64...

Volvo S60 1 (R)

...Kilometer habe ich schon mit meinem XC90D5 "abgerissen" (ich danke allen Beteiligten, die es mir unmöglich gemacht haben, mein neues Auto ausgiebig zu fahren/testen 🙁 )!!!

Kurze erste Eindrücke nach 64.000m problemloser Fahrt:

1. Mann, ist der groß!!! In RUBINROT sieht er viel größer aus, als in schwarz!

2. Fährt sich toll!
2.a) superkomfortables Fahrwerk mit "satter" Straßenlage (etwas schiffsschaukelmässig, aber nie dieses unsichere Gefühl wie im ML)
2.b) Geartronic schaltet hervorragend, kein hektisches rauf und runter, wie hier von anderen beschrieben
2.c) Anfahrschwäche geringer als bei meinem XC70, obwohl schwereres Fahrzeug
2.d) volvotypische Lenkung, die ich mittlerweile zu schätzen gelernt habe
2.e) verleitet zum Cruisen (50cent aus den Boxen und man wechselt die Hautfarbe 😉 )

3. Xenonscheinwerfer leuchten optimal (eher zu hoch als zu tief), gleichmässige Ausleuchtung ohne "Flecken"

4. Zuheizer (im Mai *Kotzsmily*) sprang bei 7° an und lief kaum nach, obwohl nur 10 min. gefahren (bin gespannt, ob er morgen früh qualmt)

5. Heizung funktioniert gut, auch im Fussraum. Mittige Düsen kälter als die Anderen (und das ist gut so 😉 )

6. Es klappert nichts (ganzwildaufholzklopf)

7. Die Kinder sind total happy, da die Innenbreite jetzt ein selbständiges Schliessen der Gurte ermöglicht, ohne dem schon angeschnallten "Gegner" in die Rippen boxen zu müssen. Und natürlich die Möglichkeit, die Kinder "im ganzen Wagen zu verteilen" 😉

8. Keine seltsamen Windgeräusche

9. Anlage ist sehr gut, wobei der Unterschied zum 603 im XC70 nicht sooo doll ist.

10. Regensensor funktioniert einwandfrei, d.h. er hat nicht gewischt, weil es nicht geregnet hat 😉

11. Tempomat funktioniert wie gewohnt, d.h. gut, spontan und genau

12. Sitze sind sehr gut, die Kopfstützen nicht zu weit vorne und die Sitzheizung scheint auf höchster Stufe zu stehen. Das "Leder" muss seine Qualitäten noch beweisen, ist anders als im XC70

13. Die Laderaumabdeckung ist o.k., wird aber wahrscheinlich nicht mehr den Weg zurück ins Fahrzeug finden, da eine Verstaumöglichkeit bei 7-Sitz-Betrieb fehlt!?

14. Bedienung gibt keine Rätsel auf (à la iDrive, MMC oder was weiss ich), alles da, wo es (beim Volvo) sein sollte

15. Die Parrot CK3100 ist genial (ich bin so froh, nicht das Telefossil® genommen zu haben)

16. Bilder gibt´s hier

Gruß

Martin

107 Antworten

Ja der stand etwas unter der Strecke, und ich dachte schon das Du dass gewesen wärst....

Ich fahre ja gerne den D5 aber irgendwie war das der zäheste Motor an dem Tag....

Gruß Martin

@XC70D5 Martin="Mein Oppa sein Heimtrainer passt auch inn Kofferraum :-D" und "39 Jahre waren genug :-D" -> haben die beiden Sprüche miteinander was zu tun ;-)) Ansonsten, was soll die Bemerkung mit den 39 Jahren? Planst Du Suizid?

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und wartet jetzt auf eine humorvolle Erklärung ;-)

Das mit den 39 ist doch klar - wir haben schicksalsgewählt und der Herzkammer der Sozialdemokratie eine neue Farbe und Heuschreckenheimat verpaßt - nach 39 jahren halt ...... 😎

eMkay - irgendwie wird das Wetter jetzt auch besser !!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Das mit den 39 ist doch klar - wir haben schicksalsgewählt und der Herzkammer der Sozialdemokratie eine neue Farbe und Heuschreckenheimat verpaßt - nach 39 jahren halt ...... 😎

eMkay - irgendwie wird das Wetter jetzt auch besser !!! 😁

Aha - politische Aussagen sind das ;-) Ich war nur verwirrt, da die 39 bei Martin auch aufs Datm passen würde ... (aber hoffen wir mal, dass er sich keiner Wahl mehr stellen muss ;-)

Und nun dürfen wir alle Eure Wahlergebnisse "ausbaden" (Neuwahl, Änderungen, ...) - hoffentlich bring es "nachhaltig" auch was und ist nicht einfach nur Tapetenwechsel (während die Wand nach wie vor brückig ist).

Tschau
Torsten - der XC-Fan (der aber genau das vermutet :-(

P.S.: und - kennt jemand eigentlich eine Volvo-Tapete ;-))

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


P.S.: und - kennt jemand eigentlich eine Volvo-Tapete ;-))

Seit wann tapeziert man Blockhäuser😉

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Seit wann tapeziert man Blockhäuser

😁

Gruß

Martin

Der wirklich den Heimtrainer seines Großvaters als erstes "Sperrgut" im XC90 transportiert hat!

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


😁

Gruß

Martin

Der wirklich den Heimtrainer seines Großvaters als erstes "Sperrgut" im XC90 transportiert hat!

Wahnsinn Martin!

Wie hast Du den den so hoch über die Ladekannte beim XC90 bekommen?!

http://www.achieve-fitness.co.uk/.../...r_mini_stepper_accessories.jpg

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Wahnsinn Martin!
Wie hast Du den den so hoch über die Ladekannte beim XC90 bekommen?!

http://www.achieve-fitness.co.uk/.../...r_mini_stepper_accessories.jpg

Gruß Martin

😁 😁

Den kann ich auch im Z4 transportieren.... 😉

Falsch, eher sowas!

Gruß

Martin

Es fängt doch erst bei solchen Geräten an, eine Herausforderung zu werden ;-)

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und müsste auch mal wieder Sport machen ;-)

Re: Volvo in Motion

Zitat:

Original geschrieben von d5er


P.s. Meine Tochter kann jetzt leider XD Speicherkaten formatieren,so das ihr diesmal von Fotos verschont bleibt 🙁

Hi d5er, das ist der Grund, warum ich meine Kamera selten aus der Hand gebe (meine Tochter kriegt dann mal ihre eigene) und meine Karten immer selber formatiere! Hier habe ich das speziell für Dich mal festgehalten ->

http://www.xc-fan.de/archiv/SD_Karte_formatieren.mpg

(Ist aber ein SD Karte - aber das macht "dabei" wohl keinen Unterschied ;-))

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und *duck und wech* ;-))

Mensch das die so groß sind hätte ich echt nicht gedacht!
Gut das ich die kleinen schnellen XD`s habe😉

Gruß Martin

Aus den 64 sind jetzt knapp über 1.000 geworden!

Das vermeintliche Schlagen der Antriebswellen ist weniger geworden! Bei meinem Freundlichen meinte man, dass es sich wohl eher um das Getriebe handelte, welches sich langsam an meine Fahrweise gewöhnt hat (Adaptivität 😰)!?!?

Das Fahrwerk ist genial (ein ehemaliger X5-Fahrer hat mir das bestätigt, wobei er nur die Volvolenkung kritisierte, die ICH nicht mehr missen möchte), das Platzangebot über alle Zweifel erhaben und der Motor wird freier und durstiger (was aber nur an der Fahrweise liegen dürfte).

Die Probleme mit dem Radio werde ich im AUge behalten und evtl. nach der großen Spreewaldtour nochmal beim Freundlichen vortragen, falls es sich bis dahin nicht auch von selbst erledigt hat.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Das vermeintliche Schlagen der Antriebswellen ist weniger geworden!

falls es sich bis dahin nicht auch von selbst erledigt hat.

scheint ja einer von den GE´s heilende Kräfte zu haben. So einen hätt ich auch gerne, aber vielleicht habe ich gerade DEN vergast 🙁

Ciao,
Eric,
gestern das Auto geputzt 🙂

Die Sache mit dem Sendersprung passiert nur, wenn der Wagen richtig kalt ist (Aussentemperatur >15°?)!

Am Wochende nicht einmal vorgekommen, heute bei 26°(!!!) weniger schon 2x wieder!

Nach über 1.500km am Wochenende ist mir noch etwas sehr negativ aufgefallen: die Sitze des MY 05 taugen nichts mehr! 😠
Die Sitzfläche ist kürzer und, was bei mir noch viel schwerer wiegt, da ich meine Rückenlehne sehr aufrecht stehen habe, die Kopfstütze lässt keine entspannte Haltung zu, da der Kopf immer etwas nach vorne geneigt ist. Im Kurzstreckenverkehr fällt das zwar kaum auf, aber wenn man 8 Stunden am Stück fährt, kommt es doch zu argen Verspannungen im Nackenbereich!!!

Das alleine wäre Grund genug gewesen, den Wagen nicht zu bestellen!!! Dummerweise bin ich immer nur ältere Modell zur Probe gefahren, sodass mir das nie aufgefallen ist! Im direkten Vergleich mit Andis Sitzen fällt es aber extrem auf!

Ich war deswegen schon heute bei meinem Freundlichen, der jetzt nach einer Lösung für mich sucht. Die Exec.-Sitze waren jedenfalls keine Lösung, diese hatte er mir zum Ausprobieren schon angeboten. Eine Verformung durch Zurückbiegen ist bei der Form der Kopfstützen leider auch keine Lösung 🙁

Bleibt wohl nur abzuwarten...

Gruß

Martin

Der sich jetzt schon wieder ärgert, den Wagen doch geleast zu haben!

Deine Antwort