6er GT - G32 | Alles rund um den neuen Gran Tourismo

BMW 6er G32 (Gran Turismo)

Hallo zusammen,

mache hier mal ein Sammelthema für den neuen 6er GT auf.

Wer hat sich den Wagen bereits auf der IAA angesehen?
Wie sind dazu die persönlichen Eindrücke?
Wer hat schon einen bestellt?
Was gibt es bereits zu mäkeln?
Wer hat eigene Bilder, also keine Pressefotos?

Bin auf Beiträge und Antworten gespannt. Und bitte keine Beiträge a la: Wie kann man so ein häßliches Trump bestellen oder schön finden!

Wäre schön wenn das sachlich klappt und der Faden sauber bleibt. OffTopic Beiträge werde ich an die Mods weiter geben... ...dann mal los:

Img-9207
Img-9238
Img-9240
Beste Antwort im Thema

So, ich habe meinen 640d GT jetzt seit ein paar Tagen -und einige hundert km gefahren- und möchte mal ein Zwischenfazit ziehen. Zuvor hatte die den BMW 530d und als Zwischenauto für ein paar Monate die MB E-Klasse E220d (aktuelles Modell), beide als Kombi. Und meine Frau fährt nen M240i, also auch hier nicht ganz unbedarft.

Design

Nun, das ist wie immer Geschmackssache. Mir gefällt es super, aber bewerten kann man das nicht. Einzig objektiv: So zusammengeschoben wie der 5er GT wirkt er längst nicht mehr.

Erster Eindruck / Verarbeitung

Hier wird es schon spannender. Wow, hier ist echt mal Oberklasse-Verarbeitung. Haptik, Optik - alles auf höchstem Niveau, das übertrifft meine Erwartungen. Nicht knarrzt, alles macht einen sehr wertigen Eindruck. Bei der E-Klasse beispielsweise konnte man gegen die Konsole oder das Cockpit drücken, hat dann geknarzt ohne Ende. Hier völlig undenkbar. Passt mehr als.

Bedienung

Die Bedienung im 5er war schon gut, die E-Klasse habe ich abgrundtief gehasst. Selbst Grundfunktionen (Klima) waren dort umständlich zu bedienen (z.B. keine Anzeige, wenn man gerade losfahren will) und das Navi war eine bodenlose Unverschämtheit. Der 5er hatte ein paar kleine Macken (z.B. Radiostummschaltung(iPod nur über Workaround, wenn Navi läuft), aber im Grunde ok. Die Bedienung des GT und der Navifunktionen, Einstellungen etc. ist mit Abstand das beste, was ich je gesehen habe. Ich bin völlig begeistert, da hat sich BMW mal so richtig Gedanken gemacht und es ist nahe an der Perfektion.

Motor

Kann man kurz fassen. Ausreichend. 😉 Leistung ist in allen Lebenslagen da, sehr dezente Geräuschentwicklung, überall Kraft. Aber ich denke, der starke Motor tut dem 6er auch schon gut, ein 630er wäre noch ok, den 620er sehe ich skeptisch bzw. nur für Leute, die mehr cruisen wollen. Für mich wäre das nix.

Ausgewählte Sonderausstattung

Was ich nicht genommen habe, ist das Luftfahrwerk oder adaptive Fahrwerk. Ich habe 19" Reifen mit Mischbereifung. Generell ist der Wagen eher weicher ausgelegt, mir ein Tick zu komfortabel, selbst schon beim Serienfahrwerk. Hier wäre es schön, die Verstellung deutlich härter vornehmen zu können oder ab Werk ein M-Fahrwerk ordern zu können. Ansonsten bin ich auch schon einen Alpenpass gefahren und habe den GT um die Kurve gescheucht. Ja, das Fahrwerk macht das alles mit, der GT liegt wie ne Bretterladung auf der Strasse. Insgesamt ein sehr ruhiges, komfortables, aber dennoch BMW betont aktives fahren.

Driving Assistant Plus ist sehr gut gemacht. Wenn man mal morgens zur Arbeit fährt, einfach einschalten und prinzipiell könnte man auf der BAB Zeitung lesen. Na ja, ok, noch nicht ganz, aber in der nächsten Generation. Aber Spur halten, wechseln bei Bedarf und auch Abstand inkl. Bremsen klappt super. Gestern kurz im Stau gewesen, da kann man dann wirklich Zeitung lesen, er bremst und rollt brav weiter und bei Schrrittgeschwindigkeit kann man die Fingerchen sehr lange vom Lenkrad lassen...

Der Parking Assistent Plus ist ebenfalls sehr ausgereift und parkt wirklich vollautomatisch ein. Kein Bremsen, kein Lenken mehr nötig, nur Taste drücken, Faszinierend. Beide Ausstattungen würde ich sehr empfehlen. Auch die Kameras rundum sind super gemacht und wirklich hilfreich.

Die sonstigen Assistenten (.z.B. Spurwarung, Querverkehr etc.) arbeiten sehr effektiv, aber längst nicht so aufdringlich wie in der E-Klasse. Man ist mehr als Fahrer eingebunden, nicht als Passagier des Computers.

Das adaptive LED-Licht mit Fernlichtassistent habe ich auch ausgiebig getestet, Landstrasse und BAB. Völlig begeistert, leuchtet super aus, auch in Kurven und blendet nicht. Auch da war das System in der E-Klasse um Welten schlechter. Auch für mich sehr empfehlenswert, macht das Auto noch nen Stück sicherer.

Bei Navi und Entertainment gibt es keine offenen Wünsche. Einfach weltklasse, Bedienung, Umfang, nichts auszusetzen. Ich habe zudem die Harman Kardon Lautsprecher, die sind gut, aber ich habe kein Vergleich mit der Serie. Auf Apple Car Play kann man getrost verzichten. Der einzige effektive Mehrwert ist WhatsApp, die aber noch nicht mal angezeigt, sondern nur vorgelesen werden können. Ich habe es kurz getestet und deaktiviert. Na ja, vielleicht kommt ja mal von Apple nen Update... Derweil völlig nutzlos. Das kabellose Laden des iPhone geht übrigens auch völlig problemlos.

An den weiteren Sonderaustattungen gibt es ebenfalls nichts zu meckern. Panoramadach ist klasse und gross, die elektrisch ausfahrbare AHK ebenfalls super durchdacht. Sitze, elektrische Verstellung (Memory) alles so, wie man es in der Klasse erwartet, passt. Keine Auffälligkeiten.

Einzig der Display Key erschliesst sich mir nicht. Die Infos habe ich auch in der Handy App und das Teil ist gross. Na ja, sieht klasse aus und könnte man mit angeben. Fliegt aber mit Sicherheit bis zur Rückgabe des Autos in 3 Jahren in die Schublade. Nett, technologisch toll, aber für mich nutzlos. Aprpos App: Ja, klappt gut, auch das Einschalten der Standlüftung bzw. Heizung. Insgesamt ist das Auto schon klasse vernetzt.

Fazit

Tolles Auto, aber auch mit einem Preis von rund 90.000 EUR alles andere als ein Schnäppchen, wobei es sehr gute Leasing Angebote gab und dieses dann den Ausschlag gegeben hat. Ich wollte kein SUV mehr (vorher welche gefahren), mag keine Kombis optisch so wirklich, habe aber den Platz ganz gerne. Und ja, Platz hat der 6er GT, auf den Sitzplätzen aber auch an Ladevolumen, wenn man die Sitze umlegt, da geht ne Menge rein (wenn natürlich hier bei der "LKW"-Nutzung die E-Klasse unangefochten am besten ist...). Und das schöne weiterhin, die Kiste steht nicht an jeder Ecke...

1583 weitere Antworten
1583 Antworten

Zitat:

@TSami61 schrieb am 3. August 2019 um 10:44:48 Uhr:


Also sind wir da angekommen, wo ich so langsam mir einen 6er zulegen kann der unter 40.000€ kostet. Zumindest ist es Zeichen dafür mit der Tieferlegung.

Spinner oder neudeutsch: Tuner gibt es in jeder Fahrzeugkategorie.
Ansonsten: Wenn dir ein "nackter" 620d GT reicht (der G32 hat ja bereits eine sehr gute Serienausstattung) gibt es den auch schon neu für unter 50k!

Zitat:

@blueflames schrieb am 2. August 2019 um 23:07:02 Uhr:


Ich hab meinen GT heute tiefer legen lassen mit H&R Federn vorne. Hinten mit Software.
Er ist Herz leider extrem hart und jede Unebenheit auf der Straße spürbar.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Nur mal nach gefragt.....warum legt man einen GT tiefer? Das macht doch im Alltag nur Probleme. Denke da gerade an etwas höher ausgelegte Bordsteine bzw. grenzwertige Tiefgaragen.

Man legt einen GT tiefer weil es manchen so gefällt nehme ich mal an, mir währe das am Foto etwas zu viel.
Ich wollte meinen auch etwas tiefer und breiter, geworden ist es nur etwas breiter, das tiefer werde ich nach der Verbreiterung nicht machen da es jetzt meiner Vorstellung entspricht.

Fa612107-3cb1-4d75-9d8e-c7535fec2ab9
W

Edit

Ähnliche Themen

Hallo Leute wollte mal info von euch ob bei eurem 6er GT die vorderen seitenscheiben auch so ab stehen also bei mir die Beifahrer seite. Laut Serviceberater nicht besser einstellbar???

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Ist es denn in der Waschstraße dicht? Kann später mal gucken wie es bei mir aussieht. Sieht ja so aus, als geht das von der Form her gar nicht anders.

Zitat:

@h123o schrieb am 15. August 2019 um 17:15:36 Uhr:


Ist es denn in der Waschstraße dicht? Kann später mal gucken wie es bei mir aussieht. Sieht ja so aus, als geht das von der Form her gar nicht anders.

Ja geht ganz leicht feucht. Tropft nix rein oder so. Fahrerseite ist ja gut. Wurden ja beide Seiten eingestellt wegen Windgeräusche geht angeblich nicht besser.
Das wärw gut wenn du mal gucken könntest.

Hm bei mir sieht es irgendwie schon anliegender aus

20190815-192041
20190815-192035
Fahrerseite

Zitat:

@h123o schrieb am 15. August 2019 um 19:28:42 Uhr:


Hm bei mir sieht es irgendwie schon anliegender aus

Habe Montag einen Termin beim Freundlichen

Knistern im Innenraum Armaturenbrett
Panorama Sonnenblende einklemschutz
Vordere Seiten Scheiben öl fett streifen von innen

Werde es ansprechen das die Scheibe richtig eingestellt wird mal sehen.

Bis auf das mit dem Panoramadach, wegen mangelndem Dach, habe ich genau die gleichen Sachen. Wobei die Streifen langsam besser werden nachdem ich immer mal mit einem Q-Tip durch die Dichtung bin.

Zitat:

@h123o schrieb am 16. August 2019 um 08:57:35 Uhr:


Bis auf das mit dem Panoramadach, wegen mangelndem Dach, habe ich genau die gleichen Sachen. Wobei die Streifen langsam besser werden nachdem ich immer mal mit einem Q-Tip durch die Dichtung bin.

Ja das Fett kommt von der schiene vom fensterheber
Innen schacht Abdeckung der vorderen türen wurde schon getauscht
Interieurleisten vorne wurde auch getauscht aber immer noch knistern da
Lenkrad wurde auch getauscht Unebenheiten delle usw aber das neue sieht nach 8tkm auch wenn net schlimmer aus.

Die haben erst die Interieurleisten unterfuttert, dann getausch. Dabei aber die Ambientebeleuchtung beschädigt seit dem funktioniert sie nicht richtig.

Und vorne Stoßstange beschädigt an der Hebebühne.
Macht kein Spass mehr nur Ärger und mit idioten zu tun.

Gerade Anruf vom Freundlichen bekommen:
Schmieren an den scheiben wäre normal schiene wurde gereinigt.
Wegen den scheiben wurde die Gummidichtungen an der B Säule getauscht.

Die Schlieren an der Scheibe von innen sind nicht normal und das darf auch nicht sein. Die kommen nicht von der Dichtung oder Schienen sondern von zwei Führungsrollen innen an der Scheibe wegen Rahmenloser Scheiben. Ich hatte insgesamt drei mal reklamiert bis sie die Türe endlich aufgemacht haben und die Rollen gereinigt haben, jetzt ist es endlich weg.

Ja habe ich denen auch gesagt das es von da kommt. Weis aber nicht ob sie diese Gereinigt haben. An ihrem Vorführwagen wäre es das selbe. Ich bins Leid. Werde mal selber die Türverkleidung abnehmen und diese Reinigen.

Zitat:

@Sasamil326 schrieb am 22. August 2019 um 19:26:38 Uhr:


Die Schlieren an der Scheibe von innen sind nicht normal und das darf auch nicht sein. Die kommen nicht von der Dichtung oder Schienen sondern von zwei Führungsrollen innen an der Scheibe wegen Rahmenloser Scheiben. Ich hatte insgesamt drei mal reklamiert bis sie die Türe endlich aufgemacht haben und die Rollen gereinigt haben, jetzt ist es endlich weg.

Könntest du mal bilder von den vorderen Seitenscheiben machen wie sie Anliegen würde mich interessieren. Die sagen geht nich besser einstellen.

.jpg
.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen