650i N62B44: Zylinderkopfdichtung ?
Guten Tag,
Hab ein Problem mit mein bmw..
Es handelt sich um ein 650i e63 .
VSD, Wasserrohr und diverse Dichtungen und Teile wurden schon gemacht .
Heut als ich ihn ausfahren wollte raucht er extrem (weiß), also Wasser, startet schwieriger und der Leerlauf ist unrund .
Motorkontrollleute ist auch an und er verliert Kühlwasser, tropft jedoch nicht, sondern verbrennt es offenbar .
Ich hänge noch ein Video im Leerlauf an .
Ich würde mich über eure Diagnosen auf den ersten Blick freuen. Ich schätze was am Zylinderkopf ..
Mit freundlichen Grüßen
Tom
58 Antworten
Einer der wenigen Fälle - hier im forum, dass tatsächlich bei dem Motor mal die ZKD die Grätsche macht. Stammt das KFZ aus seriösem Vorbesitz?
Schreckhaft war bis 250k ausgefüllt und auch so alle wimpel und Aufkleber für Service .
Also Klimaservice, Getriebeöl, Kühlflüssigkeit, Ölwechsel ..
Die km sind für das Alter auch nachvollziehbar also halt ein Sommer Auto ..
Vielleicht hat der letzte Besitzer vor den Verkauf noch Spaß damit gehabt auf meine Kosten
Bzw wenn man jemanden kennt der in einer Werkstatt arbeitet, sind schreckheft und der Rest auch schnell ausgefüllt ..
Moin Tom, aus welcher Gegend kommst du denn?
Ähnliche Themen
wir reden hier über eine. Motor, der knapp 300tkm gelaufen ist. da kann ne ZKD durch sein. ich wette, dass der Motor schonmal neu abgedichtet worden ist bei ca. 150tkm. das geht garnicht anders beim N62.
Ich habe vor kurzem, also ein paar Monaten, den halben Motor von bmw Farid abdichten lassen .
Also VDD, stirndeckel, Generator Bock Dichtung, vacuumpumpe, dann noch neue Zündkerzen, Ölwexhsel und natürlich neues Wasserrohr und VSD.
Ich ärgere mich aber grad, dass ich die VSD mit dem Luftdruck Verfahren wechseln lassen habe .
Hat im ersten Moment Geld gespart aber nun müssen die Köpfe eh runter und die VSD dann auch wieder neu ..
Warum sollen da die VSD noch mal gewechselt werden? Nimmst doch den kompletten Kopf ab um die ZK-Dichtung zu erneuern.
Zitat:
@BigBlockV10 schrieb am 28. Dezember 2024 um 17:46:51 Uhr:
er ist aus Hockenheim. meistens macht man folgendes. termin vereinbaren. dann sagt er schon wie lange es dauert und er ist deutlich schneller als jede bmw werkstatt. binnen 20 minuten wechselt er die wapu mit allem pipapo. ich habe dafür 4 Stunden mal gebraucht😁auto abgeben und nen netten tag in hockenheim haben oder wenns ne vollrevision vom motor ist, hotelzimmer nehmen.
Selten so gelacht, hahaha
Ach können die neuen dann drin bleiben ?
Nahm an die machen halt den ganzen Kopf auf ?
Wenigsten etwas
Kleines Update :
Sind die kopfdichtungen ..
Wasserpumpe und Thermostat haben Fehler angezeigt, wahrscheinlich defekt ..
Da keine Wassertemperaturanzeige im 6er ist, wird er wohl überhitzt sein ..
Ohne Überhitzung halten die Köpfe/- Dichtungen normalerweise ewig bei diesem Motor! Allerdings muss man unbedingt prüfen, ob die Zylinderköpfe keinen Riss haben, sonst ist die ganze Reparatur der Dichtungen umsonst.
er weiss doch garnicht ob der motor überhitzt ist….. wenn die kopfdichtungen also beide dichtungen defekt sind, dann kann man mit sicherheit davon ausgehen, dass der motor überhitzt ist…… richtig, unbedingt auf risse prüfen lassen. passiert oft bei LPG betrieb!
Die Köpfe werden nach Demontage geprüft und geplant vorm wieder Einbau .
Leider hat das alles einen stolzen Preis, da der Motor raus muss .. steuerkette wird in diesem Zug gleich mit gemacht