7 G Tronic

Mercedes GLK X204

Hallo,

ich werde Anfang des kommenden Jahres meinen Leasingwagen wechseln. Habe zur Zeit einen ML 320 CDI und denke ueber einen GLK nach.

Das Getriebe meinem ML macht die bekannten Probleme (Ruckeln), nicht sehr ausgepraegt aber nervig.

Habe diesbezueglich nichts im GLK Forum gelesen, im ML Forum scheint es auch ruhiger geworden zu sein.

Hat jemand der GLK Fahrer negative Erfahrungen mit der 7 G Tronic gemacht?

Gruss.

Beste Antwort im Thema

Zurück zum Titel:

Ich habe ein interessantes Video mit Informationen zum 7G-Tronic gefunden:

7G-Tronic

33 weitere Antworten
33 Antworten

Mist, die Abnutzung auf Bild 3 fängt bei mir auch schon an. Nach 2 Monaten und 4600 km.
Jetzt wird mir klar warum Mercedes früher ungern Kunden mit Jeans bedient hat. Der SToff ist einfach zu rauh für das empfindliche Interieur.😉

Aber mal im Ernst. Auf den Ersten Blich wirkt die EInfassung wie bei meinem W124. Aber da war nach 15 Jahren und 360 Tkm noch nicht der kleinste Verschleiß zusehen.

Schade, ich hatte die Hoffnung das Interieur etwas rustikal wirkt aber wenigstens eine gute Langzeitqualität hat. Mal sehen was uns noch erwartet.

Gruß
Thomas

Also Diese Abnutzung sieht doch eindeutig reklamierungswürdig aus. Oder schreib MB in der Bedienungsanleitung vor, Keine jeans, Gewicht nicht über 70 kg und Körpergröße mindestens 195 cm, damit man über die Sitzkante kommt.

Zitat:

Original geschrieben von bucketman


Also Diese Abnutzung sieht doch eindeutig reklamierungswürdig aus. Oder schreib MB in der Bedienungsanleitung vor, Keine jeans, Gewicht nicht über 70 kg und Körpergröße mindestens 195 cm, damit man über die Sitzkante kommt.

Ich würde das auch reklamieren - dann müsste MB nachbessern oder austauschen.

Vielleicht liegt's ja an der 7G-Tronic?

...

...

...

nee, bitte beim Thema bleiben, besser einen neuen Thread aufmachen für die Verschleiss-sachen.

OK?

Ähnliche Themen

Hi Leute,

sollte ja eigentlich morgen meinen "Kleinen" in Bremen abholen (GLK 220 CDI), bekam aber vorhin einen freundlichen Anruf: Es gibt eine Fehlermeldung vom Automatik Getriebe, Ihr Wagen steht morgen leider noch nicht bereit. Schöner Mist, hat jemand so etwas schon mal gehabt? Weiß jemand wie lange es dauert??? Hab nämlich keine Info´s wann er denn bereit steht.

Ein Anruf ......ihr Fahrzeug steht nicht bereit.

Da wäre ein kulanter Ersatzwagen in Form eines GLK ja wohl das mindeste. Meinen die in Bremen man würde nicht planen und organisieren. Gottlieb Daimler und Karl Benz würden denen Beine machen........

Nen Ersatzwagen brauch ich nicht,bin FA und gebe ein Fahrzeug zurück und hol mein neues ab. Find ich auch nicht so schlimm die Geschichte, wenn ein Fehler angezeigt wird ist es halt richtig den Wagen nicht voreilig freizugeben, sonst hat man nachher nur Probleme. Mich würde nur mal interessieren wie lange es dauert so nen Fehler im Getriebe zu beheben ggf. nen neues einzubauen. Hab keinen Plan womit ich rechnen muß. Hoffe ja das morgen oder übermorgen spätestens das Go kommt, oder was meint ihr??Kann das ne Woche dauern??

Die Frage ist ja wie lange dauert so was im Werk? Haben die eine eigenen Fehlersuch- und Beseitigungsabteilung ? oder kommen da mal gerade ein paar Hansel vom Band angesprungen?.

Zitat:

Original geschrieben von bucketman


Die Frage ist ja wie lange dauert so was im Werk? Haben die eine eigenen Fehlersuch- und Beseitigungsabteilung ? oder kommen da mal gerade ein paar Hansel vom Band angesprungen?.

Natürlich kommen da keine Leute vom Band. In den Werken, in denen auch ausgeliefert wird, ist auch Werkstattpersonal verfügbar.

Hab heute den Anruf erhalten, mein "Kleiner" steht wohlgenesen auf dem Parkdeck im Bremer Werk. Hol Ihn übermorgen dann endlich ab. Na ja, hat die Vorfreude nur gesteigert und ging ja doch noch ziemlich schnell.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kihe



Zitat:

Original geschrieben von bucketman


Gehört auch nicht ganz hier hin, aber was meinst du mit Abnutzungserscheinungen. Leder oder Stoff? Foto?

OK, dann einige Bilder dazu.
Ach, in den Nebelscheinwerfern steht Regenwasser, hab ich noch vergessen😕

Also das kann ich in keiner Weise nachvollziehen, hatte vor dem GLK eine C Klasse mit Artico Polster, nie ein Problem damit, von Abnutzung keine Spur. GLK nun in gleicher Polsterung bisher keine Beanstandung. Dies muss erwähnt werden, aber nun zum eigentlichen Thema 7 G tronic, vollkommen problemlos, einfach super, von RUCKELN keine Spur.

Gruss Nahetal

Zitat:

Original geschrieben von automolle


Hab heute den Anruf erhalten, mein "Kleiner" steht wohlgenesen auf dem Parkdeck im Bremer Werk. Hol Ihn übermorgen dann endlich ab. Na ja, hat die Vorfreude nur gesteigert und ging ja doch noch ziemlich schnell.🙂

Vom smart zum GLK das ist aber ein Sprung ins kalte Wasser der Stadt Hamburg, Parkplätze ausreichend vorhanden ?

Jedenfalls hast Du Dich für ein Superauto entschieden, Gratulation und allzeit Gute Fahrt

Gruss von der Nahe

Hallo,

ich finde die Automatik auch ziemlich genial. Mein GLK 350 geht damit ziemlich ruckfrei und recht flott.

Gruß
Michael

Hallo mike 41,

schöne Grüße an einen "Kölner Kollegen" mit fast identischer Kennzeichnung - wir fahren K-AH😁

Grüße aus Köln
Franz

Zitat:

Original geschrieben von Nahetal


Vom smart zum GLK das ist aber ein Sprung ins kalte Wasser der Stadt Hamburg, Parkplätze ausreichend vorhanden ?
Jedenfalls hast Du Dich für ein Superauto entschieden, Gratulation und allzeit Gute Fahrt
Gruss von der Nahe

Danke, na ja direkt an der Alster werde ich wohl keinen Parkplatz mehr finden, aber immerhin habe ich einen festen vor meiner Haustür. Der Smart war super für die Stadt. Ich habe selbst am Samstagnachmittag immer irgendein Schlupfloch mitten in der City gefunden. Aber jetzt freue ich mich auf was größeres.

Gruß aus der schönsten Stadt der Welt

Deine Antwort
Ähnliche Themen