist, lass ihn vorbei und fahr dann raus.
hab das mal mit 1+2 gekennzeichnet. Das versteh sogar ich, ohne Studium 😁
Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
und meiner erfahrung nach sehen viele der - nenn ich sie mal langsameren VT - das nicht als nötigung, sondern wenn ich dann mit ach und krach noch ein paar meter hinter ihnen auf die selbe geschwindigkeit runtergebremst hab, und plötzlich groß im rückspiegel auftauche, dann sehen sie DAS als nötigung! und genau dann werd ich echt sauer! unwissend, unfähig, und auch noch rechthaberisch!sorry für die harten worte!
Okay - derartiges ist mir noch nicht aufgefallen. Aber wenn Du eine Vollbremsung brauchtest, um einen Unfall zu vermeiden, ist es was anderes.
Zitat:
jedenfalls, echt interessant, wie unterschiedlich die meinungen hier teilweise sind, find ich wirklich sehr interessant! und ich glaube, man kann die standpunkte teilweise an der motorisierung des Autos des Posterstellers (oder an der im schnitt gefahrenen geschwindigkeit) festmachen... 😛
Naja, ich kann - und fahre - auch mal deutlich mehr als 130. Die 200-er Marke kann ich nicht knacken. Knapp darunter kann ich aber schon mal bieten.
Zitat:
wer mal wirklich hart von über 200 runterbremsen musste (oder schon öfters), hat natürlich eine etwas andere einstellung zum thema, als jemand, der evtl wirklich die geschwindigkeit nicht einschätzen kann, weil er noch nie so schnell gefahren ist.
Das ist alles relativ - 180 kenne ich. Bis hin zu 250 werde ich das noch einschätzen können. Aber oberhalb von 130 fährt mal halt teilweise auf eigenes Risiko.
Zitat:
nochwas: wer STÄNDIG ne Vollbremsung machen muss, weil einer ausschert, macht sicherlich auch was falsch, ganz klar! 😉
😉
Geschätzter dodo, wenn ich zitiere, dann beziehe ich mich auf das Zitat. Wenn ich dich nicht zitiere, dann beziehe mich nicht auf dich und habe dein Statement womöglich gar nicht gelesen und daher auch nicht reflektiert 😉
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Geschätzter dodo, wenn ich zitiere, dann beziehe ich mich auf das Zitat. Wenn ich dich nicht zitiere, dann beziehe mich nicht auf dich und habe dein Statement womöglich gar nicht gelesen und daher auch nicht reflektiert 😉
Ok 🙂 - mein Fehler. Das war nicht fair, da geb ich Dir Recht. Eifer des Gefechts. Sry
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Naja, ich kann - und fahre - auch mal deutlich mehr als 130. Die 200-er Marke kann ich nicht knacken. Knapp darunter kann ich aber schon mal bieten.Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
jedenfalls, echt interessant, wie unterschiedlich die meinungen hier teilweise sind, find ich wirklich sehr interessant! und ich glaube, man kann die standpunkte teilweise an der motorisierung des Autos des Posterstellers (oder an der im schnitt gefahrenen geschwindigkeit) festmachen... 😛
Laß Dich doch nicht provozieren 😉.
PS: Unabhängig davon wird im Facebook-Zeitalter schnell davon ausgegangen, daß man im Internet zur Vollständigkeit seiner Angaben verpflichtet ist 😉. Ich stehe z.B. hier mit meinen beiden deutschen Youngtimern in Deutschland drin, weil ich bei MT dafür zwei gute Foren gefunden habe. Was ich darüber hinaus dort und wo sonst noch fahre bzw. in welchen Netzwerken wo und unter welchem nickname aktiv bin, steht auf einem anderen Blatt 😛.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...ähmmm, lies das von Dir zitierte noch einmal genau durch. Dann liest Du das, was der Mr. geschrieben hatte. Das fett markierte ist ein Ansatz..., lesen musst Du selbst. Dem Mr. war es offensichtlich zuviel denn:
Nein, Du verstehst die Frage nicht.
Warum ist es legitim, wenn ein anderer mit seiner Fahrweise den Herannahenden zum Bremsen zwingt, jedoch nicht bei dem, der jetzt raus ziehen will?
Ich formuliere es mal anders:
Wenn alle Scheiße fahren und die linke Spur blockieren, dann darf ich mich dran hängen obwohl einer mit Xenon rasant im Rückspiegel auftaucht.
Wenn die linke Spur aber frei ist, dann muss ich ihn vorbei fahren lassen.
Der Schnellere muss in beiden Fällen stark bremsen.
Warum bezeichnest Du den einen Fall als legitim und den anderen nicht?
Zitat:
Original geschrieben von m-r-10
schon oft hingegen bin ich mit 180 auf der linken spur hinter einem her, während rechts frei war. "130 richtgeschwindigkeit, ich fahr schon 180, ich kann halt nicht schneller, der braucht gar nicht so schnell fahren" tja, aber wenn ich so schnell fahren will und ich damit keinen gefährde, soll er doch einfach seinen ar*** auf die absolut freie rechte spur bewegen. ich kann den TE absolut verstehen. klar, nicht alle trödeln mit absicht auf der linken spur rum. grade bei kleinwagen sag ich auch nix, die KÖNNEN halt nicht mit 160 überholen.Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Da ist dann wieder die Frage der Fragen, ob ich denn generell nie rausziehen darf, wenn ich im Spiegel in 500 m Entfernung Jemanden sehe. Der könnte schließlich auch mit 150 angefahren kommen...Und natürlich auch, warum eigentlich immer der Langsame bremsen soll. Rücksicht ist doch keine Einbahnstraße?
aber wenn man so verpennt am steuer hockt, dass man unabsichtlich den ganzen verkehr aufhält, obwohl das auto mehr her gibt, sollte man evtl überlegen, seinen führerschein abzugeben, wäre wahrscheinlich sicherer für alle beteiligten...
Genau.
Da geht mir sprichwörtlich der Hut hoch.
Normalerweise sind es nicht die Kleinwagenfahrer welche nerven sondern eher jene die viel schneller können.
Da fährt dann der dicke SUV oder die dicke Limo vor deiner Nase rum und eiert stur sein gewünschtes Tempo.
Was der Hintermann macht.
Ist mir doch wurscht.
Diese Ignoranten sind echt zum Kotzen.
Locker könnte die rechts rüber aber man ist ja Mr. Wichtig und das lässt ein Überholtwerden ja nicht zu.
Echt.
Und das nervt.
Sitzt im dicken Wagen und braucht nur mal kurz den rechten Fuss runterdrücken schon könnte er die Situation etwas entspannen.
Nee zuviel verlangt.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Davidoff
Nein, Du verstehst die Frage nicht.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...ähmmm, lies das von Dir zitierte noch einmal genau durch. Dann liest Du das, was der Mr. geschrieben hatte. Das fett markierte ist ein Ansatz..., lesen musst Du selbst. Dem Mr. war es offensichtlich zuviel denn:
Warum ist es legitim, wenn ein anderer mit seiner Fahrweise den Herannahenden zum Bremsen zwingt, jedoch nicht bei dem, der jetzt raus ziehen will?Ich formuliere es mal anders:
Wenn alle Scheiße fahren und die linke Spur blockieren, dann darf ich mich dran hängen obwohl einer mit Xenon rasant im Rückspiegel auftaucht.
Wenn die linke Spur aber frei ist, dann muss ich ihn vorbei fahren lassen.Der Schnellere muss in beiden Fällen stark bremsen.
Warum bezeichnest Du den einen Fall als legitim und den anderen nicht?
...ähm, das widerspricht sich alles ein bischen. 😁 Kamillendampfbad soll man inhalieren, nicht trinken. 😉
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...ähm, das widerspricht sich alles ein bischen. 😁 Kamillendampfbad soll man inhalieren, nicht trinken. 😉
Du magst dich nicht mit der Frage auseinandersetzen?
Okay, dann halt nicht...
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Wenn da ohnehin ein langsam fahrender VT ist, dann darf ich rüber ziehen, weil der vor mir für den bevorstehenden Bremsvorgang des Schnelleren verantwortlich ist.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Klar darfst Du rausfahren. Aber halt mit Augenmaß. Das geht schon. Wenn der sowieso bremsen muss weil links ein anderer relativ langsam fährt, fahr raus! Wenn frei ist, lass ihn vorbei und fahr dann raus. Das geht schon 😉
Wenn ich für den bevorstehenden Bremsvorgang verantwortlich bin, dann darf ich nicht raus ziehen, sondern soll selbst bremsen.Fakt ist: Bremsen muss der andere so oder so.
Wo ist da die Logik und warum "geht das dann schon"?
Die Logik liegt darin.
Es muss mit mindestens 20km/h mehr überholt werden.
So fährt nun einer in der Mitte 160 und links überholt einer mit 165 kann der rechte raus.
Warum?
Weil der in der Mitte dann nur 145 fahren dürfte.
Ausnahme der Linke beschleunigt nicht ausreichend!!!
Hier war aber wohl eher der Fall des Parallelsynchronfahrens gemeint.
Also ist es für den in der Mitte wohl zu verkraften das der um etwa 10 bis 20km/h reduziert.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Davidoff
Du magst dich nicht mit der Frage auseinandersetzen?Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...ähm, das widerspricht sich alles ein bischen. 😁 Kamillendampfbad soll man inhalieren, nicht trinken. 😉
Okay, dann halt nicht...
Wie oft noch?
Zitat:
1: Wenn der sowieso bremsen muss weil links ein anderer relativ langsam fährt, fahr raus! 2:Wenn frei ist, lass ihn vorbei und fahr dann raus.
Wie kommst Du dann zu der Aussage:
Zitat:
Der Schnellere muss in beiden Fällen stark bremsen
Denk mal nach oder lies das, was ich geschrieben habe. Und noch viel wichtiger: verstehe es, und schreib dann
Edit: sich künstlich aufregen war und ist, immer der leichtere Weg, als in einen konstruktiven Dialog einzutreten.
ich glaube, ihr missversteht euch grade beide. und ich bin momentan zu müde, um euch das jeweilige zu erklären, lest euch das ganze doch einfach morgen noch mal durch 😉
Linke Spur Schleicher sollten noch härter bestraft werden, zumindest wenn ''unbegrenzt'' ausgeschildert ist.
Denn das ist meiner Meinung nach lebensgefährlich!
Da sollte man wirklich mal Kameras aufstellen und zeigen das es so nicht geht... Erlebe ich leider oft genug... fahr zwar eher selten mehr als 200 aber wenn dann lass ich es auch gleich wieder weil der zeitliche Vorteil so minimal ist weil ich ständig Bremsen muss durch Leute die rausziehen ohne aufzupassen...
Dazu noch der höhere Verbrauch... neee... dableib ich mit meinen 120-140 auf der rechten Spurt.... und wenn ich Überhole dann schau ich ob genug Platz ist und vorallem gebe ich Gas beim Überholen... damit ist der Vorgang schnell fertig und ich halte keinen auf...
Zitat:
Original geschrieben von AudisLiebling
Linke Spur Schleicher sollten noch härter bestraft werden, zumindest wenn ''unbegrenzt'' ausgeschildert ist.
Denn das ist meiner Meinung nach lebensgefährlich!
Welches Tempo sollte der Fahrer auf der linken Spur fahren sollen? Mehr als 130 ist iirc nirgendwo angesagt! 😕