60/40 / 40/40 - Alltagstauglich?
Hi Leute,
will meinen Golf tiefer legen, da bei mir eh Probleme mit dem Fahrwerk bestehen. Nun ist die Frage für mich die Alltagstauglichkeit. Wie sieht das bei den beiden o.g. tieferlegungen aus? Klar sieht 60/40 besser aus, allerdings komme ich im originalzustand schon nicht mehr auf die Metallböcke die wir hier haben um mal unters Auto zu schauen, ohne zu kratzen.
Nun hab ich natürlich Angst, dass hier alles nur noch kratzt wenn ich 60/40 nehme, da ich auf dem Lande wohne, wo es von unebenheiten und dubiosen Steigungen oder Löchern nur so wimmelt.
Kann mir da wer was zu sagen? Will mir auch irgendwann ne neue Stosstange holen und diese dann natürlich nicht durch sowas ruinieren...Und jeder Bodenwelle ausweichen...Buah ;D
Aso und was sagt ihr zu den High Tec Sportfahrwerken von FK?
bye
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Angelus007
Und du hast ein 60/40 drin?
ja ist ein 60/40 und ist auch so eingetragen!
(und nein es ist ganz bestimmt kein Ebay-Billig-Fahrwerk!!!!)
*edit*
Nachtrag zum Thema alltagstauglich:
wenn man vorm Supermarkt einparkt muss man schon wissen wo die Lippe vorn anfängt damit man sie nicht am Bordstein abfährt
Shit dann reg ich mich jetz aber auf hab gedacht liegt am leichten
motor aber du hast ja den gleichen!
Hab ein KW 60/40 drin wie krieg ich das ding tiefer?
Wollt mir nächstes Jahr Sportdomlager holen bringen aber auch
net so viel!
Angelus
ich würd sagen, das ist um einiges tiefer als 60/40. Aber die fallen ja eh alle unterschiedlich aus, trotz gleicher Maße. Aber 60/40 ist normalerweise etwas höher.
Aber das grenzt schon fast an 80mm. Oder dein Wagen steht auf der Beifahrerseite auf keiner ebenen Strasse und dort etwas tiefer.
Mess mal die Höhe deines Wagens und rechne mal die Differenz aus. Dann wirst du sehen, um wieviel tiefer dein wagen ist.
Ähnliche Themen
also der Platz wo ich die Fotos gemacht hab ist eigentlich sehr eben und gerade (vorm Haus)
ps. das Fahrwerk ist jetzt seit 1 Jahr und 11 Monaten drin
was haste denn da für felgen drauf der schaut ja verdammt tief für
60/40 wahnsinn!Was haste denn genau für eins drin?
Angelus
das sind ganz normale 14" der Marke "King" mit 185er Reifen - also nichts besonderes (die hat einer der Vorbesitzer schon drangeschraubt)
das ist ein 60/40 von Lowtec und war damals trotz EK-Preis nicht wirklich billig
Also folgendes:
1. Es soll ein FK High TEC Fahrwerk sein...Wie das von der Höhe her ausfallen wird...Ähm keine Ahnung ^^
2. Es soll auf nem ori. Seriengolf mit CL Lippe gefahren werden. Felgen sind die originalen Alus von VW (Orlando 6 J x 14 mit Reifen 185/60 R 14 )
Später ggf. mit Tuningsstosstange, allerdings eine mit ABE, was widerrum bedeutet, dass sie von den Maßen der originalen nicht abweichen darf.
3. Alltagstauglich:
- nicht auf normaler Strecke kratzen
- bei vorsichtigem befahren von 30 Zonen Hubbeln u.ä. keine Probleme / Kratzen
- Will nicht jedem dummen Gulli ausweichen müssen, weil sonst nachher meine Ölwanne dran hängt
- Sollte auch auf unebenen Strecken so zu fahren sein, dass ich mein Auto nicht kaputt mache
- Man sollte auch mal auf den Seitenstreifen ausweichen können, ohne das nachher der Fahrzeug Unterboden liegen bleibt
4. Es soll halt auch auf Dorfstraßen befahrbar sein, welche nicht optimal Betoniert sind und wo die Seitenstreifen unbefestigt sind...
Das mit etwas gewöhnungsbedürftigem Einparken / Wenden, damit kann ich leben...Auch damit, dass ich in ner Baustelle vorsichtiger fahren muss...Aber ich will weder jeder Bodenwelle ausweichen, noch Baustellen umfahren o.ä.
Also...Was meint ihr wäre für mich das richtige?
bye
Edit:
Ach so fällt mir grade ein mein Nachbar fährt mit nem Mercedes SLK rum, wäre der Wagen dann ähnlich tief? Mein Nachbar scheint damit leben zu können, bei schnellerem Fahren kratzt er anscheinend in unserer Einfahrt, aber dann fahre ich halt ned schnell da raus ^^
cya
Also ein kumpel von mir hat ein FK drin und das is tiefer als meins
und schwimmt wie die sau also kein vergleich zu KW !
Ich persönlich hab mir gedacht das ich an den Wichtigsten Sachen
wie Bremsen und Fahrwerk nicht auf Billigprodukte reinfalle das
macht zwar beim kaufen Spaß aber nach dem einbau regt man
sich auf und wenn man dann auch nochmal kaufen muss regt man
sich im endeffekt doppelt auf!
Angelus
@ SeeD:
Also ich würde dann kein 60/40 nehmen. Aber wie gesagt, dass ist meine Meinung. Da du ja dann auch 14" hast, ist er ja eh etwas tiefer, als wenn du z.B. 16" hast.
Mit 60/40 bin ich kaum gradeaus gefahren, ausser auf der Autobahn, weil du da immer irgendwas ausweichen oder umfahren musst. Und wenn du jeden Tag die gleiche Stelle fährst, wirst du viele (nicht alle) Bodenwellen, Schlaglöcher, Gullis und 30-Zone-Hubbel kennen und nach einiger Zeit sogar einen namen geben 😁
Es sei denn, du gehörst zu den Fahrern, die das nicht juckt, wenn sie in Gullis und Schlaglöcher fahren und dabei nix empfinden. also ich bin immer zusammengezuckt bei sowas. Es kommt also auch auf das subjektive Befinden und die emotionale Verbundenheit mit dem eigenen Auto an 😁
Zitat:
Original geschrieben von TazaTDI
also ich bin immer zusammengezuckt bei sowas. Es kommt also auch auf das subjektive Befinden und die emotionale Verbundenheit mit dem eigenen Auto an 😁
schöner kann man es wohl nicht sagen 😁
aber es tut wirklich in der Golf-Fahrer-Seele weh wenn man Leute mit Fahrwek durch die Gullideckel crashen sieht.
man muss den Deckeln ja nicht so prollmäßig ausweichen, dass man schon auf die andere Fahrbahnseite kommt. Man kann auch "dezent" ausweichen 😉
Zitat:
Original geschrieben von SeeD
4. Es soll halt auch auf Dorfstraßen befahrbar sein, welche nicht optimal Betoniert sind und wo die Seitenstreifen unbefestigt sind...
damit hab ich trotz Fahrwerk keine Probleme! (ja ich wohne, wie man evtl. auf den Bildern sehen kann, nicht in der Stadt ^^ )
Also ich hab nen 40/40 drine und habs hinten per Nutenverstellung auf ca. 40/30 eingestellt.....
Klar nen 60/40 wäre schicker, da er mit 40 vorne noch
recht hoch ist, aber wenn man wie ich auffen Dorf mit schlechten Straßen und überall großen Absätzen fährt,
dann ist das schon besser.......vor Allem will ich auch in
Pärkhäuser ohne Probleme rein kommen können........
Ich hab 60/40 und kann mich bis jetzt nicht beklagen!
Es passt genau eine Schachtel Kippen unter die Lippe, wieviel cm das sind weiß ich leider nicht.
Ich fahre derzeit auch noch mit 14" durch die Gegend und muss sagen das ich keine großen Probleme habe.
Klar bei der Jahreszeit schiebt man den Schnee ein wenig aber es haelt sich in Grenzen.
Und über mein FK Fahrwerk kann ich mich beim besten Willen bis jetzt nicht beklagen. Bin zwar persönlich noch kein anderes gefahren.
Aber mein Auto sind Leute gefahren die sowas besitzen oder schon gefahren sind und die sind auch recht zufrieden.