650i 408 PS vs. 650i 450 PS
Hallo Forenmitglieder und BMW 650i Fahrer,
BMW hat im Jahre 2010 den 650i mit 408 PS auf den Markt gebracht und 2 Jahre später diesen dann auf 450 PS geändert. Hat jemand damit Erfahrungen, Testberichte etc. zwischen beiden Varianten. Ist der Unterschied zwischen beiden Varianten gravierend oder zu vernachlässigen (gerne auch subjektiver Eindruck). Zumindest ist ein Preisunterschied am Markt noch deutlich zu sehen. Ist der Mehrpreis ggf. gerechtfertigt und warum wurden die Motoren in relativer Kürze geändert. Lässt sich ein 408 PS Motor auf 450 PS ohne weiteres verändern bzw anheben.
Danke vorab für die Infos von Euch!
Admiral11
Beste Antwort im Thema
Ich wohne auch in einem Dorf in der Eifel mit meinem kleinen Unternehmen und meinen drei BMW. Ich gehe immer offen und freundlich auf alle Menschen zu und habe noch nie Probleme gehabt.
Wenn sich jemand an meinem Auto stören sollte, kann ich es dann nicht ändern und wie wurde hier schon ausgeführt: Man kann nicht jedermanns Freund sein. Mit anderen Meinungen und ein wenig anerkennendem Neid kann ich gut leben.
Was ich nicht akzeptiere ist Respektlosigkeit und Hass, der in Sachbeschädigung mündet.
VG Stephan
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
ich glaube kaum, dass man egal was und egal irgendwas über einen Kamm scheren kann. Es gibt auch in Österreich (lebe ja hier) genug Leute mit Geld und auch hier gibt es alles was man für gutes Geld kaufen kann. Man muss da nur generell die Region unterscheiden. Frankfurt, Zürich, London usw sind Bankenstädte und da tummeln sich teure Autos bedingt durch die Berufsschicht. Investmentbänker, Wertpapierhandel, grosse Firmen usw bringen teure Wagen mit sich.
Das bedingt durch Nova, Co2 nicht zu vergessen UND ca 3x so hohe Unterhaltskosten gegenüber Deutschland überwiegend nur die Menschen grosse bzw teure Autos fahren die es sich WIRKLICH leisten können, finde ich nicht soooo schlimm.
Spass beiseite, in Deutschland fahren eine ganze Menge Menschen Fahrzeuge die sie sich in anderen Ländern oder OHNE Leasing auch nicht leisten könnten. Das ist allen Ortes so und liegt in dem Antrieb dazu gehören zu wollen. Man "muss" zeigen was man(n) erreicht hat 😉Aber Neid ist die höchste Form (und so heisst es im Spruch) die eine Anerkennung darstellt oder eben auch nicht, diesen Schuh muss man sich auch anziehen "wollen". Wer sich ein 100t Euro Wagen leisten kann, muss vermutlich denn wohl nicht mehr in einem Ort wohnen, in dem die Menschen dafür ein Häuslein bauen. Er KANN es natürlich, wird es aber vermeiden, wenn ihm mögliche Reaktionen unangenehm wären.
Generell fährt jeder das, was er möchte, sie leisten KANN und WILL. Ob das jemand anderem passt, ist kaum sein Problem und sicher auch nicht meines. OB man gemocht wird, liegt kaum am Fahrzeug sondern wie man den Menschen behandelt mit dem man zu tun hat. Denn fährt man ein kleines Auto wird man auch vorverurteilt, nur von anderen Menschen. BESSER ist das auch nicht. Also ist man selbst verantwortlich was und wie man sich gibt, auftritt und dann angenommen wird.
Peinlich wird es lediglich, wenn man ein Auto fährt, was man sich im Grunde nicht leisten kann und dieses dann an allen Ecken und Kanten auffällt. Aber selbst das kann man ignorieren wenn das Auto es einem "Wert" ist.
Das Thema Auto, kann Mann, will man oder darf Frau nicht.... ist so alt wie das Auto an sich, wird sich nie ändern und fragt man 5 Menschen, so hört man 6 Meinungen. Und Meinungen sind wie Ars..löcher, jeder hat eine(s) 😁
Scherz......Und wieso man ein Auto fahren will, ein anderes nicht oder es darf oder eben auch nicht. Wen interessiert das. Ich geniesse es derweil, dass jedes mal die Autohändler hier mir die neusten und schönsten Wagen vor die Türe zum testen hinstellen wenn sie wissen, wir suchen etwas neues. Dass es im Grunde immer wieder BMW wird, hat viele Gründe. Solange es aber welche für die Marke Blau-Weiss gibt, fahren wir sie weiter bis ein Wagen mal besser sein wird im Gesamtkonzept.
Ich mache jedes mal eine Argumentationsliste für mich selbst welcher Wagen was mir bietet zu welchem Preis. Wenn dann irgendwann mal etwas anderes da steht als BMW, werde ich nichts dagegen haben. Bislang gibt es aber für uns nur einen Wagen der echt Interessant ist und der kommt aus England. 3 Weitere Wagen die ich selbst sofort fahren würde, sind mir zu eng und kommen daher nicht in Frage. Genauso jat ein anderer seine eigenen Gründe sich zu entscheiden.Aber der Nachbar und dessen Nachbar sollten kaum der Grund für einen Wagen sein, Dann macht man wohl persönlich selbst etwas falsch. Denn NIEMALS kommt es vor, dass einen alle mögen und GANZ sicher ist das auch scheisse, WENN das so wäre. Denn so jemand wäre ein Wetterfähnchen und dann wäre das Auto so oder so auch egal 😁
Das sehe ich aber völlig anders. Spätestens wenn der Handwerker mit dem 6er Cabrio angefahren kommt gehen die ersten Kunden auf die Barikaden und meinen die Dienstleistung sei viel zu teuer. Meiner Meinung nach sollte man damit nicht beim Kunden vorfahren.
Zitat:
Original geschrieben von investi
Das sehe ich aber völlig anders. Spätestens wenn der Handwerker mit dem 6er Cabrio angefahren kommt gehen die ersten Kunden auf die Barikaden und meinen die Dienstleistung sei viel zu teuer. Meiner Meinung nach sollte man damit nicht beim Kunden vorfahren.
Das denke ich auch. Kleines Beispiel dazu: Als ich noch Paketfahrer bei Hermes war, hörte man so allerlei Geschichten von anderen Depotleitern. Einer davon machte einmal den Fehler, mit seinem BMW M3 E92 auf dem Hof vorzufahren, daraufhin packten ein paar Mitarbeiter (wohl unterbezahlt) ihre Koffer.
Hallo,
Ich bin momentan auch noch am überlegen ob ein 6er GC für mich das richtige ist.
Hab ein kleines Metallbauunternehmen mit vorwiegend privaten Kunden und befürchte doch das der 6er zu protzig ist.
Es ist in unsere Gesellschaft meiner Meinung nach traurig, dass man sich solche Gedanken vor einem Autokauf machen muss.
Bei einer 60 bis 70 Stunden Woche und nach dem Risiko das jeder Unternehmer eingeht fragt auch keiner.
Lg. Jürgen
Ich wohne auch in einem Dorf in der Eifel mit meinem kleinen Unternehmen und meinen drei BMW. Ich gehe immer offen und freundlich auf alle Menschen zu und habe noch nie Probleme gehabt.
Wenn sich jemand an meinem Auto stören sollte, kann ich es dann nicht ändern und wie wurde hier schon ausgeführt: Man kann nicht jedermanns Freund sein. Mit anderen Meinungen und ein wenig anerkennendem Neid kann ich gut leben.
Was ich nicht akzeptiere ist Respektlosigkeit und Hass, der in Sachbeschädigung mündet.
VG Stephan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jux72
Hallo,Ich bin momentan auch noch am überlegen ob ein 6er GC für mich das richtige ist.
Hab ein kleines Metallbauunternehmen mit vorwiegend privaten Kunden und befürchte doch das der 6er zu protzig ist.
Es ist in unsere Gesellschaft meiner Meinung nach traurig, dass man sich solche Gedanken vor einem Autokauf machen muss.
Bei einer 60 bis 70 Stunden Woche und nach dem Risiko das jeder Unternehmer eingeht fragt auch keiner.Lg. Jürgen
Wenn du Kundenkontakt hast würde ich mir sowas wie 535xd oder M550d F 11 zulegen, privat kannst du dann deinen 6er Cabrio ausfahren.
Zitat:
Original geschrieben von jux72
Hallo,Ich bin momentan auch noch am überlegen ob ein 6er GC für mich das richtige ist.
Hab ein kleines Metallbauunternehmen mit vorwiegend privaten Kunden und befürchte doch das der 6er zu protzig ist.
Es ist in unsere Gesellschaft meiner Meinung nach traurig, dass man sich solche Gedanken vor einem Autokauf machen muss.
Bei einer 60 bis 70 Stunden Woche und nach dem Risiko das jeder Unternehmer eingeht fragt auch keiner.Lg. Jürgen
Es kommt halt auch immer drauf an, wie man seine Mitarbeiter bezahlt. Wenn die pro Paket ein paar dutzend Cent bekommen und mit 50 Wochenstunden kaum mehr als Hartz 4 - Lohn schaffen, deren Chef aber protzig mit einem neuen M3 vorfährt, kann ich ein derartiges Verhalten durchaus nachvollziehen. Da muss ja quasi zwangsläufig was schief laufen.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Es kommt halt auch immer drauf an, wie man seine Mitarbeiter bezahlt. Wenn die pro Paket ein paar dutzend Cent bekommen und mit 50 Wochenstunden kaum mehr als Hartz 4 - Lohn schaffen, deren Chef aber protzig mit einem neuen M3 vorfährt, kann ich ein derartiges Verhalten durchaus nachvollziehen. Da muss ja quasi zwangsläufig was schief laufen.Zitat:
Original geschrieben von jux72
Hallo,Ich bin momentan auch noch am überlegen ob ein 6er GC für mich das richtige ist.
Hab ein kleines Metallbauunternehmen mit vorwiegend privaten Kunden und befürchte doch das der 6er zu protzig ist.
Es ist in unsere Gesellschaft meiner Meinung nach traurig, dass man sich solche Gedanken vor einem Autokauf machen muss.
Bei einer 60 bis 70 Stunden Woche und nach dem Risiko das jeder Unternehmer eingeht fragt auch keiner.Lg. Jürgen
wenn du im Baugewerbe oder Handwerkt tätig bist und bei einer Familie bist die nicht viel verdienen kannst du einfach nicht mit einem so teueren auto vorfahren, daher der vertreterkombi ala 520d. Wenn du da mit einem 6er Cabrio vor fährst bestellen die nie wieder bei dir und dir gehen Aufträge verloren.
bbbbbbbbbbbb:
Lass' mich mal tun und lassen, was ich will 🙂 Dich hat es nicht anzugehen, ob ich HONDA geil finde oder nicht. Kümmere dich um deinen Mist.
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Dich hat es nicht anzugehen, ob ich HONDA geil finde oder nicht. Kümmere dich um deinen Mist.
Du bist echt eine schwierige und seltsame (und in diesem Fall auch unfreundlich patzige) Person, die ständig alles falsch versteht. Der Endsatz zeigt übrigens viel von deinem wahren Charakter. *kopfschüttel*
Ouuuh - jetzt ist der kleine bbbbbbbbb mit dem E39 wieder beleidigt. Es ist immer dasselbe mit dir, so nervig wirklich 😁
Werd' erwachsen und kehre erstmal vor deiner Türe, bevor du andere beraten möchtest, was sie mit ihrem Leben anstellen sollen und welche Fahrzeuge und die Technik dahinter bevorzugen 😉
Grüße,
BMW_Verrückter
Du, mit Dir verschwende ich meine Zeit jetzt nicht mehr, hab ich lange genug gemacht, ist mir zu doof.
Hallo!
Okay, brauchst du doch auch nicht. Verstehe deine Belehrungen nicht. Ich bin alt genug, um zu entscheiden, was für mich das Beste ist.
Danke, Vater bbbbbbbbbb. 😁
Grüße,
BMW_Verrückter
Natürlich reicht es, aber ich lasse mir nicht vorschreiben, welche Technik für mich interessanter sein soll und welchen Hersteller ich zu präferieren habe.
Die ganzen Kommentare à la "Bauer, .." sind auch nicht angebracht. Wenn er damit anfängt, muss er damit leben, auch entsprechende Beiträge zu "kassieren".
So ist das im Leben, man muss auch was einstecken, wie im Boxkampf. Wer nicht fähig ist, was einzustecken, ist kein guter Kämpfer.
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo Forenmitglieder,
zunächst danke ich Euch für die rege Teilnahme. Das zeichnet auch das Board aus. Mit diesem Tipp
Der Soundunterschied liegt nicht in der 407/450 PS Variante, sondern ob der Wagen das M Sportpaket hat.
mit M = toller Sound
kann ich sicherlich etwas anfangen. Das M-Paket ist demnach mit einem anderen Sound behaftet und werde dann darauf achten.
Weniger Wert (außer offensichtlich der CO2-Wert für grüne Fahrer) kann man demnach auf den Unterschiede des Motors (also 408/450 PS) legen und sein Augenmerk mehr auf das M-Paket richten. Das werde ich dann beim Kauf beachten und danke dafür.
Wem noch etwas einfallen sollte gerne. Die letzen Kommentare waren hier allerdings gar nicht hilfreich. Dabei sollte man es auch belassen.
Schöne Woche noch für alle, die ihre Zeit konstruktiv für meine Frage mit der Beantwortung geopfert haben.
Gruß
Admiral11