6 Wochen nach Kauf: Bose Verstärker defekt

Audi TT 8J

Hallo Leute!

... Anscheinend haben wir echt kein Glück mit unserem Roadster. 
Nachdem vor 3 Wochen der Kabelbaum von der Lichtmaschine zur Batterie getauscht werden musste (Batterie wurde nicht mehr geladen), ist am Samstag der Bose Verstärker ausgefallen.

jetzt funktioniert er mal, mal wieder nicht. Fehlerspeicher sagt "sporadischer Steuergerätfehler".
da das Auto erst vor 6 Wochen gekauft wurde, ging ich davon aus, der Schaden wird durch die Garantie, mindestens jedoch Händlergewährleistung abgedeckt. 

Also heute meine bessere Hälfte zum Kostenvoranschlag machen geschickt. 
Die Car Garantie übernimmt nix, der Händler stellt sich auch quer. Auf dem Übergabeprotokoll steht ja schließlich "Radio funktionsfähig" - klasse. 

Aus Kulanz bietet er uns an, die Hälfte der Kosten zu übernehmen; bei dem Händler seines Vertrauens. Auf den knapp 100 Euro für den Kostenvoranschlag würden wir sitzen bleiben.
ich will hier gar keine Rechtsberatung; bin aber langsam am Verzweifeln und Frau meint auch, sie hat keinen Bock mehr auf "den Schrotthaufen" und die "klapperkiste" in der Garage. 
Was würdet ihr mir für Tipps geben? Danke!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich denke nicht, das der Ausfall des Verstärkers auf Verschleiß zurückzuführen ist.
Meiner Meinung nach ist der Ausfall ein eindeutiger Sachmangel und kein üblicher Defekt.

Maßstab ist, ob der Käufer bei einem vergleichbaren Fahrzeug mit ähnlichem Alter und Laufleistung davon ausgehen kann, das der Verstärker kurz nach dem Kauf den Geist aufgibt.

In diesem Fall bedarf es auch keiner Garantieversicherung, denn ein Sachmangel ist vom Händler auf seine Kosten zu beseitigen, solange die Gewährleistungsfrist von 12 Monaten noch nicht abgelaufen ist. 

Den Mangel würde ich rügen und wenn der Händler nicht nachbessert, dann würde ich die Angelegenheit einem Anwalt übergeben.

Grüße

Manfred

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hier der Link zu oben beschriebenen Update 160.

Kannst du dir ein paar Info ziehen.😉

http://www.motor-talk.de/.../...date-160-technische-info-t2913839.html

Und denk dran, den neuen Verstärker gegen Wasser zu schützen, siehe hier:

http://www.motor-talk.de/.../...net-korrosion-an-ics-t4475759.html?...

Ansonsten hast du nicht lange Spaß am neuen Verstärker!!

Hallo und Danke für die Hilfe!
um euch auf den aktuellen Stand zu bringen: 
Verstärker wurde vorgestern auf Garantie ersetzt und der Sound ist einfach bombastisch besser geworden, Wahnsinn! 
Viel klarer, viel besserer und sauberer Bass. Echt einwandfrei. Mir unverständlich, warum der "alte" Verstärker im Vergleich so mistig geklungen hat. aber gut, ohne Vergleichsmöglichkeit wäre ich vermutlich noch Jahre lang so rumgefahren und hätte gedacht, der Bose Klang wär gut ;-)

in diesem Sinne vielen Dank für die Hilfe,

hoffentlich bleibt es jetzt mal ruhig um den guten ;-)

haha also hattest du diesen "Bullshit" doch schon vorher und jetzt erst den "richtigen" Bose-Sound! 😁

Na dann Herzlichen Glückwunsch 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen