6N2 1.0l 50PS Bj. 2001 Zündung aus, Kontrollleuchten blinken-Tankanzeige geht hoch, Warnton Licht Ö

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo zusammen, folgendes Problem:
An unserem Polo 6N2 schaltet man die Zündung aus und dann gehen die Kontrollleuchten im Kombi an, im Wechsel ertönt dann auch der Signalton für Ölkontrolle bzw. Licht an. Es gibt auch Situationen, wo alles normal bleibt. Ohne das man offensichtlich etwas macht, geht das Ganze von vorne los. Schaltet man das Standlicht ein, hat der Spuk sofort an ein Ende und es ertönt nur richtigerweise der Warnton für Licht an ohne Zündung. Während der Fahrt funktioniert alles ohne Probleme.

Was haben wir bereits gemacht/geprüft:

Zündschalterplatte geprüft (Phänomen auch bei abgestecktem Zündschalter)
Radio ausgebaut
Lichtschalter dekontaktiert
Kombi Steckverbindungen geprüft (Sichtkontrolle Feuchtigkeit im Stecker)
Sichtprüfung Sicherungskasten

Tja, ich hoffe mal, dass ggf. einer von euch ein solches Problem schon mal hatte und die entsprechende Lösung dazu gefunden hat.

Danke im Voraus!

20 Antworten

Wie sieht es bei abgestecktem Lichtschalter und eingeschaltetem Parklicht (bitte beide Seiten probieren) aus ?
Gehen die Leuchten dann auch aus ?
Ansonsten findest man hier eine Übersicht von der Belegung des blauen KI-Steckers.
Ist zwar vom T4, aber die passt eigentlich auch beim 6N2.

Probiere ich gleich mal aus, meine zwar, dies schon ausprobiert zu haben, bin mir aber nicht mehr sicher. Mit angestecktem Stecker habe ich es sicher getestet aber da war dann keine Reaktion feststellbar. Ich berichte gleich wieder.

...so, mit abgestecktem Lichtschalter und betätigen Parklicht LI&RE keine Reaktion, es blinkt weiter. Die Parkleuchten gehen aber normal an LI&RE

So, ich habe jetzt mal das Kombi quergetauscht mit einem Lupo, Fehler wandert mit, liegt also am Kombiinstrument. Alles natürlich stromlos getauscht, jetzt bleibt bei dem Polo die Airbagkontrollleuchte aktiv. Fehlerauslese nicht möglich, komme nicht ins Steuergerät bzw. Delphi sagt, der Polo hätte kein Airbagsystem. Habe jetzt noch nicht wieder zurückgetauscht um zu prüfen, ob der Airbagfehler dann auch wieder weg ist :-(

Ähnliche Themen

Schraub doch mal das Instrument auf ob irgendwo oxidatition oder kalte lötstellen zu sehen sind, ich bin zwar kein Elektrik Experte aber verderben kannst du damit nichts wenn du vorsichtig bist.

Problemlösung: Kombiinstrument hat internen elektrischen Fehler. Kombiinstrument erneuert (gebraucht) und alles geht wieder. Hat zwar jetzt leider knapp 20.000km mehr auf dem Tacho aber ok, geht halt nicht anders. Danke für die zahlreichen Infos und Tipps!

Deine Antwort
Ähnliche Themen