6zyl Benziner Reichweite
N'abend
da das hier ja eine eher entspanntere Gegend des Motortalksforum ist, wollte ich einfach mal rauslassen, das ich echt positiv Überrascht über meinen Motor bin.
Ich fahre einen M54b25 im E60 VFL und hätte niemals gedacht, dass er so sparsam sein kann.
Habe letztens fast 1000km Restreichweite im Display gehabt und dachte das sowas höchstens mit einem Diesel geht.
Wie siehts bei euch mit dem Verbrauch/Reichweite aus?
Beste Grüße
23 Antworten
Zitat:
@hermann.a schrieb am 21. August 2025 um 08:01:04 Uhr:
Wieso?
Mfg
Hermann
Weil ich doch nicht das Auto meines Sohnes volltanke, das wäre ja dann wie "gebet dem der schon hat".
Hallo,
also meine Werte vom 520i stimmen wirklich, den tanke ich immer voll und komme auf 8,65 und 8,59 Liter. Das finde ich für ein 28 Jahre altes Auto nicht schlecht.
Ich wette daß ich den auch unter 5 Liter bekomme, wenn ich Langstrecke und immer auf der rechten Spur mit 90 km/h fahre. Da braucht nämlich besagter 523i des Sohnes mit Hänger auch nur 6 Liter.
Tschüß,
Bernd
Zitat:
@X555 schrieb am 21. August 2025 um 20:52:29 Uhr:
Das Problem ist doch das ständig steigende Fahrzeuggewicht. Die Motoren werden schon immer effizienter, aber müssen immer mehr Masse bewegen!
Hatte mal vor Jahren einen 325 ti mit dem M54B25 Sechszylinder. Im Moment fahr ich einen 220 i AT mit dem B48 Vierzylinder Turbo,
Beide Motoren sind mit 192 PS gleich stark und auch das Fahrzeuggewicht ist nahezu identisch. Bei fast unveränderten Fahrprofil ist der Vierzylinder so 1- 1,5 l sparsamer., aber.......der 325 ti ging da schon ne Nummer zackiger, weshalb ich immer noch an den 192 PS des 220i zweifle, schätze eher auf so 170 PS
aber einen 520i E 39 mit 5 l fahren......never !
Fährst du den 220i auf Eco, Comfort oder Sport? Bei Comfort ist mindestens eine Energiesparsekunde drin, bis er auf Änderungen des Gaspedals reagiert. Das gleichmäßigere Fahren führt vermutlich mit zu den Verbrauchswerten. Wie sieht denn die Drehmomentkurve des 325ti aus? Beim normalen Fahren ist mein 220i LCI DKG Gran Tourer natürlich in seinem "Dornröschenschlaf" bei ca. 1300U/min wo er immer am maximalen Drehmoment hängt (was da anfängt). Unterhalb von Sport ist dann mehr Pedalweg erforderlich um ihn zu locken.
Also irgendwas mache ich mit meinem e46 325i Touring falsch. Mein BC zeigt mir zwar 9,6L/100km an ich weiß dass das Auto aber eher 10,5 - 11,5L verbraucht auch bei gemütlicher Fahrweise. Motor ist der M54 und es ist ein FL.
G.Tourer
Fährst du den 220i auf Eco, Comfort oder Sport? Bei Comfort ist mindestens eine Energiesparsekunde drin, bis er auf Änderungen des Gaspedals reagiert. Das
Ich fahr fast nur im Comfort Modus, Sport selten, aber Eco nie, da fühlt sich der Motor so gequält an. Der Drehmoment Peak is beim 220i bissle höher als beim 325 ti wobei der Vierzylinder Turbo vor allem im unteren Bereich besser drückt. Aberrrrr........so ab 4000 Touren kann der Tiurbo nicht mehr mit halten, da dreht der Sechsender rasant hoch und ab geht die Post. Hatte damas den 325i FL mit 6 Gang Getreibe, der ging wirklich gut , ....da fehlt beim 220i schon einiges, da gehts obenraus schon recht zäh
Ich habe ein M240i Cabrio xdrive Bj.2019, und verbrauche im Schnitt 7,5-8 ltr. Super+. Ich meistens im Comfort Modus. Mein M340i touring Bj.2023 verbraucht 7,0 ltr auch meistens im Comfort Modus.
Viele Grüße aus dem Norden