68 Charger Angebot in Ordnung?

Dodge Charger 1970

Was haltet ihr von diesem Angebot?

Bilder gibt's bei Mobile..

Falls ich damit die dümmste Frage der Woche gestellt habe, ist das für mich in Ordnung. Ich halte es für dümmer sie nicht zu stellen. Man merkt vllt, dass ich wenig gute Erfahrung mit Auto Foren gesammelt habe. 😁

Was haltet ihr vom Fender Tag und der VIN?

Was ist eure Meinung zum Händler?

Auto:
https://link.mobile.de/Wx2u6DM4UmHCKHQw6

Bewertungen Händler:
https://www.mobile.de/bewertungen/CMIInternational#1

Händler Seite von Mobile:
https://home.mobile.de/CMIINTERNATIONAL#ses

IMG_5774.jpg
IMG-20221203-WA0005.jpg
IMG-20221203-WA0006.jpg
90 Antworten

Was mir gerade so auffällt:

Im Preis ist nur der Versand, nicht die Versteuerung dabei. Heißt auf die 38.000€ kommen noch einmal locker 11.000€ Steuer drauf. Plus noch der Transport vom Hafen weg zu dir. Heißt bis das Wrack bei dir vor der Tür steht hast du knapp 50.000€ in ein Auto versenkt das vom Zustand her nicht zulassungsfähig sein wird.

Zitat:

@Carl924 schrieb am 3. Dezember 2022 um 18:53:35 Uhr:


Was haltet ihr von diesem Angebot?

Bilder gibt's bei Mobile..

Falls ich damit die dümmste Frage der Woche gestellt habe, ist das für mich in Ordnung. Ich halte es für dümmer sie nicht zu stellen. Man merkt vllt, dass ich wenig gute Erfahrung mit Auto Foren gesammelt habe. 😁

Was haltet ihr vom Fender Tag und der VIN?

Was ist eure Meinung zum Händler?

Auto:
https://link.mobile.de/Wx2u6DM4UmHCKHQw6

Bewertungen Händler:
https://www.mobile.de/bewertungen/CMIInternational#1

Händler Seite von Mobile:
https://home.mobile.de/CMIINTERNATIONAL#ses

Ich würde drüben einen beauftragen sich den Wagen anzuschauen. Sollte allerdings schon eine Vertrauensperson sein. Möglicherweise dafür eine Firma in Deutschland beauftragen. Kostet zwar ein paar Kröten, aber ist immer noch besser als die 38.000 € zu versenken. Wenn du aber eine Woche Zeit hast, würde ich höchstpersönlich dort anreisen und mir den Wagen anschauen.

Wenn der vorher in Alaska gelaufen ist, dann wird er nicht ganz ohne Rost überlebt haben. Der Rost im Kofferraum und auf dem Motor lassen darauf schließen. Möchte daher gar nicht wissen, wie der von unten aussieht.

Bisschen Unterboden dabei.

IMG-20221203-WA0015.jpg
IMG-20221203-WA0011.jpg
IMG-20221203-WA0013.jpg
+2

Zitat:

@Dynamix schrieb am 4. Dezember 2022 um 09:47:50 Uhr:


Was mir gerade so auffällt:

Im Preis ist nur der Versand, nicht die Versteuerung dabei. Heißt auf die 38.000€ kommen noch einmal locker 11.000€ Steuer drauf. Plus noch der Transport vom Hafen weg zu dir. Heißt bis das Wrack bei dir vor der Tür steht hast du knapp 50.000€ in ein Auto versenkt das vom Zustand her nicht zulassungsfähig sein wird.

Naja Steuer 7% + Bisschen Zoll.
Ich würde niemals 38.000 dafür ausgeben, also wenn die mir den für weniger verkaufen würden, dann Zahl ich ja auch weniger Steuer.

Von Hafen zu mir bekomme ich ihn per Eigenleistung. Muss mir nur nen Hänger anmieten, oder mein Vater nimmt ihn per LKW. 😁

Ich habe nichts anderes zu unterhalten. Nicht Mal ein Alltagsauto. Fahre Öffis in der Stadt. Hier lohnt sich ein Alltagsauto einfach nicht. Meine Freundin versorgt sich auch selbst. 😁

Ähnliche Themen

Wie kommst du auf die 7% Steuer? Wenn du den ganz regulär über D importierst werden die 19% fällig. Und davor kommt eben noch der Zoll und da sind wir bei gut 10% für D.

Edit:

Falls du hierauf anspielst:

Zitat:

1. Das Baujahr muss mindestens 30 Jahre zurückliegen.
2. Das Modell muss sich im Originalzustand befinden, ohne wesentlichen Veränderungen oder Umbauten.
3. Das Modell darf nicht mehr hergestellt werden.

Da sind wir wieder beim Thema Originalzustand. Versuch mal dem Zöllner nachzuweisen das an dem Wagen alles original ist wenn schon im Inserat steht das der Antrieb nicht original ist.

Ja das meinte ich mit den 7%. Musste man also vorher beim Zoll anfragen, wie sie das Auto einstufen würden.

Oldtimer muss nicht Original sein. Der Motor aus dem selben Modellreihe kann ohne Probleme eingebaut werden. Da gibt es bei 440 eigentlich keine Probleme. Ob's ein "echter" 440 ist, muss natürlich noch überprüft werden.

Wenn die das ernst nehmen wird die Frage nach der Originalität schon kommen. Und der Motor ist definitiv ein "wesentlicher Umbau".

Zitat:

@Carl924 schrieb am 4. Dezember 2022 um 13:42:24 Uhr:


Oldtimer muss nicht Original sein. Der Motor aus dem selben Modellreihe kann ohne Probleme eingebaut werden. Da gibt es bei 440 eigentlich keine Probleme. Ob's ein "echter" 440 ist, muss natürlich noch überprüft werden.

Ich würde vor allem checken obs wirklich ein 69er 440er ist. Behaupten kann man viel wenn der Tag lang ist. Ich bleibe dabei, zu viel Risiko.

Aber ich hab eh das Gefühl du willst den Wagen unbedingt. Da können wir hier noch so viele Hinweise geben und zur Vorsicht mahnen 😉

Zitat:

@Dynamix schrieb am 4. Dezember 2022 um 13:44:50 Uhr:



Zitat:

@Carl924 schrieb am 4. Dezember 2022 um 13:42:24 Uhr:


Oldtimer muss nicht Original sein. Der Motor aus dem selben Modellreihe kann ohne Probleme eingebaut werden. Da gibt es bei 440 eigentlich keine Probleme. Ob's ein "echter" 440 ist, muss natürlich noch überprüft werden.

Ich würde vor allem checken obs wirklich ein 69er 440er ist. Behaupten kann man viel wenn der Tag lang ist. Ich bleibe dabei, zu viel Risiko.

Aber ich hab eh das Gefühl du willst den Wagen unbedingt. Da können wir hier noch so viele Hinweise geben und zur Vorsicht mahnen 😉

Nein das stimmt nicht, die Hinweise helfen mir sehr. Ich weiß jetzt viel mehr was ich alles vorher anfragen müsste.

Momentan steht auf der To Do Liste:
Motornummer
Alle Papiere sichten
TÜV nach ner Einschätzung abfragen.
Zoll nach den Gebühreneinstufung abfragen.
Vor Ort anschauen.
Preis extrem runter drücken oder sein lassen.

Ich werde mein Geld schon nicht einfach so ausgeben. Am Ende wird es vermutlich auch auf ein "sein lassen" hinauslaufen. Ich will nur nicht mich davon abwenden, weil ich Angst habe, sondern weil ich rausgefunden habe das es einfach nicht geht.

Zitat:

Preis extrem runter drücken oder sein lassen

In USA beisst man sich die Zähne aus, den Preis extrem drücken zu wollen. Wir sind dort ja nicht bei den PS Profis mit Sidney Hoffmann und Jean Pierre Kraemer. Außerdem hat er wahrscheinlich den Wagen weltweit inseriert. Einer wird den Preis schon zahlen.

Den Traum habe ich Quasi schon immer. Aktiv mit dem Automarkt beschäftigen tuh ich seit ca. 2-3 Jahren. Ich schaue jeden Tag was die neuesten Angebote sind. Jeden ... Und jeden Tag lernt man was neues.

Deinen Text, im Thema "Du willst dir ein US-Car zulegen?...", hab ich bestimmt auch 20 Mal immer wieder neu gelesen. 😁

Zitat:

@Malcolm-zodiac schrieb am 4. Dezember 2022 um 13:59:50 Uhr:



Zitat:

Preis extrem runter drücken oder sein lassen

In USA beisst man sich die Zähne aus, den Preis extrem drücken zu wollen. Wir sind dort ja nicht bei den PS Profis mit Sidney Hoffmann und Jean Pierre Kraemer. Außerdem hat er wahrscheinlich den Wagen weltweit inseriert. Einer wird den Preis schon zahlen.

Ja vermutlich wird es so laufen.

Ist Carfax bei Autos von 68 zu gebrauchen? 😁

Probiers aus. Ist ja nicht Compnine wo meines Wissens nur die 17-stelligen VINs funktionieren. Wenn du Glück hast ist der Wagen irgendwo registriert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen