63 Cadillac / Kühlwasser wechseln
Hallo,
ich habe gerade festgestellt, dass bei meinem 63er Coupe wohl mal das Kühlwasser ausgetauscht werden sollte....
Das shop manual gibt über das Prozedere schon ganz gut Auskunft, obwohl ich die beiden Öffnungen im Motorblock, von denen da die Rede ist, noch nicht entdeckt habe (sollte aber auf Bühne oder Grube wohl kein Problem sein, oder?)
Meine Frage ist, welches Frostschutzmittel ich am besten einfüllen soll - brauch's da etwas Spezielles?
Und empfiehlt sich vielleicht noch irgendein Zusatz zu den 50/50 Wasser/Frostschutz? (Kühler ist dicht)
Gruss
Ingo
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IngoHB
...
Jetzt hat mir noch einer in besagtem Forum empfohlen, "white water pump lube" mit reinzutun....nie gehört. Wasserpumpenschmierung ist doch auch Aufgabe der Frostschutzmittelformel, nicht?
Ja, und vergiss nicht den Wechsel bei Vollmond und aufsteigendem Wasser durchzuführen.
Dabei ist unbedingt Baumwollkleidung zu tragen und leise zu singen.
Brauchste nicht.
Du hast vergessen, dass ich vor Aufschrauben des Kühlerdeckels noch den Geheimcode "Blauer Saphir" murmeln muss.
😉
Man kann eben aus allem eine Wissenschaft machen - next step wäre die Frage "mit Silikaten" oder "Silikatfrei".
Aber nun soll es gut sein 🙂
...mal die Gezeitentafel für Bremen zurate ziehen..Ja, und vergiss nicht den Wechsel bei Vollmond und aufsteigendem Wasser durchzuführen.
Dabei ist unbedingt Baumwollkleidung zu tragen und leise zu singen.
Brauchste nicht.
Alternativ zum Singen kannste auch leise vor Dich hinmurmeln.
Soo, erledigt. Da kam eine üble, dunkelbraune Suppe mit etwas Schlick und Bröseln heraus. Nach dem Warmlaufen lassen nur mit Wasser und erneutem Ablassen sah das schon viel besser aus. Dann habe ich noch ein paar Liter Wasser durch den unten offenen Kühler gegossen und hatte nur noch leichte Verfärbung. Dann neu befüllt. Bin aber nicht ganz auf den angegebenen Inhalt gekommen - vielleicht kommt nicht alles aus dem Motor heraus, wenn man nur über den unteren Kühlerschlauch ablässt? Dennoch herrscht jetzt die Farbe Blau vor.
Mit offenem Deckel bisschen laufen lassen, dann Spazierfahrt gemacht, nochmal kontrolliert, alles gut.