69` dodge charger

Bin auf der Suche nach oben genannten Modell.

Nun meine Fragen:
*Mit welchen Anschaffungspreis muss ich rechnen und wo soll ich am Besten Suchen?
*Kennt von euch jemanden der einen Verkauft oder Vermitteln kann?
*Wie schauts mit Ersatzteile in D aus?
*Welche Varianten gab es (motor)?
*stimmt es das BJ 68,69,70 die gleiche Karosserieform haben(erst nach 70 das Facelift kam)??

Vielen Dank für eure Antworten!
MFG

61 Antworten

Auflosung

[Original geschrieben von V8 Fordpower
Dana 60 War nicht fur schnelle Autos, die Hinterachse wurde nur in Handgeschalteten Hemis verbaut, die Automatic Autos hatten andere Achsen.

CID= Cubic Inch (zoll) Displacement, = 18.38 ccm

T/A Trans Am = Strassenrennserie in America max 302CID, 5ltr
"kleine" Motoren, Kurzhubig,
fast alle mit 2 - 4Fach Holleyvergasern, ~ 7500rpm redline.

http://www.challengertaregistry.com/.../challengerta002.jpg

http://www.historictransam.com/Drivers/KenEpsmanChallenger.htm

Stroker, nicht aufbohren, mehr HUB, 350Cid Block, mit 400cid Kurbelwelle, 383 CID. mehr Drehmoment aus einem 350 (5,7ltr) Motor.

DEstroked, 400Block, 350CID Kurbelwelle, 377CID. hohe Drehzahlen aus 400CID (6,6ltr) Block

Rudiger

B]3erlow , ich weiss nicht wie du das gemeint hast mit den Begriffen aber hierf mal eine kleine Auflösung.
Dana 60: Hinterachse für scnhellerr Amis
Hemi: ein Motor den Gott gebaut haben soll 😉 Hemisphärischer Brennraum (Halbkugelförmig)
cui = 1 Zoll/Insch = 25.4mm

T/A Trans American = Sportvariante des Firebird, gemeint ist wahrscheinlich das Trans American Rennen, was eig. unoff. war - muss ich näher untersuchen
R/T = Road und Track (Straße und Rennstrecke) die schnellsten Mopars
stroker: "Aufgebohrter" Motor

Die Begriffe waren mir schon klar, trotzdem danke!

Rudiger, danke für die Erklärung zum Stroker.

Storker

V8 FP,
Any time, you are very welcome.
Rudiger

Ähnliche Themen

Zitat:

Dana 60 War nicht fur schnelle Autos, die Hinterachse wurde nur in Handgeschalteten Hemis verbaut, die Automatic Autos hatten andere Achsen.

Das stimmt nicht ganz. Dana 60 Achsen konnte man mit verschiedenen Motoren bestellen. In Hemis, 440 SixPacks und normalen 440ern. Mein Challenger hat z.B. eine Dana 60 Achse mit 4.10 Untersetzung. Gab es bei speziellen Paketen (A32-A34) zusammen mit 26" Kühler, Hemi-Suspension, Sure Grip, Front Disc Brakes). Gab es für 4 Gang und Automatik Schaltung.

Zitat:

CID= Cubic Inch (zoll) Displacement, = 18.38 ccm

du meinst wohl 16.38 ccm?

D.W.

tippfehler

Bestellen konntest du das Dana 60 als option fur drag racing.
Serienmassig 440, 440-6Pack und Hemi. Alle Handgeschalted.

Zitat:

Original geschrieben von D.W.



Das stimmt nicht ganz. Dana 60 Achsen konnte man mit verschiedenen Motoren bestellen. In Hemis, 440 SixPacks und normalen 440ern. Mein Challenger hat z.B. eine Dana 60 Achse mit 4.10 Untersetzung. Gab es bei speziellen Paketen (A32-A34) zusammen mit 26" Kühler, Hemi-Suspension, Sure Grip, Front Disc Brakes). Gab es für 4 Gang und Automatik Schaltung.


du meinst wohl 16.38 ccm?
Correct

Rudiger

D.W.

Zitat:

Serienmassig 440, 440-6Pack und Hemi. Alle Handgeschalted..

Serienmäßig nur beim Hemi mit Handschaltung. Bei Hemi mit Automatik sowie 440 / 440-6 ( Automatik oder Handschaltung) nur als Option über Axle Packages. Zumindest beim Challenger.

D.W.

Hemi

Hast auch da recht, nur der Handgeschaltete Hemi hat die Dana 60 alle anderen war option paket.

I should hang out with the guys who didn't race. Back to stock.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von D.W.



Serienmäßig nur beim Hemi mit Handschaltung. Bei Hemi mit Automatik sowie 440 / 440-6 ( Automatik oder Handschaltung) nur als Option über Axle Packages. Zumindest beim Challenger.

D.W.

Zitat:

Original geschrieben von V8 Fordpower


3erlow , ich weiss nicht wie du das gemeint hast mit den Begriffen aber hierf mal eine kleine Auflösung.
Dana 60: Hinterachse für scnhellerr Amis
Hemi: ein Motor den Gott gebaut haben soll 😉 Hemisphärischer Brennraum (Halbkugelförmig)
cui = 1 Zoll/Insch = 25.4mm
T/A Trans American = Sportvariante des Firebird, gemeint ist wahrscheinlich das Trans American Rennen, was eig. unoff. war - muss ich näher untersuchen
R/T = Road und Track (Straße und Rennstrecke) die schnellsten Mopars
stroker: "Aufgebohrter" Motor

oder er meint den challenger T/A... das homologationsmodell der der trans america serie von dodge: ca. 500 stk im MJ 1970... somit sehr selten und unbezahlbar...

Zitat:

oder er meint den challenger T/A... das homologationsmodell der der trans america serie von dodge: ca. 500 stk im MJ 1970... somit sehr selten und unbezahlbar...

vom 1970 Challenger T/A wurden 2400 Stück gebaut. Preislich liegen sie so ab $35.000 aufwärts. Gute kosten über $60.000. In Deutschland soll es nur einen (pinkfarbenen) T/A geben.

D.W.

@ D.W.
Wieviel hat dein 1970 Dodge Challenger R/T 440 in der Anschaffung gekostet?
Wo hast du dieses Traumexemplar gefunden?
Hast in selber restauriert oder war er so?
MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen