6K BJ99 Kassetten Radio gegen Panasonic CD Radio tauschen
Moin,
habe hier ein Panasonic CQ-C1123NW und dachte mir, ich könnte mein originales Seat "Sound System" S201 Kassettenradio upgraden.
Kann ich das 1:1 umstecken oder brauche ich da noch Adapter?
Am Panasonic sind viele Kabel und die meisten davon in einem großen schwarzen Stecker.
Allerdings hab ich irgendwo mal was gelesen dass Seat keine DIN Belegung hat?
27 Antworten
Soo, hier dann hoffentlich die finalen Bilder.
Der Antennenstecker sieht nicht so aus als ob er passen würde, am Panasonic ist das so eine tiefe Röhre...
Ok - also steckt in Kammer 5 ein schwarzes Kabel. Dann musst Du jetzt prüfen, ob dort bei abgezogenen Stecker Dauerplus oder Zündungsplus anliegt. Wenn weder noch, dann ist das ein Ausgang vom Radio für den Antennenverstärker im Fahrzeug, der quasi dem blau/weißen Kabel vom Panasonic entspricht.
Prüfe das bitte mal und berichte dann. Davon ist abhängig, welcher Antennenadapter benötigt wird - ob nur Zwischenstecker oder Phantomspeiseadapter wie der folgende:
https://www.amazon.de/.../262-4065791-6643437?...
Wenn der Massekontakt zur Karosserie hat.
Ähnliche Themen
der hat keine masse.
ist doch alles plastik.
und es gibt noch 2 weitere sachen zu beachten.
1. GALA: das signal kann zu störungen bei "fremdradios" führen
2. Diagnoseanschluss: einige radios haben an dem pin was anderes
( ansteuerung automatikantenne?) jedenfalls gibt es dann probleme
mit der eigendiagnose.=> keine kommunikation mit dem tester.
und was ist das für ein blauer stecker?
hast du einen cd wechsler? freispecheinrichtung übers radio?
Pin 1 (GALA), Pin 2 (Tel-mute) und Pin 3 (K-Line/Diagnose) sind beim Panasonic gar nicht belegt - was soll da passieren?
Antennen-Remote auf Pin 5 wird gerade gecheckt.
Hallo TE,
es wäre doch nett, wenn Du mal über die evtl. Fortschritte bzw. den erfolgreichen Abschluss des Radioeinbaus berichten würdest.
Hi,
sorry, das ist wegen Krankheit untergegangen. 🙁
Hoffe ich komm heute oder morgen dazu, die Plus Leitung zu messen.
Könnte leider immer noch nicht messen, mein Multimeter ist irgendwie weg.
Allerdings geht das Radio auch wenn der Schlüssel nicht im Schloß ist - klärt das vielleicht auch die Frage?
Es ist auch kein Multimeter erforderlich - eine normale Prüflampe für 12V reicht um das feststellen zu können.
Hm, sowas hab ich nicht. Aber ich weiß jetzt wo das Teil ist, nach dem Urlaub kann ich messen. Strom ohne Zündung reicht also nicht als Info. Dann melde ich mich wieder.
Es sollte so sein, dass das Radio nach dem Abziehen des Zündschlüssels erstmal ausgeht.
Man sollte es aber danach aber auch ohne Zündung wieder einschalten können - sonst könnte man ja nur bei eingeschalteter Zündung im Auto sitzen und Radio hören.
Es geht hier jetzt doch auch nur noch um den richtigen Anschluss für den Antennenverstärker.
Ich denke inzwischen, dass über das schwarze Kabel im Pin 5 der Antennenverstärker vom Radio mit Spannung versorgt wird. D.h. beim Zusammenstecken der ISO-Stecker wird das blau/weiße Kabel im Pin 5 des neuen Radios mit dem schwarzen Kabel verbunden, wodurch die Stromversorgung des Antennenverstärkers durch das neue Radio hergestellt wird.
Hi,
sorry für die späte Rückmeldung, bin einfach nicht mehr dazu gekommen.
Ich habe mir kurzentschlossen einen FM Transmitter besorgt, das funktioniert jetzt auch ganz gut mit meinem alten Radio, und ich muß nicht am Radio basteln.
Trotzdem wirklich Danke für die Infos und die Hilfe!!!