7.5x17 mit 205/40 R17 ??
Hallo!
Ich möchte mir TT Felgen auf meinen Golf 3 GTI machen, jetzt weis ich aber nicht ob ich diese Reifengröse auf diesen Felgen fahren darf. Ich will 205/40 R17 Reifen drauf machen, hat jemand diese Grösse auf den TT Felgen eingetragen bekommen?
22 Antworten
😁
bin bei 11.... hat sich aber noch nix verändert 😉
bei mir auch net.........bin immer noch ganz ruhig *gähn*
wenn du bei 10 anfängst und dann runterzählst, hat es die umgekehrte Wirkung @Bonnis
habe irgendwo mal aufgeschnappt, dass AVON erstausrüster bei aston martin ist - ob das stimmt weiß ich leider nicht, ist nicht so ganz meine preisregion 😁 also aston martin 😉
wenn man mal googled, liest man dies auch öfters 😉
Ähnliche Themen
bosal is auch original bei jaguar drunter (oder war - weiß net wie es bei ganz neuen ist) - und bosal is trotzdem kagge.............
aber avon is fürn popo......also die cremé
ich lass mich da nicht auf die palme bringen...
aber ein paar dinge will ich trotzdem noch klarstellen:
-ich hab nie gesagt, dass Avon zu den Top-Reifen zählt. Das wäre für mich eher Pirelli, Dunlop, Goodyear. Aber Billigreifen ist das auch keiner, das kannst du mir nicht einreden.
(Das findet man im Net dazu:
Als einer der Marktführer kann Cooper-Avon bereits auf mehr als einhundert Jahre Erfahrung für die Entwicklung und Produktion von Reifen zurückgreifen.
Avon liefert seit 1933 bis zum heutigen Tag Reifen für die Erstausrüstung an Rolls Royce. Weitere Topmarken die Avon Reifen für die Erstausrüstung ihrer Fahrzeuge einsetzen sind: Aston Martin, Bentley, Land Rover, Morgan oder TVR.
Im Bereich von Racing Reifen gilt Avon als einer der weltweit größten und erfolgreichsten Produzenten.
) Mittelklasse trifft die Sache ganz gut würd ich sagen.
Oder würdest du Toyo zu den "Premiumherstellern" zählen?
Und die Beschimpfungen kannst dir sparen das nächste Mal!
Wenn du in der glücklichen Lage bist, einen solchen größeren Umbau nur mit Topteilen durchzuziehen, dann gratuliere ich dir hiermit herzlich dazu!
MfG
Harald
Zitat:
Original geschrieben von bonnis82
ich hab den neuen toyo........klasse sag ich nur.........für alles weitere lies dir den anderen thread durch
dito, und mal wieder schön was von dir zu lesen 🙂
Moin,
ich war vorgestern beim TÜV und habe meine Reifen mit Felgen eintragen lassen.
Reifen Conti Sport Contact 2: 205/40 R17
Felgen: Alutec Zero 7,5J 17 ET 35
Fahrwerk: H&R 60/40
Ich habe keine Spurplatten und konnte die ohne Probleme und ohne Bördeln eintragenlassen.
Ob das mit den Audi Felgen klappt, kann ich nicht sagen, da da wohl die Breite (7,5J bei mir) und die Einpresstiefe (ET35 bei mir) anders sein wird.
Drauf achten musst du nur, dass beim Einlenken (voller Einschlag) und beim Einfedern (so weit wie möglich) nichts schleift. Dann haut das hin. Kannst du alles vorher selber überprüfen...
Thema Reifen: Ich arbeite bei der Unfallforschung und habe vor garnicht so langer Zeit einen Todesfall bearbeitet:
Auto: Wert über 40.000€, Leistung über 250PS
Reifen: Winterreifen älter als 5 Jahre (Wert: SCHROTT weil ausgehärtet)
Hätte der bessere Reifen drauf gehabt, wäre sein Mitfahrer jetzt vielleicht noch am Leben...
Also tut mir bitte den gefallen, spart nicht an den Reifen!
Mein Tipp: Bei den Contis (und Tochterprodukten kann man nichts falsch machen)
Uniroyal, Semperit, Barum gehören alle mit zu Continental und sind alles Top Reifen...Habe vor den Contis die Semperit drauf gehabt...Günstig und gut!
Oder schaut ein paar Testzeitschriften durch!
Gruß
Christian