6zyl Benziner Reichweite
N'abend
da das hier ja eine eher entspanntere Gegend des Motortalksforum ist, wollte ich einfach mal rauslassen, das ich echt positiv Überrascht über meinen Motor bin.
Ich fahre einen M54b25 im E60 VFL und hätte niemals gedacht, dass er so sparsam sein kann.
Habe letztens fast 1000km Restreichweite im Display gehabt und dachte das sowas höchstens mit einem Diesel geht.
Wie siehts bei euch mit dem Verbrauch/Reichweite aus?
Beste Grüße
23 Antworten
Hallo,
ach so, hier ist es also entspannter, schön zu hören.
Also ausgehend von einem Tankvolumen von 70l (habs irgendwo im Hinterkopf) und einem Verbrauch im Drittelmix von 8,6l komme ich auf knapp über 800km mit dem E39 520i VFL. Auf Strecke ist aber der 523i meines Sohnes noch sparsamer, nur tanke ich den ja nicht voll weil ich ja nicht ganz doof bin. Jedenfalls dreht der bei 160 km/h nur mit 3000 Umdrehungen und der Verbrauch zeigt 8 l an, und das kommt auch ziemlich hin. Da wird sich dann die Reichweite nicht viel von Dir unterscheiden.
Ach ja, mein 316i E30 Touring braucht mindestens genau so viel wie der o.g. 520i, dafür hoppelt er auch mehr.....
Tschüß,
Bernd
Also angesichts der riesigen 70 Liter Tanks und der sich dadurch ergebenden Verbräuche halte ich die Fahrzeuge nicht für sparsam.
Zitat:
@eisenbahnerniklas schrieb am 21. August 2025 um 02:30:32 Uhr:
...nur tanke ich den ja nicht voll weil ich ja nicht ganz doof bin.
Wieso?
Mfg
Hermann
Ich denke wenn man mit einem 6 Zylinder unter 10 Ltr. bleibt kann man schon zufrieden sein. Je nach Fahrprofil. Ich hatte einen X5 aus 2016 und lag immer um 12-12.5 ltr. Nur auf langer Strecke konnte ich bei entspannter Fahrweise mal eine 10,x sehen. Trotzdem würde ich einen 6er immer einem 4er vorziehen. Verbrauch ist ja nicht alles.
Ich poste jetzt mal aus meiner BMW-App, M8 Competition Cabrio. Ich gebe zu, ist für mich ein Cruiser, wenngleich ich - eher selten - auch mal > 250 unterwegs bin. Diesen Monat war ich viel mit meiner Frau unterwegs, sie wird ab 160 sagen wir mal sehr nervös ;-).
Zitat:
@eisenbahnerniklas schrieb am 21. August 2025 um 02:30:32 Uhr:
Jedenfalls dreht der bei 160 km/h nur mit 3000 Umdrehungen und der Verbrauch zeigt 8 l an, und das kommt auch ziemlich hin.
Also das finde ich wirklich Stark.
Bei 160km/h kratze ich schon an den 10L.
Bei 130km/h fühlt sich meiner am wohlsten, wenn es um eine gute Kombi zwischen Reichweite und Geschwindigkeit geht.
Zitat:
@E60-Freund schrieb am 21. August 2025 um 13:10:10 Uhr:
Bei 130km/h fühlt sich meiner am wohlsten, wenn es um eine gute Kombi zwischen Reichweite und Geschwindigkeit geht.
Das ist bei vielen Verbrennern so.
Zwischen 120 und 130 hat mein BMW X1 F48 sdrive20i mit seinen 192 PS auch seinen Sweetspot und häufig mit unter 7 Liter/100km zu fahren.
Halte ich zwar immer noch nicht für sparsam, aber besser als nix.
Ist aber auch kein 6 Zylinder, sondern hat nur 4.
Stopp, einmal sagt er das der Wagen bei 160 8L anzeigt und das hinkäme, ein Absatz weiter sagt er das er bei 160 auf 10L kommt. Ja was nu.
Und nochmal, die Anzeigen sind oft fürn Poppo. Vor allem die MVA.
Die Langzeiterfassungen im BC sind Näherungswerte.
Vor allem wenn sie nie gelöscht werden.
Fahr mal einen kompletten Tank, fülle diesen komplett auf und dann rechne die damit gefahren KM in Liter/100Km aus.
Ich wundere mich immer das das nie mit der BC Anzeige übereinstimmt, teilweise Abweichung von 0,5L.
Zu deiner Aufklärung:
Der werte Herr @eisenbahnerniklas meinte das er 8l bei 160km/h verbraucht
Daraufhin meinte ich, dass ich 10l bei 160km/h verbrauche.
Es wird über verschiedene Autos gesprochen
Und ja ich weiß, die Werte sind nicht 100% genau.
Bin seitdem 250km gefahren und habe noch 600km Reichweite übrig.
Bin zwischendurch aber auch ordentlich geheizt.
LG
Zitat:
@Xentres schrieb am 21. August 2025 um 13:24:04 Uhr:
Das ist bei vielen Verbrennern so.
Zwischen 120 und 130 hat mein BMW X1 F48 sdrive20i mit seinen 192 PS auch seinen Sweetspot und häufig mit unter 7 Liter/100km zu fahren.
Halte ich zwar immer noch nicht für sparsam, aber besser als nix.
Ist aber auch kein 6 Zylinder, sondern hat nur 4.
Ja Sparsam im Vergleich zu modernen 4zyl Turbobenzinern ist er nicht..
Aber dafür das meiner jetzt schon knapp 23Jahre auf dem Buckel hat, finde ich das angemessen.
Aber die 6zyl nehmen sich alle nicht viel in Sachen verbrauch.
Zitat:
@E60-Freund schrieb am 21. August 2025 um 18:48:56 Uhr:
Aber dafür das meiner jetzt schon knapp 23Jahre auf dem Buckel hat, finde ich das angemessen.
Das zeigt eher, wie wenig sich da leider in 23 Jahren bei den Verbrennern getan hat.
Eigentlich müsste dann mein X1 im Vergleich zu deinem 23 Jahre alten 6 Zylinder ja mit 3 bis 4 Liter/100km zu fahren sein, ist er aber nicht.
Das Problem ist doch das ständig steigende Fahrzeuggewicht. Die Motoren werden schon immer effizienter, aber müssen immer mehr Masse bewegen!