60.000 Inspektion
Hallo
wollte nur mal kurz Fragen ob jemand weis was beim V50 die 60.000 Inspektion so kostet?
Schönen Dank und MFG
149 Antworten
Re: 60.000 Inspektion
Hallo,
commander hatte 300-400 Euro geschrieben. Ich weiß nicht wie die Stundenlöhne in Leipzig sind, aber ich schätze die 400 Euro reichen nicht. Das Öl selbst kostet bei Volvo schon über 100 Euro. Bei der nächsten Inspektion frage ich ob ich Öl selber mitbringen kann was die dann einfüllen sollen.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von alkohl
Hallo
wollte nur mal kurz Fragen ob jemand weis was beim V50 die 60.000 Inspektion so kostet?
Schönen Dank und MFG
Re: Re: 60.000 Inspektion
Zitat:
Original geschrieben von Thomas-DG0OVP
Hallo,
commander hatte 300-400 Euro geschrieben. Ich weiß nicht wie die Stundenlöhne in Leipzig sind, aber ich schätze die 400 Euro reichen nicht.
ja, durchaus möglich. wie ich auch schon bemerkt habe sind die differenzen der inspektionskosten zwischen den hädlern und damit auch verbundenen regionen/ländern stark schwankend. ob es hier allerdings auch kompetenzunterschiede gibt, die die endpreise rechtfertigen kann ich allerdings nicht sagen. bei meiner letzten inspektion (60000er) zahlte ich jedenfalls ca. 330 €. danach musste ich den luftfilter selbst richtig einsetzen da er verspannt eingebaut wurde und den luftfilterkasten musste ich überhaupt befestigen weil dieser lose war und geklappert hat !
jetzt kann einer sagen das war ein stift (lehrling) oder was weiss ich wer .....!?? jedenfalls sehe ich hier wie für gutes geld, weniger gute arbeit abgeliefert wird.
grias
cc
Re: Re: Re: 60.000 Inspektion
Zitat:
Original geschrieben von comander cool
... bei meiner letzten inspektion (60000er) zahlte ich jedenfalls ca. 330 €. ....
grias
cc
330€ Guter Preis finde ich. Ich habe bei einem großen Händler im Rhein-Main Gebiet fast das doppelte bezahlt. Allerdings jetzt schon mit 19% Steuer und einem Heckscheibenwischer der nicht zur Inspektion zählt. Habe jedenfalls ordentlich geschluckt als ich den Preis gehört habe.
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
Wer noch was bei der Inspektion sparen möchte:
Der Innenraumfilter wird bei Volvo bei jeder Inspektion gewechselt. Das Ding alleine kostet schon so >40€, das Wechseln ist recht aufwändig und schlägt bestimmt auch noch mal mit mindestens 20€ zu. Man kann das ganze aber auch selbst machen, ich habe hier von jemandem mal eine Anleitung bekommen und gebe sie gerne weiter.
Das jährliche Wechseln ist übrigens meiner Meinung nach gar nicht nötig. Bei Audi sind die Inspektionsintervalle ja wesentlich länger und wenn nach 35.000 km dann der Innenraumfilter gewechselt wird, merke ich keinen Unterscheid. Also war er vorher auch nicht voll!
Gruß Eike
P.S. Meine 20.000er Inspektion hat so 135€ gekostet (ohne Öl) - und das war nicht im Osten! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MusixP
ists im osten billiger oder wie ?
Ein bißchen schon, oder?
Gruß Eike
Hallo zusammen!
Zum Thema 60.000ert Inspektion kann ich Euch Preise aus Hannover nennen. Beim Händler in Hannover hat man mir einen Preis von 450 Euro genannt. Bei einen anderen Händler in Neustadt a. Rbg. habe ich 350 Euro bezahlt. 100 Euro Unterschied für ca. 20km Fahrt. In Hannover kostet ein Ersatzwagen 15 Euro und in Neustadt 2!!! Euro. Das sind Unterschiede!!!!????
P.S. Ich habe einen S 40 2,4i
Gruß TF
also ich hab mir nen kostenvoranschlag machen lassen
da würde die wartung inkl öl ca 520€ kosten
und das öl 5w30 wird mit 79€ angerechnet...
also was meint ihr dazu ? 😉
Zitat:
Original geschrieben von MusixP
also ich hab mir nen kostenvoranschlag machen lassen
da würde die wartung inkl öl ca 520€ kosten
und das öl 5w30 wird mit 79€ angerechnet...
also was meint ihr dazu ? 😉
Also schlussfolgerd:
Es wird wohl so teuer bleiben wie ich es bisher bei Audi gewohnt war!
Aber freut euch Leute dass ihr noch nie nach Luxemburg in nen Service wart!!!!!
Bei Audi war es rund 350€ teurer in Lux als in Deutschland. Dazu null freundlichkeit nach dem Moto "vielleicht heute, vielleicht auch erst nächste woche... "!
hallo leute
habe meinen kleinen elch gerade vom 60.000 km service abgeholt kosten 502€ inkl. bestellung für Isofix und nix öl selbstgebracht etc.
naja ist kein schnäppchen aber das service ist top - konnte in der zwischenzeit einen V70 probefahren - der motor mit 163 dieselps klingt doch um einiges besser als der kleine 2.0d aber der kleine ist sportlicher - naja geschmacksfrage.
bei meinem wurde das obligatorische motorupdate durchgeführt und auch das mit der handbremse wurde geändert (inkl. Bedienungsanleitung für die handbremse)
das öl schlägt mit 160€ zubuche arbeit ca. 190 € und der rest sind filter und der Isofix-satz mit 27€ - was mich stört ist der vadistest mit fehlerauslesen - mit ja doch 29€ - wenn das auto die fehlercodes hat dann sollte das doch volvo übernehmen oder ?
wie bereits in einem thread überlege ich mein auto zu tauschen- wie teuer sind die service arbeiten beim V70 2,4d (163ps)
lg ziegenbart
Nabend!
Hab gerad meine Rechnung von der 20tkm Inspektion in der Hand.
Liegt etwa bei 350 T€uro.
Hab 5,5l Basic Tronic SAE 5W-30 reinbekommen. Der Liter liegt bei 17,20€ also für 94,60€ Öl bekommen.
Preis okay?
Und einen Posten Partikelfilter steht drauf für 23,81€. Weiß jetzt nicht was das sein soll. Einfach schon den Harnstoff nachgefüllt? Kann aber noch nicht sein. Oder ist das ne extra Wartung für den Partikelfilter? Wer weiß da mehr?
Also sind die Preise okay, was sagt ihr dazu?
Danke für Antworten!
Gruß!
Hallo Gemeinde,
das mit den Preisen schwankt hauptsächlich wegen den regionalen Stundenlöhnen. München 85€+ auf dem Land 55€+ bei 3 Stunden sind das schon 90€ plus Mwst.
Die benötigten Teile sind bei allen Modellen fast identisch, Ölfilter ca 10€ Reinluftfilter 40€ Dichtring 1€ ,...
Das Adetiv für den Partikelfilter sollte bei 60.000km aufgefüllt werden. Man kann aber auch warten bis die Motorlampe angeht und dann die 100€ bezahlen. Hält normal bis ca 80.000km je nach Fahrweise.
Volvo Pro würde dies alles bezahlen. Sollte man sich mal ausrechnen lassen. Es ist alles drin Wischerblätter,Öl,Bremsen,...
MfG der Fuchs
also hab meinen s40 heut zur 60000er durchsicht gebracht
zusätzlich werden h&r federn eingebaut mit achsvermessung
morgen kann ich ihn holen ich bin gespannt...
hab solang eine V50 kinetic 1.8l bj 06 zur probe bekommen
und ich muss sagen ich bin froh einen s40 2.4i zu fahren 😉
also im v50 klapperts innen an einigen ecken...
schaltung ist alles andere als präzise
und der motor ist ziemlich laut...
naja freu mich auf morgen 🙂