60/40 / 40/40 - Alltagstauglich?
Hi Leute,
will meinen Golf tiefer legen, da bei mir eh Probleme mit dem Fahrwerk bestehen. Nun ist die Frage für mich die Alltagstauglichkeit. Wie sieht das bei den beiden o.g. tieferlegungen aus? Klar sieht 60/40 besser aus, allerdings komme ich im originalzustand schon nicht mehr auf die Metallböcke die wir hier haben um mal unters Auto zu schauen, ohne zu kratzen.
Nun hab ich natürlich Angst, dass hier alles nur noch kratzt wenn ich 60/40 nehme, da ich auf dem Lande wohne, wo es von unebenheiten und dubiosen Steigungen oder Löchern nur so wimmelt.
Kann mir da wer was zu sagen? Will mir auch irgendwann ne neue Stosstange holen und diese dann natürlich nicht durch sowas ruinieren...Und jeder Bodenwelle ausweichen...Buah ;D
Aso und was sagt ihr zu den High Tec Sportfahrwerken von FK?
bye
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Angelus007
Also ein kumpel von mir hat ein FK drin und das is tiefer als meins
und schwimmt wie die sau also kein vergleich zu KW !
Ich persönlich hab mir gedacht das ich an den Wichtigsten Sachen
wie Bremsen und Fahrwerk nicht auf Billigprodukte reinfalle das
macht zwar beim kaufen Spaß aber nach dem einbau regt man
sich auf und wenn man dann auch nochmal kaufen muss regt man
sich im endeffekt doppelt auf!Angelus
FK AKX Fahrwerk
oder FK HIGH TEC?
oder anders gefragt:
Mieses Ebay Fahrwerk
oder anscheinend in Preis Leistung gutes Sportfahrwerk
Soweit ich informiert bin ^^
cya
Zitat:
Original geschrieben von Botti 4 Golf
Es passt genau eine Schachtel Kippen unter die Lippe, wieviel cm das sind weiß ich leider nicht.
kommt drauf an wie man sie hinlegt 😁
Hörnchen <------ Nichtraucher 😉
Hallo ich spiele auch mit dem gedanken mir ein komplettfahrerk zu kaufen ... möchte gerne das H&R Cup Kit für meinen 3er Jubi haben. Der hat ja die 16Zoll felgen drauf sollte ja dann eigentlich wie ich das hier verstehe noch fahrtauglich sein. Oder wäre es sinvoller ein gewindefahrwerk zukaufen? Äh noch ne frage... der GTI ist ja eh etwas tiefer wenn ich jetzt rausgehe und nachmessen würde ... wieviel cm müsste ich dann ca rechnen?
wäre über jedeantwort dankbar 🙂
Zitat:
Original geschrieben von runner2k
Hallo ich spiele auch mit dem gedanken mir ein komplettfahrerk zu kaufen ... möchte gerne das H&R Cup Kit für meinen 3er Jubi haben. Der hat ja die 16Zoll felgen drauf sollte ja dann eigentlich wie ich das hier verstehe noch fahrtauglich sein. Oder wäre es sinvoller ein gewindefahrwerk zukaufen? Äh noch ne frage... der GTI ist ja eh etwas tiefer wenn ich jetzt rausgehe und nachmessen würde ... wieviel cm müsste ich dann ca rechnen?
wäre über jedeantwort dankbar 🙂
Ich stelle mich genau die selben Fragen 🙂
Ähnliche Themen
ich versteh nicht, wie das mit 60/40 so tief sein kann?
hatte auf meinem 75 PS Golf damals auch 60/40 Fahrwerk, aber der war längst nicht so tief wie auf den hier gezeigten Bilden trotz Stahlfelgen mit 175/70/13 im Winter!! Da war nix mit Schneeschieber!
Hab bei meinem Variant jetzt 40er H&R Federn drin, und mit der GTI-Lippe immer noch über 10cm Platz bis zu Strasse! Also Glaube ich kaum, das mit nem 60/40 Fahrwerk dann nur noch ne Kippenschachtel unter die Lippe passen wird!!
Zitat:
Original geschrieben von runner2k
Hallo ich spiele auch mit dem gedanken mir ein komplettfahrerk zu kaufen ... möchte gerne das H&R Cup Kit für meinen 3er Jubi haben. Der hat ja die 16Zoll felgen drauf sollte ja dann eigentlich wie ich das hier verstehe noch fahrtauglich sein. Oder wäre es sinvoller ein gewindefahrwerk zukaufen? Äh noch ne frage... der GTI ist ja eh etwas tiefer wenn ich jetzt rausgehe und nachmessen würde ... wieviel cm müsste ich dann ca rechnen?
wäre über jedeantwort dankbar 🙂
Hatte das H&R 60/40 auch in meinem GTI.
Von der Optik 1A, aber für Vielfahrer und schlechte Straßen/Autobahnen meiner Meinung nach zu hart. Es gibt aber auch Leute die behaupten es wäre noch komfortabel, die fahren dann aber nur auf 1A-Straßen oder haben ein Stahl-Rückrad. Würde dir ein FK Highsport/Silverline empfehlen! Bei tiefer als 40mm würde ich nur noch Gewinde kaufen.
ich hatte das fk high tec 60/40 in meinem damaligen 1.8er AAM. das war absolut alltagstauglich sowohl mit normaler lippe als auch mit vr6 lippe, die der optik zu liebe wieder weichen musste.
klar, bei grossen steilen parkhausrampen oder bordsteinen muss man halt langsam machen, aber das macht man auch mit serienfahrwerk. bin 1 1/2 jahre nirgens hängengeblieben. und ich wohne etwas ländlicher, nicht direkt in der city.
mit diesem fahrwerk sah der golf endlich normal aus. nicht mehr wie ein jeep. das serienfahrwerk ist echt übel hoch. mit dem 60/40 sieht es dann normal aus. ein laie erkennt wohl nicht mal genau die teiferlegung
Wenn ich sowas wieder lese.....
60/40 Fahrwerk eingebaut und nur noch 6-6,5cm Platz zum Boden.
Dann würd ich einfach mal sagen,haben sich die Federn vorne dermaßen gesetzt,das es deutlich mehr sind wie 60mm vorne tiefer.Und nicht erzählen,60/40 eingebaut und 6cm Platz zum Boden.
Bei nem richtigen 60/40 Fahrwerk haste vorne einen Abstand von 9-11,5cm bis zum Boden....
6-6,5 cm gleicht schon einer 100-110mm Tieferlegung.
Mein Gewinde ist bis auf eine Tieferlegung von 95-100mm eingestellt.Hab ca 6-6,5 cm Platz bis zum Boden.
*PS: Der Bodenabstand der Lippe vorne ist Original beim Golf 17,5cm groß.Hab ich hier im Forum gelesen irgendwo.Könnt ja selber nachrechnen*
-------------------------------------------------------------
@bmxxx
Tut mir leid,aber du laberst irgendie nur Müll !
Was man da so liesst,da schiebt man echt ne Kugel und die anderen die das hier lesen glauben den Mist auch noch der geschrieben wird.....
Hallo, ich fahre auch täglich mit meinem Golf und mÖchte wissen ob man mit gewinde FK Highsport hinten "nur" 40 mm tiefer sein kann ? Veielen Dank
@Breeder
Du hast vollkommen recht ich hab mich schon die ganze zeit gefragt warum meine karre so "hoch" is im gegensatz zu den anderen die hier posten und ich denke mal das mein KW kein
billig dreck is!
Angelus
Zitat:
Original geschrieben von bmxxx
kommt drauf an wie man sie hinlegt 😁
Hörnchen <------ Nichtraucher 😉
Also schon aufgestellt 🙂 liegend wäre ein wenig zu krass für 60/40 also das müssten so 8.7cm glaub ich sein 🙂
Unser McDonalds hat nen Hubbel wo dransteht:
Min. 9cm Bodenfreiheit
und das schaff ich nich ohne zu kratzen aber ist ja eh nur die Lippe die leidet und man sieht es ja nicht da es von unten kratz.
Das gleiche Problem hat aber auch der Mann meiner Patentante mit seinem 5er der hat auch so eine Lippe unten und mit der bleibt er auch gerne mal haengen. Sieht man aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Botti 4 Golf
Also schon aufgestellt 🙂 liegend wäre ein wenig zu krass für 60/40 also das müssten so 8.7cm glaub ich sein 🙂
Unser McDonalds hat nen Hubbel wo dransteht:
Min. 9cm Bodenfreiheit
und das schaff ich nich ohne zu kratzen aber ist ja eh nur die Lippe die leidet und man sieht es ja nicht da es von unten kratz.
Das gleiche Problem hat aber auch der Mann meiner Patentante mit seinem 5er der hat auch so eine Lippe unten und mit der bleibt er auch gerne mal haengen. Sieht man aber nicht.
Ich muss doch fragen: bist du mit deinem FK Hightec zufrieden?
Bis jetzt kann ich nichts schlechtes sagen 🙂
Und die Polizei hat auch nicht gemeckert *g*
Achja die Dekra hat bei mir ich glaub 70/50 oder so eingetragen wenn ich mich recht erinner.
Hab insgesammt mit Tüv + Einbau und FW 450€ gezahlt also von daher geht das auch.
Zitat:
Original geschrieben von >Breeder<
@bmxxx
Tut mir leid,aber du laberst irgendie nur Müll !
Was man da so liesst,da schiebt man echt ne Kugel und die anderen die das hier lesen glauben den Mist auch noch der geschrieben wird.....
ok dann nehme ich dich mal beim Wort!!! 😠 😠
welche Aussage glaubst du mir nicht?
So und jetz bitte Konkret und nicht rumlabern!
*edit*
und wenn du schon dabei bist sag mir auch gleich WIE ich dir die Aussagen beweisen soll 😠