6230i in Cullmann Adapter?
Hallo Folks,
ich hab da mal ne Frage: Audi bietet einen Adapter für meine Telefonvorbereitung (A4 Avant, Bj 2002) Der Adapter ist für ein Nokia 6230, Teilenr. 7L0051435AH - Kann ich in diesem Adapter auch ein 6230i benutzen???? Die sind ja eigentlich baugleich die Handies oder ?
Cullmann sagte mir am Tel es wäre wohl möglich, jedoch zickt die Nokiasoftware rum und ich solle doch ein normales 6230 betreiben... hat jemand schon Erfahrungen mit dieser Konstellation gemacht?
lg Mirko
PS: Falls jemand ein Siemens S65 samt passendem Adapter (Teilenr. 7L0051435AH) braucht, hab ich zu vergeben...
40 Antworten
Nokia 6230i Cullmann Adapter
Hi Leute,
also seit November 2005 gibt es einen Cullmann Adapter für 6230i/6230 beim Freundlichen. Da drin funzen beide Geräte einwandfrei! Also ab und auf zum Händler, dann klappts auch wieder mit dem telefonieren ohne Punkt und Strafe ;0)
Greetz
Hi,
es liegt nicht an inkompatibilität. Schon mal versucht das Handy eingeschaltet einzulegen? Die 3.50 hat ein seltsames einschaltverhalten. MIttlerweile gibt es schon die 3.64 kann das sein? Und das N6230 hat wirklich einwandfrei funktioniert?
Mal resetten und beoachten was passiert wenn das Handy eingeschaltet eingelegt wird. Was passiert wenn das Handy leicht unten in richtung Pop-Port gedrückt wird? Erscheint das kleine Auto und bleibt stabil? Achtung beim (i) dauert es zweimal blinken, ca vier Sekunden bis das Handy bereit ist.
Sind alle Pins am Handystecker ok?
Gruß, Doggy
Bislang hab ich nur die 3.62 gesichtet fürs 6230i
Hallo,
habe diesen Thread nochmal rausgeholt, denn ich habe mir einen Handyadapter mit folgender Teilenummer ersteigert: 8P0 051 435 AJ. Habe momentan noch das 6230, kann ich da ein 6230i problemlos verwenden ?
Gruß
Sven
Ähnliche Themen
Habe mir am Donnerstag das 6230i geholt. Vorher hatte ich ein 6230 mit Cullmann Adapter für das 6230. Es funktioniert Einwandfrei ohne Probleme.
MfG Steffen
OK, danke Steffen für die Info.
Gruß
Sven
Die aktuelle Software beim 6230i ist die Version 3.70. Ist jedenfalls die aktuelle Version die ich downloaden kann.
Passt dieser Cullmann Adapter 8PO 051 435 CC fürs 6230i auch in die WerksFSE ?
Danke
Hallo
Ich hab nen Nokia 6230i und den Cullman Adapter.
Jetzt will ich, da ich nen neues Handy habe die Schale abnehmen und diese verkaufen. Doch ich krieg die Schale nicht ab. 😕 Bin leicht irritiert, da in der Anleitung steht das es an den Seiten jeweils ne Nase gibt die man drücken muss.
Aber ich find keine. Hab vorne nen Schalter oder Nase aber komm mit den Fingern nicht dran. Das komisch. Könnt ihr mir helfen . Auto is A4 Avant Baujahr 9/06, Adapter ist in der Mittelarmlehne
Hallo an alle!
Ich habe mir am Wochenende eine Ladeschale (Culmann) für meinen Audi A4 8E (Freisprechnung an der Mittelkonsole) geholt und wollte mein Handy 6230i damit betreiben.
Leider funktioniert die Freisprechfunktion nicht bei mir.
Mal kann ich über den Lautsprecher telefonieren - mal nicht.
Es kommt auch die Fehlermeldung auf dem Handy "gewähltes Zubehör wird nicht unterstützt".
Wenn ich über den Lautsprecher telefonieren kann (ich höre also Stimmen aus dem lautsprecher des KLFZ`s) und es kommt dann auf einmal diese oben genannte Fehlermeldung auf dem Display des handys und dann ists stumm im Auto. Höre dann nur noch die Stimmen übers Handy!
Ist das evtl. nur eine Einstellungssache im Handy?
Muß auch dazu sagen, dass mein Navisystem nicht funktioniert, da die Navi CD ROM nicht gelesen werden kann. Aber das dürfte doch eigentlich an sich nichts mit der "normalen" Telefonbedieung übers Handy Einfluß haben. Oder?
Habe übrigens auch das beschriebene Problem mit der USB Synchronisation beim rausnehmen aus der Schale!
Danke im Voraus für eure Meinungen und Ratschläge!
Gruss aus Landshut
Stefan
Hi, also ich betreibe die Handyschale in der Mittelkonsole mit dem 6230i.
Das einzige Problem das ich habe ist, dass sich das Handy zwar mit der Zündung einschaltet aber nur sporadisch mit dem Hinweis "Gerät unbenutzt, schaltet ab..." abschaltet. Die aktuelle Software ist die 3.40.
Kennt jemand das Problem, bzw. lässt es sich vielleicht mit einem Update beheben?
Danke und Grüße