6er Cabrio - gebraucht kaufen: Eure Meinung?
Ich möchte gern wieder Cabrio fahren und finde den 6er recht ansprechend. Allerdings nur gebraucht bezahlbar.
Heute habe ich den als 650i probegefahren - der V8 kommt gut, frisst einem aber die Haare vom Kopf und ist vom Drehmoment her einem großen Diesel nicht überlegen.
Daher tendiere ich zur Zeit zum 640d (jaja, die Puristen sagen Diesel & Cabrio geht nicht. Bin trotzdem anderer Meinung bei den heutigen Dieseln).
Ich weiß aber das ich das Auto max. 3-4 Jahre fahren werde (dann ist mein eigentliches Wunschobjekt gebraucht so weit verfügbar das ich mir den hoffentlich leisten kann), daher meine Frage an die Kenner:
ein 2013er 640d wird zur Zeit z.B. mit 64.000km für 42t€ angeboten. Ist es realistisch, den in 3-4 Jahren mit max. 85.000km für ca. 32t€ wieder verkaufen zu können? Und sind 42t€ für die Anschaffung realistisch?
Wenn ich mir den Gebrauchtmarkt heute so anschaue, gibt es jedenfalls keine 2011 Cabrios für das Geld ....
Ach ja: was für Inspektionsintervalle & -kosten hat so ein Auto eigentlich?
Danke vorab!
Gruß
GGA
22 Antworten
Ja, das stimmt - zwei Dumme - ein Gedanke!
Aber wieso glaubst Du, dass ein 640i eine lahme Schnecke ist? Das glaube ich eher nicht. BMW kann 6-Zylinder und der Turbo wird den Wagen auch unten (heißt bei niedrigen Drehzahlen) kräftig anschieben! Ich würde deshalb einen 640i erst einmal suchen und Probe fahren.
Ach, noch ein Nachtrag: 2009 habe ich den 306 PS 6-Zylinder im Z4 gefahren - der Motor war klasse! (das Fahrwerk des Z4 nach meinem Geschmach etwas zu sehr auf Fahrsicherheit und Untersteuern ausgelegt!) Also den 640i würde ich ruhig mal ausprobieren!
Ich selbst habe nur mit einem Volvo 5-Zylinder Turbobenziner Langzeiterfahrung! Der steckt in unserem Familienauto - einem Ford S-Max drinnen. Und da bin ich jeden Tag wieder begeistert - dieser Motor kennt kein Turboloch und zieht ab Leerlaufdrehzahl ordentlich an. Und wenn ich gemütlich mitrolle im Verkehr, dann kann man bereits bei 2000 U/min den nächsten Gang einlegen. Und der BMW-6-Zylinder-Turbo hatte - wenn ich mich recht erinnere - eine ähnliche Charakteristik!
Die Tage der Diesel sind gezählt. Sogar die Euro 5 die bis 2015 ausgeliefert wurden haben ein x faches an NOX Ausstoß wie vom Hersteller angegeben. Die ersten Klagen von Bürgern wie in Stuttgart sind durch und die Diesel werden zuerst aus den Städten, dann auch von woanders verschwinden.
Der Staat muß handeln und wird es auch. Berlin steht denke ich bei rot rot grün kurz vor dieser Entscheidung.
Die Preise werden fallen und dann wird das nichts mit wieder verkaufen.
Das Thema kommt fast täglich im TV. Amerika macht vor wie es geht. Fahrzeuge werden unter realen Bedingungen getestet, nicht im Labor. Wer gefälscht hat verliert die Strassenzulassung.
Mein Diesel ist weg und es kommt auch keiner mehr.
Selbst die Euro 6 fallen bei den Prüfungen mit Pauken und Trompeten durch.
Der Trend geht vom Diesel weg, das stimmt, aber ganz so schnell wird`s nicht gehen. Nach den nächsten Wahlen werden die Grünen vmtl. eh aus den meisten Parlamenten verschwinden (endlich!!!!) und abgesehen von einigen Städten, die in Talkesseln liegen, wird sich der Diesel schon noch halten, sind ja auch viele Wähler, die da drin sitzen....
Ähnliche Themen
Bei intensiver Suche konzentriert auf den 650i bleiben eigentlich nur 2011er erschwinglich.
Aber da kam der grad mal raus, kann man dem trauen oder sollte ich Baujahr 2012 als Minimum nehmen?
Ein anderer hat ~55tkm auf dem Tacho, aber schon einen Austauschmotor: worauf würdet ihr da achten?
Also ich würde den 650 i wenn dann ab Bj. mitte 2013 nehmen mit M Paket. Vor diesem baujahr sah das Lenkrad ja sowas von sch...aus...
Das "neue" M-Lenkrad ist eben was ganz feines und wertet den Innenraum extrem auf. Meine Meinung halt...