6KV 1.4 // Anfänger-Fragen
Hi, werde in den nächsten Tagen einen 6KV bekommen, der dann in entwa so aussieht:
http://www.car-vs-car.de/.../VW--Polo-Classic--286KV-29-nhfO.jpg
Technisch soweit top, optisch fast wie neu (Garagenfahrzeug, erste Hand, Rentner als Vorbsitzer).
Bin noch Schüler d.h. mit Sprit und Unterhaltskosten wäre ich monatlich soweit schon gut bedient.
Daher will ich nicht viel reinstecken. Als günstiges Anfängerauto geht der Polo denke ich gut klar.
Ich interessiere mich schon lange sehr für alles was Räder hat und liebe Autos die schön flach liegen. 😉
Außerdem finde ich machen Felgen sehr viel aus und guten Klang im Auto hätte ich auch gerne (zumindest auf Niveau von modernen Autos).
Hier was ich machen möchte (mit der Zeit):
- Felgen
- Tieferlegen (dezent)
- Boxen und Radio tauschen
- Polieren, sauber halten usw natürlich auch (m.M.n das beste "Tuning" :P )
Hat da jemand Tipps wie ich meine Ziele so kostengünstig wie möglich erreichen kann?
Am wichtigsten ist mir, dass das Auto geplegt aussieht und nicht nach Bastelbude. Sollte also alles seine Ordnung haben!
Zu den Felgen:
100er LK und 4 Löcher ist mir soweit bekannt. Wie siehts aus wenn ich Reifen bzw. Felgen fahren möchte die etwas breiter sind als die Standart-Fahrradreifchen? Vorallem bezüglich Zulassung etc.
Zum Tieferlegen:
Muss ein neues Fahrwerk her oder reichen Federn? Das Auto soll nicht all zu tief. In Maßen kann ich das nicht so genau einschätzen aber ich denke mal ne Daumenbreite wäre schon ok!
Zu Audio:
Die Kabel können ja soweit bleiben sofern keine zusätzlichen Boxen verbaut werden. Am einfachsten wäre es ja die Originalen Boxen durch z.B. Magnat Boxen zu ersetzen. Funktioniert das so einfach wie ich mir das vorstelle, einfach die Boxen hinter der Verkleidung zu tauschen?
Von einem Subwoofer auf der Rückbank oder im Kofferrraum sehe ich ab... Auch von einer "Assitröte" á la ATU ESD, Aufkleber die wahrscheinlich 50 PS mehr bringen, oder sontigem "Tuning". Motortuning geht bei mir vor Optik, da beim 1.4er aber nicht viel zu machen ist, brauche ich da kein Geld fehlinvestieren.
Ein schnelleres Auto kommt dann wenn ich Geld dafür habe und momentan ist mir ein langsamerer Polo lieber als in der Kälte zu laufen.
Ich freue mich wie Bolle auf dieses nicht ganz so schöne und "coole" Auto, aber ich kann es meins nennen und bezahle daran nix ab - schon viel wert finde ich! 🙄
Gruß, P2TM.
6 Antworten
Also..das Thema Felgen und breite der Reifen wurde hier schon zigmal gepostet. Mit der Suchfunktion kommst Du weiter.
Eine Daumenbreite tiefer? Meiner ist etwa ein Zentimeter breit..deswegen würde ich mir echt keinen Akt machen und sparen.
Boxen hat man zu Hause stehen. Im Fahrzeug nimmt man besser Lautsprecher. Sicher kannst Du die bereits eingebauten durch neue ersetzen. Je nach Einbauort kann man evt. noch überlegen Dämmmaterial einzubringen um die tiefen Töne zu verbessern.
cu..Marcus
Zitat:
@P2TM schrieb am 30. September 2015 um 18:44:50 Uhr:
Bin noch Schüler d.h. mit Sprit und Unterhaltskosten wäre ich monatlich soweit schon gut bedient.
Daher will ich nicht viel reinstecken.
Sorry jetzt nicht Böse sein, aber Felgen sind teuer wenn sie Vernünftige sein sollen, geschweige denn das Fahrwerk ist auch nicht gerade günstig mit Einbau und Eintagung bzw. TÜV Abnahme.
OK Lautsprecher kann man viel Geld hinlegen aber denke das klappt bei kleinem Geldbeutel
aber erstmal zu deinen Fragen-
Deine Felgen wenn sie gut aussehen sollen sind Teuer und müssen eingetragen werden bzw vom TÜV abgenommen werden, des weiteren kann es sein das du die Kotflügel hinten die Kante umlegen musst, das kommt auf die Breite der Reifen drauf an.
Das kostet alles
Bei einer Tierlegung würde ich niemals die Originalen Dämpfer nehmen, ich würde immer beides zusammen kaufen 1.) wegen der Sicherheit 2.) weil dann alles zusammen passt.
Die Tieferdlegung muss vom TÜV Abgenommen werden und eingetragen werden.
Das kostet auch viel Geld.
Zu den Boxen
Ja wenn der durchmesser der Magnat ect. gleich sind dann kann man die ohne weiteres Tauschen.
Allerdings wurde ich andere Kabel ziehen weil der Querschnitt der Kabel im Polo doch ziemlich klein ist, würde dennoch gehen.
Ich glaube bei iiihhhBBBhhhh (eBay) gibt es Magnat Lautsprecher schon für kleines Geld die auch in den alten Löchern der Polo Lautsprecher passen
Von Motortuning rate ich generell von ab, aus zwei Gründen 1.) wenn der Vorhandene Motor im Polo bleibt und der getunt werdes soll Schadet das meist den Motor und die Lebensdauer des Motores wird verkürzt.
2.) muss man meist auch die Bremsanlage tauschen, weil sie nur für den Motor ausgelegt ist die man drin hat und man muss den Wagen auch beim TÜV abnehmen lassen und das ganze eintragen lassen.
an sonsten ist der Polo ein gutes Anfängerauto, auch wenn ich meinem Sohn gesagt habe je größer um so besser, denn dann kommt man mit jedem Auto Klar, er hat mit einem Opel Omega A angefangen und kann jetzt richtig gut fahren.
Wie gesagt nicht Böse sein aber Schüler mit wenig Geld sollte das Auto erstmal nehmen was da ist ohne großartig was zu ändern und die erste Beule kommt.
wenn du in der Lehre bist und schon eine Zeitlang auf Öffentlichen Straßen gefahren bist ca. 1 Jahr dann kannst du dir Gedanken machen über ein Schönen Umbau deines Wagens oder einen anderen schönen Wagen.
Dennoch viel Spaß mit den schönen Polo
Will das Auto nicht lange fahren. Ein, maximal zwei Jahre. Ich schaue mal was gebraucht an Felgen so zu haben ist..
Tieferlegen lass ich dann denke ich. Felgen alleine machen ja schon viel aus.
Ja Boxen/Lautsprecher sollten schon sein, war heute im Saturn und hab mal bei den günstigen Boxen geschaut und diese mal getestet. Kam schon gut was rüber - würde mir so reichen. Radio wird dann vorraussichtlich ein JVC ... mit Bluetooth usw. alles an Board für knappe 50€. Kabel hab ich noch hier... Ich schaue mal wie viel Langweile ich habe, evtl. tausche ich dann.
Motortuning hatte ich ja bereits ausgeschlossen. Was soll bei einem 1.4er noch großartig kommen ohne Turbo? 😁
Ja bin Schüler mit knapper Kasse, den Untehralt, Sprit und etwas mehr kann ich mir trotzdem leisten. In ca. einem Jahr beginnt meine Ausblidung dann passt das finanzielle natürlich noch besser.
Sobald genug Geld da ist muss es unbedingt ein Golf 5/6 GTI mit DSG werden!! 🙂
So wie es aussieht steht der Polo ab morgen bei mir vor der Tür, fahren darf ich ab nächster Woche... Übers Wochenende würde ich mir das Kapitel HiFi mal vornehmen und die Winterreifen montieren. Wohne sehr ländlich und habe jetzt schon morgens Bodenfrost.
Alufelgen fahre ich dann im Sommer, da schaue ich dann auch erst genau bei.
Danke für die Antworten!
Also Alus gibt es schon schöne die nicht eingetragen werden müssen und bekommt man auch Günstig bei eBay Kleinanzeigen.
Das Radio von JVC mit Bluetooth habe ich auch drin hat 70 € bei mir vor 7 Monate gekostet und das ist ganz gut auch die Freisprecheinrichtung.
Lade dir aber nicht über App die JVC App runter, denn da habe ich absolut das Problem gehabt, bei jedem Eingang von Facebook oder SMS hat sich das Radio umgeschaltet das man was empfangen hat und dann wieder Auf Radio bzw CD.
Das war nur Nervig, aber ohne die App ist es gut 😉
Wenn du nur ein Normales Autoradio drin hast dann lass es mit den Kabeln reicht voll und ganz aus 😉
Ich habe jetzt mein Polo seit 8 Monate von meinen Sohn übernommen, denn hier in der Statt Berlin ist ein großer Opel Omega mit 3 l Maschine einfach zu groß und baue mir gerade den Polo so zurecht das er mir gefällt.
Habe jetzt eine AHK angebaut, Klarglas Rückleuten und Seitenblinker, ZV, Autoradio, Ledersitze, Sitzheizung, Alus, Hinten Kopfstützen, Mittelarmlehne und getönte Heckscheibe eingebaut und es kommen die e. Fensterheber (Zum Teil schon eingebaut, Schalter und Kabelbaum im Auto) schwarze Klärglas Scheinwerfer vorne (Keine Linse), Türpappen in schwarz mit Ausstigslampen und TFL
Dann sollte er Fertig sein, Ach ja unten Beifahrerseite der Radlauf muss geschweißt werden
Polo ist ein schönes Auto und meiner mit 50 PS verbraucht mal gerade 6,5l auf 100 Km
Aber denke das wird schon bei Dir
Ähnliche Themen
Hast Dir mal wirklich ausgerechnet was ein Auto kostet?
Also ich fahre ziemlich genau das gleiche Auto, incl. der Farbe!
Fahre ca 15tkm im Jahr und bin gelernter KFZ-Meister, sprich mache alles selber.
Komme bei einer Versicherungseinstufung von 45% auf knapp 300€ im Monat!!!
Da sind aber dann auch wirklich alle Kosten drin, sprich Versicherung, Steuer, Sprit (brauche ca. 6,5 l im Schnitt) und alles was ich so an Reperaturen habe.
Da ist natürlich keine Wertverlust eingerechnet, den gibt es bei diesem Auto in meinen Augen nicht da ich ihn für 850€ gekauft habe.
Was ich nur empfehlen kann ist wirklich regelmäßug nach dem Öl zu schauen, das mag der Motor wohl wirklich gerne. Desweiteren verkokt gerne die Drosselklappe.
Danke für die vielen hilfreichen Antworten!
Da mündliche Verträge und Zusagen wohl kleine Bedeutung haben wurde mir der gute Polo nach dem organisieren eines Anhängers, viele Erkundigens und Suchens wegen eines 50€ mehr zahlenden Nachbarns nicht verkauft.
Echt blöd um es nett zu sagen! Der Verkäufer hatte sich nicht mal gemeldet als der Polo schon verkauft war, da hätte ich eine Menge Geld und Zeit sparen können... Mit leerem Anhänger die weite Strecke für nichts gefahren (Abholtermin war schon geklärt).
Jetzt fahre ich den Opel Meriva 1.6 16V von meiner Mutter welcher mit 114PS schon kein schlechter Start ist finde ich. 😁
Ein Radio bin ich momentan am Nachrüsten, d.h. Blende und Adapter bestellt, jetzt fehlt noch das passende Radio.
Ich zahle momentan lieber für Sprit und höre CD's... Die Lautsprecher sind aber nicht schlecht und wenn ich richtig gezählt habe 6 Stück verbaut die auch laut noch gut klingen.