7 Jahre alte Kleber Winterreifen hart wie Holz.

Meine Kleber Winterreifen sind fast 7 Jahre alt, haben ca. 5- 6mm Profil und keine Anzeichen von Versprödung.
Aber seit paar Tagen fahren die sich wie Holz-Räder, jede kleine Kante in der Straße spürt man extrem und wenn ich gegen die Profilblöcke drücke, dann ist alles hart und nichts gibt mehr nach.
Kann es sein das die Reifen mit einmal Knüppelhart werden ?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@JCW82 schrieb am 28. Februar 2019 um 15:18:51 Uhr:


Also, 7 Jahre alte Reifen gehören schnellstmöglich in die Tonne!

Unsinn

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

@Schattenparker50214 schrieb am 2. März 2019 um 16:45:07 Uhr:


Ich prüfe nicht immer an der gleichen Tanke und stelle da manchmal auch bei geeichten Geräten Unterschiede fest

Das liegt u.a. daran, dass "geeicht" nicht bedeutungsgleich mit "fehlerfrei" ist.

Zitat:

@PS-Schnecke132862 schrieb am 28. Februar 2019 um 17:42:05 Uhr:



Zitat:

@JCW82 schrieb am 28. Februar 2019 um 15:18:51 Uhr:


Also, 7 Jahre alte Reifen gehören schnellstmöglich in die Tonne!
Völlig egal, ob sie noch genug Profil haben. Wer damit unterwegs ist gefährdet sich und vor allem auch andere Verkehrsteilnehmer.
Gerade bei Nässe etc hast du mit den Reifen durch die Härte des Gummis in Extremsituationen ein ähnliches Verhalten wie auf Glatteis.

Das kann man pauschal nicht sagen. Ich hatte Reifen die nach 6 J. hart waren aber auch WR, die nach 10 J. noch absolut geschmeidig bei gutem Grip auf Nässe waren und auch im Schnee funktionierten.

was auch wichtig ist die Lagerung von Reifen in einer Beton Garage entzieht es den Weichmacher schneller als in einem Holzschuppen .Also immer einpacken und einen Karton drunter legen . Reifen mögen es dunkel, trocken und nicht zu heiß,dann halten sie auch lange und bleiben weich .

Es kommt immer auch auf die Lagerung an z.b in einer Beton Garage entzieht es den Weichmacher schneller als in einem Holzschuppen.Also immer einpacken und einen Karton drunter legen,reifen mögen es dunkel, trocken und nicht zu heiß.

Zwischenzeitlich sind die Puschen elfeinhalb Jahre alt...

Ähnliche Themen

Die lagerung der Reifen ist auch wichtig in einer beton Garage entzieht es den weich macher schneller als in einem Holzschuppen. Also am besten immer einpacken und einen Karton darunter nie direkt auf Beton legen. Reifen mögen es dunkel, trocken, kühl dann halten sie ewig.

Zitat:

@Knieschleifer schrieb am 17. August 2023 um 11:20:24 Uhr:


Die lagerung der Reifen ist auch wichtig in einer beton Garage entzieht es den weich macher schneller als in einem Holzschuppen. Also am besten immer einpacken und einen Karton darunter nie direkt auf Beton legen. Reifen mögen es dunkel, trocken, kühl dann halten sie ewig.

Das hast du nun schon 3 x geschrieben, davon wird es aber auch nicht unbedingt richtiger, denn daß Beton Weichmacher aus Reifen entzieht habe ich noch nie gehört und kanns mir gerade auch chemisch gesehen nicht vorstellen, wie das gehen soll. Bitte da um Aufklärung falls du da Näheres weißt, bzw. mehr weißt als ich.

Geht mal bitte auf homeplaza. de Garagenboden:Epoxydharz verhindert Reifenspuren

Screenshot-20230817

Nein, das werde ich nicht machen. Welchen Auftrag hast Du hier?

Jeder darf machen was er will mit sich und seinen Reifen , und ich habe keinen Auftrag ich bin ein freier Mensch und wünsche allen eine gute Fahrt.

Es gibt in dem Fall nur 2 Möglichkeiten Augen zu und durch oder Müll.

Da sich der Thread, nachdem er mal wieder aus der Versenkung gezerrt wurde, immer weiter von der Ursprungsfrage

Zitat:

@andi.36 schrieb am 27. Februar 2019 um 18:20:54 Uhr:


Kann es sein das die Reifen mit einmal Knüppelhart werden ?

entfernt, nehmen wir

Zitat:

@PS-Schnecke132862 schrieb am 27. Februar 2019 um 18:24:32 Uhr:


Ja natürlich, wenn die Weichmacher raus sind.

als beste Antwort und ich spendiere ihm ein Schloss.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Ähnliche Themen