60PS Golf behalten oder gegen VR 6 ersetzen ???
Hallo habe mal eine ernsthafte Frage:
Ich fahre zur zeit einen Golf 3 1,4 60ps (ABD) Bj: 6.12.93 (Leider 5 türer) mit Servolenkung und Glasschiebedach (Was leider kaputt ist) Gekauft im originalzustand mit 131000 km (angeblich)
Der AT Motor kamm bei 147000 km rein und hat jetzt 57900 km drauf (nach etwas mehr als 2 jahren 18.10.04 kamm der motor rein)
In den Golf habe ich vor ca 2 jahren einen neuen austauschmotor Original von VW für ca.5000 eur (mit anbauteile und weiteren ersatzteile für den Motor) einbauen lassen (ja heute weiß ich, ich hätte es nicht machen sollen).
Desweiteren (nach dem AT einbau) habe ich mittlerweille machen lassen:
Querträger mit traggelenk vonre (2X)
Hinterachsmetallager (2X)
Bremsen (hinten mit Trommeln und Radbremszylinder, vorne mit scheiben)
Fahrwerk (75/55) (Kommt hinten noch tiefer, brauch nur spurplatten für die nuttenverstellung hinten)
Kühler
Radlager (4X)
Antriebswellen (2X)
G-Kat (leider noch ohne KLR)
Und so ziemlich alles was man an verschleißteile noch austauschen kann
An tuning habe ich z.z.:
Led Rückleuchten (in.pro)
Golf 4 optik scheinwerfer (Hella)
Lufthutze auf der Motorhaube (Höffele Design)
Golf 4 Tacho
Raid HP 32er Lenkrad
Schroth Gurte (2X) (Elektrisch)
Innenraum Blau rot beleuchtet (schalter,Heizung)
Lüftungsgitter aus chrom (blau hintergrunbeleuchtet)
Heizungschalter aus Chrom (nachts Blau/rot beleuchtet)
Blaue fußraumbeleuchtung
ZV (mit Alarmanlage mit Pager und Fernstart)
Golf 4 Tankanzeiger (Tankgeber)
Einarmwischer (Bonrath)
Heckdifusour (APX / E-bay)
195/50R15 H M&S auf Alufelgen (Reifen neu)
Sportgrill (E-bay aber super passgenau)
K&N 57i Kit (Luftpilz)
2X75mm ESD
M5 Spiegel (Hochklapbar) (Da mir die M3 spiegel einfach zu klein waren)
U.s.w.
Und bin an der überlegung mir einen VR6 zuzulegen, da mein auto jetzt neu lackiert werden müßte (der lack ist furchbar runtergekommen) und ich müßte die Lima (hat ein Riss im gehäuse lädt aber noch einwandfrei) austauschen und das schiebedach mit motor komplett erneuern (inkl. Himmel der mir beim ausbau kaputt ging) (das schiebedach ist noch drin funzt aber net mehr)
Meiner Meinung nach sprechen hier: der VR6 für vorteile der mehrleistung, Der 60psler spricht dagegen mit jede menge neuteile und dem austauschmotor (Die tuningteille könnte man ja größtenteils umbauen)
Für was würdet ihr euch entscheiden ??
Mehr Leistung oder Mehr Neuteille (Der Golf Fährt sich wirklich wie ein neuwagen)
PS: Ich bin als hin- und hergerissen
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LDK-EX
Wenn ich ganz ehrlich bin habe ich die 2 Holme an der vorderseite unter der Fahrer- und Beifahrertür beim bordsteinrunterfahren blöderweise ganz leicht eingedrückt (die kannte vom wagenheber ist auf 10 cm komplett platt) und da fängt er an zu rosten aber sonst noch nirgends
aber das könnte man doch reparieren oder ????
an dich kann ich mich noch zu gut erinnern. Kommt spät die Einsicht, dass es totaler Quatsch war, aber lieber spät als nie.
nimm blos keinen vr6 der frisst dir die Haare vom Kopf. Wärst nicht der erste, dem der Unterhalt zu teuer wird.
Hier habe ich mal ein Bild von meinem jetztigen (60PS)
Falls interesse besteht, auf meiner Homepage unter Hobbys gibts noch mehr Bilder.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
is potential... zur Verbesserung 😉
Meinst also ich sollte ihn behalten und weiteraufbauen ???
Ähnliche Themen
Also ich hab den 1,8 GT und bin sehr zufrieden der reicht völlig aus kann dir nur den Tip geben 60 Ps inne Tonne 90 PS rin und schon biste zufrieden und kannst die roststellen und sowat auch noch amchen lassen
Ich fahr en Golf 3 GT 90 PS 78000 gelaufen Bj 95 und das einzigste was ich bisher gemacht hab is der Zahnriehmen und die Öldruckschalter (kostet mit einbau 10 Euro) also 1,8 GT reicht völlig
Greetz Freak
Re: Re: Re: 60PS Golf behalten oder gegen VR 6 ersetzen ???
Zitat:
Original geschrieben von pascha0815
Toller Kommentar... sowas kann man sich auch sparen.
Wie die Vorredner schon sagen, wenn dir die 60PS reichen, behalt deinen Golf, zumal wenn du nur 3000 auslegen willst, dann wirst abgesehen von dem Lack vielleicht kaum nen VR6 finden der so in schuss ist wie deiner, einfach weil du schon soviel reingesteckt hast.
natürlich ist das der einzige richtige kommentar hier, auch wenn es kein golf3 ist.
wenn ich schon sowas höre, alle teile ausgetauscht die nur möglich sind und die kiste ist immer noch ne möhre mit 60 ps und veraltet, da kann ich nur den kopf schütteln, habt ihr alle zuviel geld, dass ihr soviel in die alten kisten steckt?
du hättest die kiste verschenken sollen (vor den ausgaben) oder für einen 100er verkaufen und dann die 3000€ die du jetzt hast und die 7000€ die du in die reparaturen gesteckt hast für einen ordentlichen wagen investieren (und damit ist kein vr6 gemeint)
golf3 ist zwar gut aber kein auto wo man noch grossartig geld reinstecken sollte solange er noch fährt....
ausserdem was hast du gegen deine 4 türen? ich habe einen 2 türer aber die türen sind nicht luftdicht weil sie so schwer sind und machen unheimlichen krach, diese probleme hat der 4 türer nicht usw usw
ts ts soviel geld in ne olle kiste, nicht zu glauben
ehrlich gesagt versteh ich die Diskussion nicht.
Fahr das Auto bis es auseinander fällt und gut ist, mehr kannst du nicht sparen.
Das Auto ist Baujahr 93, da würde ich nicht noch an einen Motorumbau oder Lackierung denken ...
Spar das Geld lieber für dein nächstes Auto
hast dir mal überlegt deinen bock einfach auf vr6 oder g60 umzubauen?? da wird der unterhalt nich so teuer und du weißt was du für ne basis hast!
die meisten Versicherungen berechnen nicht mehr nach alter Schlüsselnummer. Also zahlt man danna uch für einen Vr6.
Hab auch ein 60Ps - ist zwar fahren wie Opa aber schön sparsam, so 6,5 Liter normal .
ATM+Auspuffkrümmer+Vergaserrohr+Wasserpumpe + Kupplung hab ich auch reingesteckt und Nebelscheinwerfer, Motorhaube lackiert + Frontscheibe neu, Kaltlaufregler für günstig Steuer ... so ... das waren die größeren Sachen .
Investiert wurden so 4000 + 1200 für Anschaffung, dh hab ein neuen Motor und weis wo ran ich bin.
Ein Golf 4 mit 80 000 km kostete immernoch 8000 Euro !
Ehrlich gesagt hätte ich mir an Deiner Stelle auch die zahlreichen und teils teuren Ersatzteile + Reparaturen gespart und in was Neueres mit weniger Kilometern gesteckt. So Polo 6N2 oder Golf IV... Das Tuning bezahlt Dir eh keiner mehr und mit den ganzen Austauschteilen ist der Dreier auch nicht viel mehr wert. Da Du aber nunmal schon so viel Geld reingesteckt hast, würde ich das jetzt so lassen und die Möhre bis zum Ende ihrer Tage fahren. Und zwar ohne Neulackierung, Motorumbau usw.
Der VR6 kostet ja ne ganze Masse Steuer und Versicherung, vom Verbrauch und Schadstoffausstoß ganz zu schweigen. Dazu sind kommende Reparaturen an dem Motor auch wieder sehr teuer. Da ist der 60 PS Motor dagegen extrem günstig und robust, wenn man ihn auch nur etwas schonend behandelt. Und selbst mit VR6 hat das Auto nur 174 PS und es gibt zahlreiche schnellere Autos die günstiger sind und dazu noch weniger verbrauchen.
neuere autos sind nicht unbedingt besser, ich würd mir zb. nie nen golf4 kaufen, wenn dann eher ne ältere e klasse, audi oder 5er bmw
Zitat:
Original geschrieben von LDK-EX
Meinst also ich sollte ihn behalten und weiteraufbauen ???
fahren bis er alle 4re von sich streckt und gut. Schmeiß aber bitte die Rückleuchten zu ebay und ebenso den ESD und den Cup Diffusor. Von vorne gefällter mir gut. Haste mal nen Pic von der Haube?