600€ für steuerkette inspektion

BMW

hallo,
habe mal beim freundlichen gefrakt was so ne steuerketten inspektion kosten soll für n 320 d coupe , e92, sagte der 600€ weils n großer aufwand wäre, stimmt das, also quasi nur ne sichtprüfung ob die noch richtig sitzt ? finde es ehrlich gesagt n bischen teuer,
austausch kostet soweit ich weiss ab 1500€

16 Antworten

Zitat:

@sharock22 schrieb am 8. Juli 2018 um 04:53:30 Uhr:


Ich habe den Test auch machen lassen aber habe 50€ gezahlt soweit ich mich erinnere. Keine 600€! Das ganze war mit dem Service dabei, natürlich wurde das auf meinen Wunsch hin getan.
Das kann man beim N47 Mit ner Sonde machen. Die wird an eine bestimmten Stelle befestigt und das Auto hält einige Drehzahlbereiche ne Weile und dabei werden einige Drehzahlbereiche gehalten, dabei werden die Vibrationen und die Schwingungen gemessen.
Nach dem ganzen Test kommt ein Ausdruck und dort steht:
Steuerkette Ok - Zumindest in meinem Fall -
Das ganze ist jetzt 2 Jahre her und es scheint so das nicht alle Vertragshändler überhaupt dieses Tool besitzen.
Ich würde mal fragen nach dem Sondentest.

Also den Test mit der Lanze gibt's schon lange nicht mehr und war meiner Meinung nach nicht zielführend weil am Anfang hat jeder Motor bei der Vibrationsmessung eine Steuerkette bekommen und dann kam (ich weiß es nicht mehr genau) in Mai 2015 oder 2016 ein Update und da wurden die Toleranzen so drastisch gekürzt das es kein Motor oder nicht mehr viele geschafft haben. Wir hatten in der Firma eine E87 mit einem N47 drin der hat gescheppert das kann man sich nicht vorstellen und der Test hat gesagt Steuerkette ist in Ordnung. Deswegen würde ich empfehlen beziehungsweise mittlerweile gibt's ja die Prüfung nur mit dem Prüfkettenspanner ob die Ketten gelängt sind. Da können dann drei verschiedene Ergebnisse rauskommen. Ersten alles in Ordnung. Zweitens obere Kette muss getauscht werden dazu muss aber der Ventildeckel runter und die Kette wird verpresst. Und das dreite Ergebnis ist wenn der Tausch der oberen Kette nix gebracht hat werden die zwei unteren Ketten getauscht. Aber was da 1500€ kosten soll da habe ich keine Ahnung so wie es aussieht wollen die den Motor zerlegen wie für die Reperatur und wieder zusammenbauen wenn der aber schon offen ist kann man gleich eine neue Kettentrieb einbauen.

Und wenn du Kettengeräusche hast da hat BMW mal gesagt das es sich nur um ein Komfortproblem und nicht um ein Kettenproblem an sich handelt. Weil leichte Schleifgeräusche machen alle ich hab auch schon von einigen Kunden gehört die neue Kettentriebe bekommen haben das spätesten nach 40T KM die Geräusche wieder da waren obwohl die geänderten Führungsschienen verbaut wurden.

Und hier ist nochmal die Methode mit dem Prüfkettenspanner beschrieben:
https://www.newtis.info/.../1VnXZ01Qiy

Laut meinem damaligen Händler war der Test damals neu und wurde nur eingeführt damit die Händler / Werkstätten eben nicht willkürlich tauschen sondern eben nur wenn es Probleme gibt.
Naja, da sagt bestimmt jeder etwas anderes.
Fragt man 10 BMW Mitarbeiter hat man 8 verschiedene Aussagen 😁
Auf alle Fälle bin ich 60.000 km mit dem schaben / schleifen gefahren und hatte kein Rasseln / scheppern oder sonst was auch sonst hat das Auto keine zicken gemacht deswegen würde ich da dem Komfortproblem nicht gleich die Pferde scheu machen aber klar durchs Internet etc macht man sich eben mal schnell verrückt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen