64...

Volvo S60 1 (R)

...Kilometer habe ich schon mit meinem XC90D5 "abgerissen" (ich danke allen Beteiligten, die es mir unmöglich gemacht haben, mein neues Auto ausgiebig zu fahren/testen 🙁 )!!!

Kurze erste Eindrücke nach 64.000m problemloser Fahrt:

1. Mann, ist der groß!!! In RUBINROT sieht er viel größer aus, als in schwarz!

2. Fährt sich toll!
2.a) superkomfortables Fahrwerk mit "satter" Straßenlage (etwas schiffsschaukelmässig, aber nie dieses unsichere Gefühl wie im ML)
2.b) Geartronic schaltet hervorragend, kein hektisches rauf und runter, wie hier von anderen beschrieben
2.c) Anfahrschwäche geringer als bei meinem XC70, obwohl schwereres Fahrzeug
2.d) volvotypische Lenkung, die ich mittlerweile zu schätzen gelernt habe
2.e) verleitet zum Cruisen (50cent aus den Boxen und man wechselt die Hautfarbe 😉 )

3. Xenonscheinwerfer leuchten optimal (eher zu hoch als zu tief), gleichmässige Ausleuchtung ohne "Flecken"

4. Zuheizer (im Mai *Kotzsmily*) sprang bei 7° an und lief kaum nach, obwohl nur 10 min. gefahren (bin gespannt, ob er morgen früh qualmt)

5. Heizung funktioniert gut, auch im Fussraum. Mittige Düsen kälter als die Anderen (und das ist gut so 😉 )

6. Es klappert nichts (ganzwildaufholzklopf)

7. Die Kinder sind total happy, da die Innenbreite jetzt ein selbständiges Schliessen der Gurte ermöglicht, ohne dem schon angeschnallten "Gegner" in die Rippen boxen zu müssen. Und natürlich die Möglichkeit, die Kinder "im ganzen Wagen zu verteilen" 😉

8. Keine seltsamen Windgeräusche

9. Anlage ist sehr gut, wobei der Unterschied zum 603 im XC70 nicht sooo doll ist.

10. Regensensor funktioniert einwandfrei, d.h. er hat nicht gewischt, weil es nicht geregnet hat 😉

11. Tempomat funktioniert wie gewohnt, d.h. gut, spontan und genau

12. Sitze sind sehr gut, die Kopfstützen nicht zu weit vorne und die Sitzheizung scheint auf höchster Stufe zu stehen. Das "Leder" muss seine Qualitäten noch beweisen, ist anders als im XC70

13. Die Laderaumabdeckung ist o.k., wird aber wahrscheinlich nicht mehr den Weg zurück ins Fahrzeug finden, da eine Verstaumöglichkeit bei 7-Sitz-Betrieb fehlt!?

14. Bedienung gibt keine Rätsel auf (à la iDrive, MMC oder was weiss ich), alles da, wo es (beim Volvo) sein sollte

15. Die Parrot CK3100 ist genial (ich bin so froh, nicht das Telefossil® genommen zu haben)

16. Bilder gibt´s hier

Gruß

Martin

107 Antworten

Endlich gibt es auch Bilder von meinem (Noch-)XC 😉

Gruß

Martin

noch eins

und noch eins

und das letzte (Vergleichs-)Bild

Hallo Martin sieht aber wirklich hübsch aus!
Aber warum hast Du meine Handynummer in deinem Kennzeichen😉😁
Die Kopfstütze musst Du mal ein stück nach hinten fahren und dabei mit der Sitzneigung ausgleichen!
Was mich noch mehr störte ist die Beule auf der man meint zu sitzen?!
Irgendwie sitzt man auf und nicht in dem Sitz?!

Gruß Martin....trotzdem ein sehr schöner XC90!!!!

Tolle Farbe für einen crassen Elch !!!!

Lipidhaltige Grüße vom eMkay

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Die Kopfstütze musst Du mal ein stück nach hinten fahren und dabei mit der Sitzneigung ausgleichen!
Was mich noch mehr störte ist die Beule auf der man meint zu sitzen?!
Irgendwie sitzt man auf und nicht in dem Sitz?!

Die Sitze sind einfach grottenschlecht!!! Ich habe noch nie auf so bescheidenen Volvositzen gesessen. Von Ergonomie kann man da gar nicht mehr reden. Man fühlt sich im Halsbereich eigeengt, während man ansonsten gar nicht das Gefühl hat IN einem Sitz zu sitzen! Ein Armutszeugnis und echt nicht volvolike!!! Was haben die sich wohl dabei gedacht? Der "normale" Autofahrer hat zwar den Sitz falsch eingestellt, aber davon sollte man doch nicht ausgehen. Bin ich jetzt der Gearschte, nur weil ich den Sitz so einstelle, wie man es eigentlich sollte?

Da ich Bandscheibenprobleme habe muss ich gerade sitzen, da nützt das Verstellen der Rückenlehne nichts 🙁 😠

@d5er + Emkay:

Danke, aber die Bilder sind natürlich nicht von ausreichender Qualität, um die Farbe vernünftig wieder zu geben.

Gruß

Martin

Der sich fragt, wie lange er sich an der Farbe erfreuen kann...

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Die Sitze sind einfach grottenschlecht!!! Ich habe noch nie auf so bescheidenen Volvositzen gesessen. Von Ergonomie kann man da gar nicht mehr reden. Man fühlt sich im Halsbereich eigeengt, während man ansonsten gar nicht das Gefühl hat IN einem Sitz zu sitzen! Ein Armutszeugnis und echt nicht volvolike!!! Was haben die sich wohl dabei gedacht? Der "normale" Autofahrer hat zwar den Sitz falsch eingestellt, aber davon sollte man doch nicht ausgehen. Bin ich jetzt der Gearschte, nur weil ich den Sitz so einstelle, wie man es eigentlich sollte?

Da ich Bandscheibenprobleme habe muss ich gerade sitzen, da nützt das Verstellen der Rückenlehne nichts 🙁 😠

@d5er + Emkay:

Danke, aber die Bilder sind natürlich nicht von ausreichender Qualität, um die Farbe vernünftig wieder zu geben.

Gruß

Martin

Der sich fragt, wie lange er sich an der Farbe erfreuen kann...

Na bis er Rot sieht😉😛

Gruß Martin

@Martin

Wegen der Farbe würde ich sofort tauschen, aber die Sitze sind für mich das K.O.-Kriterium. Das ist absolut unverständlich für mich. Man sitzt nicht im Sitz, sondern drauf und die Beinauflage ist deutlich kürzer. Irgendwie findet man keine optimale Einstellung, wenn man die alten Sitze kennt.

Der direkte Vergleich ist jedenfalls echt krass. 🙁

Sitze aus einem Totalschaden eines älteren Modells wären eine Lösung, wenn es passen würde.

Gruß Andi, jetzt froh über den "Alten".

@Martin

Hübsche Farbe!
Die Sitze sind wirklich nicht das Beste was Volvo zu bieten hat. Allerdings gibt die "Beule" im Laufe der Zeit nach. Habe schon 1000 km am Stück absolviert und hatte keine Probleme mit dem Kreuz. Aber meinen V70-Sitzen traure ich schon noch nach.
Dein Nummernschild ist klasse - habe ebenfalls die letzten drei Ziffern a la James Bond. .)

Grüße

bkpaul

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Man sitzt nicht im Sitz, sondern drauf und die Beinauflage ist deutlich kürzer. Irgendwie findet man keine optimale Einstellung, wenn man die alten Sitze kennt.

Hi!

irgendwie kommt mir diese Erfahrung so bekannt vor......ich hatte es auf die EXECUTIVE-Sitze geschoben, aber wenn die "normalen" auch so sind....im alten D5 hab' ich traumhaft gesessen...eine wirkliche Verschlechterung, über die ich mich hier auch schon echauffiert habe (kam aber bei den "gusseisernen" Volvisti nicht so gut an....dann warte auf den Winter: die Sitzheizung im Rückenbereich haben sie um 20 Zentimeter gekürzt!! 🙁

Gruss Michael (der den roten Elch aber traumhaft schön findet....)

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Sitze aus einem Totalschaden eines älteren Modells wären eine Lösung, wenn es passen würde.

Das ist ja der Haken, sie passen nicht, das hat mein Freundlicher sofort gesagt 🙁

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


Hübsche Farbe!

Dein Nummernschild ist klasse - habe ebenfalls die letzten drei Ziffern a la James Bond.

Danke!

Das konnte ich mir nicht entgehen lassen 😉

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


irgendwie kommt mir diese Erfahrung so bekannt vor......

dann warte auf den Winter: die Sitzheizung im Rückenbereich haben sie um 20 Zentimeter gekürzt!!

(der den roten Elch aber traumhaft schön findet....)

Ja, da hast Du leider (mal 😉 ) Recht gehabt!

Wieso Winter, ich habe die fast immer an 😁

...ich konnte aber keinen Unterschied zum XC70 feststellen!

Vom schönen Teller isst man nicht!!! Wenn ich in meinem Wagen sitze könnte ich den Rückwärtsgang fürs Essen einlegen, so nervt das mit den Sitzen!!!

Gruß

Martin

Im Moment sehr unzufrieden und auf eine Lösung seines Freundlichen hoffend......

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Die Sitze sind einfach grottenschlecht!!! Ich habe noch nie auf so bescheidenen Volvositzen gesessen. Von Ergonomie kann man da gar nicht mehr reden. Man fühlt sich im Halsbereich eigeengt, während man ansonsten gar nicht das Gefühl hat IN einem Sitz zu sitzen! Ein Armutszeugnis und echt nicht volvolike!!! Was haben die sich wohl dabei gedacht? Der "normale" Autofahrer hat zwar den Sitz falsch eingestellt, aber davon sollte man doch nicht ausgehen. Bin ich jetzt der Gearschte, nur weil ich den Sitz so einstelle, wie man es eigentlich sollte?

Da ich Bandscheibenprobleme habe muss ich gerade sitzen, da nützt das Verstellen der Rückenlehne nichts 🙁 😠

@d5er + Emkay:

Danke, aber die Bilder sind natürlich nicht von ausreichender Qualität, um die Farbe vernünftig wieder zu geben.

Gruß

Martin

Der sich fragt, wie lange er sich an der Farbe erfreuen kann...

Hi Martin,

das mit dem Rücken kenne ich auch 🙁 .

Was mich jetzt allerdings beschäftigt ist die Frage, ob ich bei meinem 05er die gleichen Sitze habe wie Andi (der ist schon mal mit meinem Elch rumgesaust) oder ob ich die gleichen Sitze wie Du habe.

Wann können wir mal die Leder kreuzen ?
Das interessiert mich jetzt (nach 2.000 km am Wochenende)

saluti
elkman

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Was mich jetzt allerdings beschäftigt ist die Frage, ob ich bei meinem 05er die gleichen Sitze habe wie Andi (der ist schon mal mit meinem Elch rumgesaust) oder ob ich die gleichen Sitze wie Du habe.

Wann können wir mal die Leder kreuzen ?
Das interessiert mich jetzt (nach 2.000 km am Wochenende)

Gute Frage? Bist Du mal hier in der Nähe?

Mir graut es langsam mit meinem Wagen zu fahren, da jeder Kilometer die Verspannungen in meinem Nacken verschlimmert 🙁

Heute Morgen Duisburg und zurück war fast so schlimm, wie die Spreewaldtour...

Gruß

Martin

😠

Ist das wirklich so schlimm auf die Dauer?
Ich habe gerade einen neuen S60 vor der Tür(mit abgefahrenen Reifen😉 ).
Irgendwie drückt die Kopfstütze leicht gegen den Nacken,die Biegung scheint extremer zu sein als bei meinem MJ?!

Gruß Martin

Deine Antwort