6 Zylinder in der V— Klasse ab Frühjahr 2019 ?
Liebe V Geminde,
Mein ?? meinte das im nächsten Frühjahr die Chance besteht das es wieder einen 6 Zylinder gibt. WLTP soll es möglich machen. Hat jemand dazu schon etwas gehört ?
Freue mich über eure Rückmeldungen '!
Gruß Snoopylines
Beste Antwort im Thema
Mopf verdammt, Mopf.
Den freundlichen, der solchen Quatsch erzählt, sollte man lieber teeren und Federn.
Ansonsten gibt es schon einige Beiträge hier zur Mopf. Da muss nicht schon wieder ein neuer eröffnet werden.
Q2/2019(siehe MB-Passion Blog) und OM654 vermutlich sogar mit 9G sind nahezu gesetzt.
Alles andere wird man erfahren, wenn es soweit ist.
PS: Ein Brabus Kit für den 300d ist mir noch nicht bekannt.
88 Antworten
FBAJUNJOR
447
Ich habe gerade die aktuelle Reifenliste von Mercedes für die V Klasse durchgesehen und im abgebildeten Fahrzeugschein folgende Eintragungen gefunden
P1 Hubraum: 1951
P2 Leistung: 180
21 sonstige vermerke: Erprobungsfahrzeug
Auf Daimler AG zugelassen
Dieses Thema haben wir vor Wochen/Monaten schon hier im Forum besprochen. Die Liste gibts seit September etwa, anfangs nur intern. Da scheint jemand nicht aufgepasst zu haben beim erstellen. Das Fahrzeug gibt es wirklich.
Aber nur weil da 180kw im Fahrzeugschein stehen, heißt das für die Serie eben noch gar nichts.
Also es kommt der 300d 4 Zylinder mit 239ps und hoffentlich 9gang bald
Kommt ein 6 Zylinder mit dem Mopf ende des Jahres?
Passt evt. sogar der neue R6 Diesel aus der S-Klasse?
Zitat:
@ThaFUBU schrieb am 17. Januar 2019 um 10:31:41 Uhr:
Also es kommt der 300d 4 Zylinder mit 239ps und hoffentlich 9gang baldKommt ein 6 Zylinder mit dem Mopf ende des Jahres?
Passt evt. sogar der neue R6 Diesel aus der S-Klasse?
Es gibt weder ne Mopf Ende des Jahres noch kommt der 6 Zylinder in das Fahrzeug!
Gruß
Ähnliche Themen
Nach inzwischen 5 Jahren, wäre wohl ein Facelift fällig.
D.h. es kommen nur die neuen Motoren mit Modeljahr 2020?
Einführung Frühsommer 2014 bis Januar 2019 sind also bei dir fünf Jahre.? Mein Rechner geht da ein bisschen anders.
Als Beispiel der Laufzeit sei der Vorgänger genannt, Einführung Herbst 2003, Mopf Herbst 2010. und auch 447 ist ein Van, kein PKW. Man kann also nicht deren Zyklen annehmen.
Ihr müsst doch endlich mal verstehen, das es auch jetzt immer noch nichts offizielles gibt. Wenn das soweit ist, wissen wahrscheinlich die großen Autoportale das eher, als irgendwer hier im Forum. Möglicherweise werden wir alle sehr überrascht sein, was da vorgestellt wird. Manche dann eben im positiven Sinne und andere werden enttäuscht.
Dein Rechner mag richtig gehen, aber Du warst bißerl Vorschnell mit dem Klug sch..ßen, sonst hättest das Posting im Kontext dieses Threads wohl verstanden:
Der V300 ist erst ab ca. 03/19 bestellbar und wird wohl irgendwann ab Sommer 2019, wahrscheinlich ab Modeljahr 2020 lieferbar sein:
Sommer 14 bis Sommer 19 = .... Jahre?
Befner scheint recht nach an der Quelle zu sitzen, V300 bestellbar ab März wurde offen auf einer Automesse letzte Woche kommuniziert.
Welche Messe?
Zitat:
Befner scheint recht nach an der Quelle zu sitzen, V300 bestellbar ab März wurde offen auf einer Automesse letzte Woche kommuniziert.
Zitat:
@Werk68 schrieb am 17. Januar 2019 um 10:48:23 Uhr:
Zitat:
@ThaFUBU schrieb am 17. Januar 2019 um 10:31:41 Uhr:
Also es kommt der 300d 4 Zylinder mit 239ps und hoffentlich 9gang baldKommt ein 6 Zylinder mit dem Mopf ende des Jahres?
Passt evt. sogar der neue R6 Diesel aus der S-Klasse?Es gibt weder ne Mopf Ende des Jahres noch kommt der 6 Zylinder in das Fahrzeug!
Gruß
Genau so ist es.
Gruß
Befner
@Befner März? Das wird immer schlimmer....muss mein jetziges Fahrzeug Ende Juli abgeben und möchte ja auch noch ein Marco Polo... Aber die Hoffnung stirbt zuletzt :-)
Juli ist unmöglich. August werden die ersten ankommen, wenn die Bestellung mit den ersten Produzierten reinkommt.
Gruß
Befner
Ich gehe übrigens nach wie vor von Februar aus. Ändert aber eh nichts am Produktionsstart.
Gruß
Befner
Es gibt den neuen Opel Zafira Life - wohl in Zusammenarbeit mit PSA
den schau ich mir mal an, ist aber dann lahmer als mein V - schade.
Hab den ja noch bis Ende des Jahres. Finde ihn aber doch etwas teuer mit der 1%-Regelung.
Hybrid mit der 0,5% Besteuerung statt 1% könnte mal interessant sein.
Bin gespannt wann die Hersteller reagieren.
Der Opel Zafira Life ist ja auch nur n Peugeot Traveller. Da Opel jetzt PSA gehört, wird der bis auf die übliche Markenanpassungen das gleiche Fahrzeug sein. Genau so wie beim Citroen Spacetourer. Und die fand ich preislich schon sehr unattraktiv.