60 PS Benziner vs. 75 PS Diesel?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hi,

ich fahre hier privat einen Polo 5 mit 60 PS (der Wagen ist jetzt knapp 21 Monate alt und zu dem Zeitpunkt war das schon die "größere" Motorvariante) und bin mit den Fahrleistungen auch soweit zufrieden (naja, der Durchschnittsverbrauch könnte niedriger sein, wobei ich wirklich nicht mit Gasfuß unterwegs bin).

Jedenfalls, meine Freundin wird demnächst ihren Toyota Yaris (8 Jahre alt, 150tsd KM auf dem Buckel) ausmisten und ein Polo käme als Ersatz in Frage (als Jahreswagen).

Sie fährt im Jahr bis zu 25tsd KM, das meiste davon als Kurzstrecke (20km pro Arbeitsweg über Landstraßen zur Arbeit).

Die Gebrauchtwagenbörsen geben den Diesel als Comfortline bei ca. 15.000 Euro an (was eigentlich schon wieder über der Schmerzgrenze liegt, aber naja...).

Hat jemand aus eigener Praxis einen Fahrvergleich vom 60PS Benziner gegenüber dem 75PS Diesel (Beschleunigung, Elastizität, Verbrauch, Lautstärke bei verschiedenen Geschwindigkeiten) und gibt es gute Gründe (Kurzstrecke, nicht ausreichend hohe Fahrleistung) gegen die Anschaffung des Diesels?

Danke und Gruß,
highend

Beste Antwort im Thema

Danke auch an dich, m.fairly!

(und ja, ich finde es eine Frage der Höflichkeit, sich bei Menschen zu bedanken, die ihre private Zeit dafür geopfert haben, anderen eine (hilfreiche) Antwort zukommen zu lassen. Mist, vermutlich wurde ich falsch erzogen^^) 🙂

Ich glaub dein Scheibenwischer ist um einiges lauter, als der Rest des Fahrzeugs *g*. Der 60 PS Benziner liegt aber subjektiv gesehen ungefähr auf dem gleichen Niveau.

Die Anfahrtschwäche werde ich hier im Forum dann noch mal recherchieren.

Die Sitzheizung spendier ich ihr dann dazu, falls sie wirklich einen Diesel nimmt 🙂

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ich hatte als erste Einschätzung zwei bekannte I-Net-Börsen nach einem Polo V mit 75PS Turbodiesel in der CL Ausstattung durchsucht und dabei keine Modelle gefunden (außer ein "dubioses" mit 86PS als Diesel, der auch angeblich kein Reimport ist) der günstiger als knapp 15k war. Ich möchte nicht ausschließen, dass es durchaus auch einige Fahrzeuge (mit evtl. anderer Ausstattungsvariante) gibt, die durchaus günstiger sind, aber ich musste schon ein wenig mit den Ohren schlackern, als ich den Vergleich mit apl24 gemacht habe 😉 Immerhin bekommt man dann auch schon ein Auto mit ca. 10tsd KM auf der Uhr, ein Jahr alt (damit auch ein Jahr weniger Garantie) und wer weiß, wie der erste Besitzer mit dem Fahrzeug umgegangen ist...

Also von daher mag die apl Geschichte u.U. durchaus ein bisschen teurer sein aber immerhin bekommt man dann sogar sein Wunschfahrzeug.

Naja, im Endeffekt wird meine Freundin das am Ende selber entscheiden (müssen), sie muss ihn ja schließlich auch bezahlen *g*.

LG,
highend

Zitat:

Original geschrieben von highend


Ich hatte als erste Einschätzung zwei bekannte I-Net-Börsen nach einem Polo V mit 75PS Turbodiesel in der CL Ausstattung durchsucht und dabei keine Modelle gefunden (außer ein "dubioses" mit 86PS als Diesel, der auch angeblich kein Reimport ist) der günstiger als knapp 15k war. Ich möchte nicht ausschließen, dass es durchaus auch einige Fahrzeuge (mit evtl. anderer Ausstattungsvariante) gibt, die durchaus günstiger sind, aber ich musste schon ein wenig mit den Ohren schlackern, als ich den Vergleich mit apl24 gemacht habe 😉 Immerhin bekommt man dann auch schon ein Auto mit ca. 10tsd KM auf der Uhr, ein Jahr alt (damit auch ein Jahr weniger Garantie) und wer weiß, wie der erste Besitzer mit dem Fahrzeug umgegangen ist...

Also ein 75 PS Diesel gibt es auch nicht, der 85 PS Diesel 1.4, hat richtigerweise nach dem kaufmännischen Aufrunden 86 PS, denn 63 kW x 1,36 (um auf PS umzurehnen) = 85,68 PS, aufgerundet 86 PS.

Wer falsch sucht, findet auch nciht den richtigen!

Schau mal zur Info hier vorbei: http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Polo_V

Viel Spass an deine Freundin mit dem Auto, was auch immer sie nimmt!

LG

ESLIH

Öh, also laut VW Konfigurator als auch dem Wikipedia Eintrag nach gibt es einen 75PS TDI (1199 cm3, gebaut seit 05/2010 / bzw. seit 12/2009 als BM), aber es gibt keinen 86 PS Diesel (und lustigerweise soll genau dieser bei einem Angebot auf einer der beiden Börsen verkauft werden). Den 1.4er mit 63kw als Benziner kenne ich, aber der wird dort nicht verkauft 🙂

Ich hab schon richtig gesucht, ich vermute eher mal, der Angebotsersteller hat sich da entweder verschrieben oder komplett geirrt.

LG,
highend

In solchen Anzeigen steht oft viel Müll!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von highend


Öh, also laut VW Konfigurator als auch dem Wikipedia Eintrag nach gibt es einen 75PS TDI (1199 cm3, gebaut seit 05/2010 / bzw. seit 12/2009 als BM), aber es gibt keinen 86 PS Diesel (und lustigerweise soll genau dieser bei einem Angebot auf einer der beiden Börsen verkauft werden). Den 1.4er mit 63kw als Benziner kenne ich, aber der wird dort nicht verkauft 🙂

Ich hab schon richtig gesucht, ich vermute eher mal, der Angebotsersteller hat sich da entweder verschrieben oder komplett geirrt.

LG,
highend

Oh, ja. Mein Fehler, hatte die Benziner im Blick und habe dann auf Diesel den mit 75 PS übersehen. Sorry!

Noch eine Nebenfrage (da ich mir gerade die Ausstattungsliste für die Highline Variante ansehe):

Hat die HL wirklich kein Radio ab Werk mit dabei (entweder ich bin blind oder ich seh Radios ausschließlich in der Sonderausstattung)?

Danke und Gruß,
Highend

Zitat:

Original geschrieben von highend


Noch eine Nebenfrage (da ich mir gerade die Ausstattungsliste für die Highline Variante ansehe):

Hat die HL wirklich kein Radio ab Werk mit dabei (entweder ich bin blind oder ich seh Radios ausschließlich in der Sonderausstattung)?

Danke und Gruß,
Highend

So ist es, nur der Style hat serienmäßig das RCD 210, was du aber durch zuzahlen von 170 € auf 6 Boxen sowie Diversityantenne und RCD 310 upgraden kannst oder höher, also mit Navi oder gleich das RNS 310 für 575,-- + die 170 für RCD mit Navimöglichkeit oder für 495 € das RCD 510 inkl. CD Wechsler alles mp3 fähig und optisch natürlich besser.

Beim HL kostet das RCD 210 - 490 €
das RCD 310 - 660 €
das RCD 510 - 985 €
das RCD 310 inkl. RNS 310 - 1.175 € (alles ohne Gewähr)

Danke ESLIH!

Mh, eigentlich fand ich die HL Variante wirklich schön (gerade mit den Sportsitzen) aber ab Werk ohne Radio ist schon ein wenig bitter. Ich glaub ich schau mir die Style Variante wirklich noch mal genauer an 😉

mit ein bisschen Verhandlungsgeschick sollte es das Radio "on Top" geben, so wurde zumindest bei uns aus dem RCD310 ein RNS310 😉

Da das Ganze wahrscheinlich über einen Vermittler gekauft werden wird (z.B. http://www.apl24.de/) weiß ich nicht, ob man da noch irgendeinen Verhandlungsspielraum besitzt...

ok, dann könnte es natürlich etwas schwierig werden... 😉

@highend also hier mal meine bisherigen Erfahrungen.
Als der Polo 6R zum Händler kam war ich sofort begeistert und ich konnte mir fas denken, dass er der Nachfolger meines 9N3 werden wird. Als zu unserem 🙂 der hatte bis daher nur den 1.6 TDI mit 75PS zur Verfügung. Gut ich bin vorher noch nicht viel Diesel gefahren und er war auch noch nicht viele Kilometer bewegt wurden, aber ich fande ihn im Vergleich zu meinem alten 1,4 Benziner mit 80 PS im 9N3 doch recht zäh. Vielleicht habe ich auch auf den Turbobums gewartet und gehofft und mir zuviel versprochen. Vom Verbrauch her war ich zufrieden.
Mein Kumpel hat jetzt einen Style mit 60 PS bin noch nicht selber gefahren, aber er kommt mir im Vergleich flüssiger vor. Vielleicht täuscht es auch.Außerdem gibt es ja noch den 70PS Benziner oder den 90PS TDI, der wird aber sicherlich deinen Rahmen sprengen.
Also es waren meine subjektiven Eindrücke. Viel Spaß bei deiner Kaufentscheidung.

mfg Wiesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen