60PS vs. 75PS

VW Vento 1H
120 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mensus3


ja nur blöd dass der 1.4er keine 1.2 Tonnen wiegt sondern bisschen was über 900 kg...

stimmt - meiner hat z.B. 960 kg

Und als Stadtauto und um gelegentlich auf der AB zu Treffen zu fahren reicht mir mein 1,4er absolut. Natürlich will jeder mehr PS haben aber ich bin dennoch zufrieden mit meinem Gölfchen

re

Also der 1.4L 60PS wiegt ca.995kg (Joker) der 1.8L 75PS wiegt ca. 1005kg (GL) der 1.8L 90PS wiegt ca. das gleiche wie der 75PSler.

Ich würd dir auf jedenfall einen 1.8L Motor empfehlen egal ob 75PS oder 90PS, die beiden tun sich nicht viel. Beide Motoren sind langlebige Motoren und eigentlich relativ Wartungsfreundlich, was man vom 1.6L eher weniger sagen kann.

Und zu dem Posts das der 75PSler 1.8L und 90PSler 1.8L beide genauso schnell sind, kann ich nur sagen das es immer drauf ankommt wer die beiden Wagen fährt und wie die Personen fahren. Ich schaff es meinen AAM auch in 12sec auf die 100erter Marke zu bringen. Ich sag nur mal soviel dazu, man soll nicht immer auf Werksangaben vertrauen, es sind lediglich nur grobe Richtlinien (Schnittwert). Manche Autos haben ab Werk nur 74PS manche aber auch 76PS, machen haben 139NM machen 141NM, daraus ergibt sich der Werkt der Werksangaben für ein 1.8L Motor mit 75PS und 140NM.

Zitat:

Original geschrieben von mensus3


ja nur blöd dass der 1.4er keine 1.2 Tonnen wiegt sondern bisschen was über 900 kg...

während der 1.8er da doch um einiges schwerer ist...

gut bei den 1.2 t bin ich mal von meinem ausgegangen (90ps mit 1045kg leergewicht plus 150kg anlage)

achja der 1.4 wiegt was bei 970kg das wären zum 1.8er knappe 75kg.. also wenn man zu zweit statt allein fährt hat sich das ausgeglichen. und trotzdem ist der 1.8er sparsamer.. besoinders wenns ans überlandfahren geht, habe im moment nen verbrauch von 7,4L davon sind jedesmal 20km AB 15km Stadt und 40km Landtstraße.. udn da fahr ich bestsimmt net bloß hundert und AB immer zw. 160-180km/h.

nach deiner Logik müsste ja ein 1.0L motor mit 45 Ps ein wahres sparwunder im golf sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von bmxxx


stimmt - meiner hat z.B. 960 kg

Meiner hat genau 1000 kg

Ähnliche Themen

Zitat:

nach deiner Logik müsste ja ein 1.0L motor mit 45 Ps ein wahres sparwunder im golf sein

wo steht denn was von "meiner logik"?

das sind alles ur erfahrungen und die zählen mehr als das was man hier so gelesen hat...

klar, ein proll schafft es nicht den 1.4er unter 15L zu fahren, aber egal...

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Also ... der 1.8L 75PS wiegt ca. 1005kg (GL) der 1.8L 90PS wiegt ca. das gleiche wie der 75PSler.

Wo wir schon beim "Erbsen zählen" sind: Mein Golf III GL (ABS, 90 PS) wog satte 1.270 kg inkl. 90 kg Fahrer, vollem Tank, doch ohne Zuladung. Und elektr. Fensterheber, Schiebe/Hebedach oder (bei mir nicht vorhandene) Aircondition bringen beachtliche Pfunde Gewicht. 🙁

Zitat:

Ich würd dir auf jedenfall einen 1.8L Motor empfehlen egal ob 75PS oder 90PS, die beiden tun sich nicht viel.

Dann doch lieber die stärkere Version, das Plus von 15 PS lässt sich im direkten Vergleich spüren, fand ich ... und ginge es nach mir, wäre der robuste 1.8er in der schnittigen GT-Version mit Plus-Fahrwerk verpackt. 🙂

Gruß
Rigero

Natürlich is der mit 90 PS besser,
aber das checken einige hier ja offensichtlich nicht.......

Und zu "mensus3" fällt einem ja nix mehr ein,
immer nur "proll ey, boah ey, prollkarre"

Der gibt immer nur dummen Senf dazu ohne zu
wissen wo von er da eigentlich redet......

VW hat ja auch einen mit 75 PS und einen mit 90 PS
gebaut, damit beide gleich schnell beschleunigen,
is schon klar, ohhh man Leute gibts.....

Dose, sag mal fühlst du dich in deiner Ehre verletzt? Der 1,8l 90PS Motor ist nunmal einfach VERALTET! Komm 92er Baujahr, einer der ersten Motoren... Allein schon wegen der schwulen Mono-Motronic Einspritzung! Man muss ja Angst haben dass das Teil einem einfach so wegrostet (der Motor, nicht die Einspritzung)! Der Motor schluckt gut Benzin und hat echt nicht arg viel mehr Leistung als der 1,6l 75 PS Motor! Ich hab schon verschiedene "Beschleunigungstests" gegen solche Maschinen gemacht... die gingen immer sehr knapp aus. Unter 80 Km/h konnte ich da OHNE Probleme mithalten... und ab 80km/h war es für den 1.8er auch nur Schwer sich vorzukämpfen.

Der AEE ist einfach der neuere Motor, der dafür das er 15 PS und 0,2l weniger hat einfach ne spitzen Leistung bei weitaus geringerem Benzinverbauch hat.

Siehs doch ein und red nicht immer nur von 90 PS hier und 1.8 l da... die Technik des Motors ist einfach veraltet... ich würde mir keinen Motor mit über 13 Jahre alter Technik holen.

Was´n das fürn Müll?
Mein VR ist mittlerweile auch 13 Jahre alt und is veraltet. Trotzdem top das Ding.
Und der 1.8 mit 90 PS is nunmal besser als die 75 PS Gurke. Egal ob Technik veraltet oder sonstwas...

So siehts aus und meiner is top in Ordnung, nix Rost....

Meine Ehre ?! Ohh man was manche fürn Käse reden......

Am besten ist du schaust mal bei www.doppelwobber.de
da gibt es alles über die golf geschichte und alle motoren und daten wird dir sicherlich sehr hilfreich sein.

und zu dem thema 1,6 gegen 1,8 kann ich nur dazu sagen
das beide sehr guts maschinen sind aber wie auch am hubraum zu erkennen ist, ist der 1,6 schwächer.
z.B. wenn beide autos einen berg mit der selben geschwindigkeit hochfahren lost der 1,6 locker ab weil er weniger reserven hat als der 1,8. Und in allen tests schneidet der 1.8 besser ab.

GOLF 3 92er GTI 2E

also ich hab den 1.6 AEA 75 PS jetzt 130.000km drauf und hatte noch keine großen Porbleme. Größere Reparatur war bis jetzt bloß Kupplung wechseln.

Die 1.6er Motoren sind allesamt keine Beschleunigungswunder und meiner Meinung nach verbrauchen die auch echt ein bissl zu viel (den AEE mal ausgenommen). Ich fahre so im Schnitt mit 8l rum, bei sehr moderater fahrweise..nicht so der hit.

Ich würde dir den AEE empfehlen, einfach wegen der neueren Technik. Bin den auch mal gefahren und ich meiner mir einzubilden, dass der echt besser geht als meiner 🙂

Zu der Technik Diskussion. Neue Technik bringt schon Unterschiede/Fortschritte.Ich kann mich z.B. nur schwer gegen den 4er Golf 1.4l 75PS durchsetzen bei der Beschleunigung.

grüße

achso nochwas das mit dem alter (13 oder 14 Jahre altes auto)
das spielt doch keine rolle solange man sein auto top fit hält
mein auto ist auch 92er baujahr ist also 13 jahre alt und bin top zufrieden mit meinem GTI hat jetzt schon 214000 km runter und läuft und läuft ........

Ich habe nicht behauptet, das der 1.6l schneller ist, ich sage nur, das er für seine Verhältnisse mehr Leistung bringt, als der 1.8l . Und wenn man den 1.6er als Gurke bezeichnet (was er gegen Motoren wie den VR6 natürlich ist) dann kann man beim 1.8er aber auch von Gurke sprechen - wie gesagt, von der Leistung is bei den beiden Motoren nicht Viel um.

Außerdem ist der VR6 im vergleich zum 1.8 T Motor z.B. auch veraltet! Und Technisch gesehen ist der 1.6er nicht so alt wie der 1.8er !

Ich würde lieber nen 13 Jahre alten VR6 nehemen
als nen neuen 1.8T.......

Hubraum is durch nix zu erstezen und nen Turbo
is viel zu anfällig und wenn der in Arsch geht
würds teuer....

Deine Antwort
Ähnliche Themen