6-Sitzer
6-Sitzer
Hallo,
bin jetzt ein Besitzer vom M50d.
Im großen und ganzen bin ich zufrieden, aber für einen Aufpreis von 800 EUR (6-Sitzer) weniger Kofferraum?
Bei der Übergabe in der BMW Welt ist als erstes aufgefallen, dass das Rollo für die Kofferraumabdeckung fehlt. Nach Rückruf bei der Technik durch die nette Frau der Übergabe, hat sich herausgestellt, dass das Rollo nur beim 7-Sitzer inbegriffen ist. Na ja, brauche ich auch nicht unbedingt.
Als ich die Sitzbänke auf volles Kofferraumvolumen umstellen wollte, hat dies auch nicht funktioniert. Die Dame von BMW hat auch alles versucht, aber auch ohne Ergebnis. Bei Ihrer Rückfrage in der Technik, sagte man ihr, das ich es in meiner Werkstatt reklamieren soll, hier würde man sich darum kümmern.
Zuhause angekommen, gleich zu meinem Händler gefahren. Der Verkäufer hat auch alles versucht, Kollegen und bei BMW nachgefragt, auch hier ohne Resultat. Also wurde ein Termin gemacht, dass der X7 erneut in die Werkstatt gebracht werden muss, um den Bordcomputer auszulesen. Kurz danach bekomme ich den Rückruf, das es bei 6-Sitzer nicht möglich ist, das volle Kofferraumvolumen zu nutze. Lediglich die dritte Reihe lässt sich umlegen und die zweite nur um wenige cm nach vorne fährt.
Nach Aufforderung zur Behebung, teilte man mir mit, das weder eine Umrüstung machbar ist, noch die Funktion modifiziert werden kann. Also Aufpreis für unnötige Einzelsitze und weniger Kofferraum.
Genialer Zug von BMW für ein Auto von knapp 140.000 EUR.
Auf einen Lösungsvorschlag durch meinen Anwalt, ist man nur lapidar darauf eingegangen, das ich mehr oder weniger selbst Schuld bin, einen Mehrpreis für weniger Leistung bestellt zu haben. Dabei finde ich, das es die Aufgabe des Händlers/ Verkäufers ist, auf Minderleistungen bei einer Angebotserstellung/ Bestellung hinzuweisen. Aber da weder der Verkäufer oder irgendjemand bei der Übergabe von dem Manko wusste, liegt es meines Erachtens an BMW. Auf keiner BMW Seite und/ oder Beschreibung ist etwas von einem kleinerem Kofferraum bei einem 6-Sitzer zu finden.
Hat jemand die Gleiche Erfahrung gemacht und wie hat er eine Lösung gefunden? Vielleicht können wir gemeinsam etwas gegen diese fehlenden Informationen von BMW unternehmen.
Würde mich freuen wenn jemand etwas zu diesem Beitrag hinzufügen würde.
Beste Antwort im Thema
6-Sitzer
Hallo,
bin jetzt ein Besitzer vom M50d.
Im großen und ganzen bin ich zufrieden, aber für einen Aufpreis von 800 EUR (6-Sitzer) weniger Kofferraum?
Bei der Übergabe in der BMW Welt ist als erstes aufgefallen, dass das Rollo für die Kofferraumabdeckung fehlt. Nach Rückruf bei der Technik durch die nette Frau der Übergabe, hat sich herausgestellt, dass das Rollo nur beim 7-Sitzer inbegriffen ist. Na ja, brauche ich auch nicht unbedingt.
Als ich die Sitzbänke auf volles Kofferraumvolumen umstellen wollte, hat dies auch nicht funktioniert. Die Dame von BMW hat auch alles versucht, aber auch ohne Ergebnis. Bei Ihrer Rückfrage in der Technik, sagte man ihr, das ich es in meiner Werkstatt reklamieren soll, hier würde man sich darum kümmern.
Zuhause angekommen, gleich zu meinem Händler gefahren. Der Verkäufer hat auch alles versucht, Kollegen und bei BMW nachgefragt, auch hier ohne Resultat. Also wurde ein Termin gemacht, dass der X7 erneut in die Werkstatt gebracht werden muss, um den Bordcomputer auszulesen. Kurz danach bekomme ich den Rückruf, das es bei 6-Sitzer nicht möglich ist, das volle Kofferraumvolumen zu nutze. Lediglich die dritte Reihe lässt sich umlegen und die zweite nur um wenige cm nach vorne fährt.
Nach Aufforderung zur Behebung, teilte man mir mit, das weder eine Umrüstung machbar ist, noch die Funktion modifiziert werden kann. Also Aufpreis für unnötige Einzelsitze und weniger Kofferraum.
Genialer Zug von BMW für ein Auto von knapp 140.000 EUR.
Auf einen Lösungsvorschlag durch meinen Anwalt, ist man nur lapidar darauf eingegangen, das ich mehr oder weniger selbst Schuld bin, einen Mehrpreis für weniger Leistung bestellt zu haben. Dabei finde ich, das es die Aufgabe des Händlers/ Verkäufers ist, auf Minderleistungen bei einer Angebotserstellung/ Bestellung hinzuweisen. Aber da weder der Verkäufer oder irgendjemand bei der Übergabe von dem Manko wusste, liegt es meines Erachtens an BMW. Auf keiner BMW Seite und/ oder Beschreibung ist etwas von einem kleinerem Kofferraum bei einem 6-Sitzer zu finden.
Hat jemand die Gleiche Erfahrung gemacht und wie hat er eine Lösung gefunden? Vielleicht können wir gemeinsam etwas gegen diese fehlenden Informationen von BMW unternehmen.
Würde mich freuen wenn jemand etwas zu diesem Beitrag hinzufügen würde.
66 Antworten
Zitat:
Zitat:
@Srnica schrieb am 10. August 2019 um 17:27:22 Uhr:
Habe meinen auch seit 22.07.
Seit März 2019 (mein Bestelldatum) wusste ich über Bimmerpost, dass der 6-Sitzer nicht komplett umklappbar ist.
Habe es dennoch nicht geändert, da für mich das Volumen Kofferraum nebensächlich ist.
Gebe Dir aber vollkommen Recht, in den Hochglanzprospekten wird in keinster Weise darauf hingewiesen.
Es gibt auch noch eine andere Ungereimtheit und zwar gibt es die 22 " Felgen mit unterschiedlicher Bereifung.
Runflat 1700 € und NonRanflat 1000 € teurer. Konnte mir bisher auch keiner erklären. Habe mich für Unflat entschieden...Das mit den Reifen konnte mir 100%tig bis heute auch niemand erklären.
Ein Verkäufer meinte, dass es um einen System Fehler handelt und später meinte ein anderer Verkäufer,
dass die NICHT Runflat Reifen eventuell Sportreifen sind und daher teurer sind...!Aber Naja, ob es so stimmt?
Klar Cup Bereifung auf dem X7 😉
@Jimmy-Jonga
Natürlich Cup Bereifung !
Fährst du mit deinem nicht beim X7 Cup ?
Ich habe mich schon angemeldet. 😁 😉
Beim Qualifying vom X7 Cup bin ich leider letzter geworden weil ich einen Platten hatte...!
Vielleicht doch lieber mit runflat fahren? 😁 😁
Gruß,
Georg
Zitat:
@scooter17 schrieb am 10. August 2019 um 22:16:35 Uhr:
Allein die form der komfortsitze in der 2. reihe würde mich schon mißtrauisch machen was deren umlegbarkeit betrifft.
Wenn mir das wichtig wäre, würde ich mich vor dem kauf diesbezüglich kundig machen.
Es sind nicht immer andere schuld, wenn es mal nicht so auskommt wie man es erwartet.
Maßgeblich für das, wovon der Käufer ausgehen muss (und wovon nicht) sind Verkaufsprospekte und sonstige Zusicherungen / Hinweise des Herstellers zum Kaufzeitpunkt. Wird ein Kofferraumvolumen (von bis) auch für den Fall der umgeklappten zweiten Sitzreihe angegeben, darf ein Kunde davon ausgehen, dass sich diese Sitzlehnen eben auch vollständig umklappen lassen. Recht gebe ich dir nur insoweit, als man bei umgeklappten Einzelsitzen sicherlich keine geschlossene Ladefläche erwarten darf.
Und: Abdeckrollos sowie Trennnetze dürften bereits bei einem 3er Touring Standard sein. Werden sie bei einer angebotenen Ausstattungsvariante (konstruktionsbedingt oder warum auch immer) nicht mitgeliefert, muss der Hersteller auf dieses "Weniger" hinweisen. Mir scheint dies rechtlich ziemlich eindeutig!
Ähnliche Themen
Danke an alle die mir Recht geben. Bin mal gespannt was der Rechtsstreit, der zwangsläufig folgen wird, ergibt.
Fakt ist ja einhellig, dass die notwendigen Infos über eine Minderung von BMW kommen müssen und nicht von YouTube etc.
@ jaceto
Das Rollo war definitiv nicht dabei, nur die Mini Abdeckung. Wäre Interessant von Dir zu erfahren, ob das Rollo beim Kauf dabei war, oder Du es separat bestellt hast.
Zitat:
@Srnica schrieb am 10. August 2019 um 17:27:22 Uhr:
Habe meinen auch seit 22.07.
Seit März 2019 (mein Bestelldatum) wusste ich über Bimmerpost, dass der 6-Sitzer nicht komplett umklappbar ist.
Habe es dennoch nicht geändert, da für mich das Volumen Kofferraum nebensächlich ist.
Gebe Dir aber vollkommen Recht, in den Hochglanzprospekten wird in keinster Weise darauf hingewiesen.
Es gibt auch noch eine andere Ungereimtheit und zwar gibt es die 22 " Felgen mit unterschiedlicher Bereifung.
Runflat 1700 € und NonRanflat 1000 € teurer. Konnte mir bisher auch keiner erklären. Habe mich für Unflat entschieden
Jetzt bin ich auch stocksauer:
Mit der zweiten Sitzreihe hatte ich mich ja abgefunden, da ich wie oben beschrieben über Bimmerpost informiert war.
Aber jetzt habe ich mal das Rollo montieren wollen und was soll ich sagen....es fehlt.
Also einfach zu erwarten, dass eine bestimmte Ausstattung serienmässig so drin sein "müsste" und wenn nicht doch bitte darauf hingewiesen werden "müsste" finde ich doch etwas amüsant.
da hat doch sicher der eine oder andere auch andere Vorstellungen, was in so einem Fahrzeug drin sein müsste...
Schon in der Preisliste aus Oktober 2018 war das Gepäckraumrollo bei allen X7 nicht als Serien- Ausstattung aufgeführt, sondern nur Bestandteil des Gepäckraumpakets für EUR 140,00 egal ob 6- oder 7- Sitzer!
Wird ja immer amüsanter, 140k Brummer und für das olle Rollo zahlt man noch extra? Sind wir no h beim Propeller oder schon bei den vier Ringen?
Ich hatte nie ein Beratungsgespräch, musste mit dem Konfigurator arbeiten, Preisliste hat si h während der Zeit geändert, was mir den Faktor verschlechtert hat, da ich unbedingt das "Night Paket" wollte, wodurch die neuen RW heran gezogen wurden.
Ich muss zugeben, ich habe den Konfigurator maltretiert, aber das ist mir nicht aufgefallen.
Sind für mich Sachen worauf der Verkäufer hinweisen Muss!
Bin mal gespannt was noch fehlt, eventuell Blinker und Hupe da ich nicht das Gestik/Akkustikpaket ausgewählt habe.
Darf ja schon nicht beim X7 Cup mitfahren 🙁
"nie ein Beratungsgespräch", "nur mit dem Konfigurator gearbeitet"... wer soll denn dann als "Verkaufsberater" auf die möglichen Fehler hinweisen?
Zitat:
@neunelfcarrera schrieb am 12. August 2019 um 12:46:58 Uhr:
Also einfach zu erwarten, dass eine bestimmte Ausstattung serienmässig so drin sein "müsste" und wenn nicht doch bitte darauf hingewiesen werden "müsste" finde ich doch etwas amüsant.
da hat doch sicher der eine oder andere auch andere Vorstellungen, was in so einem Fahrzeug drin sein müsste...Schon in der Preisliste aus Oktober 2018 war das Gepäckraumrollo bei allen X7 nicht als Serien- Ausstattung aufgeführt, sondern nur Bestandteil des Gepäckraumpakets für EUR 140,00 egal ob 6- oder 7- Sitzer!
Das muss ich leider bestätigen. Habe meinen ersten Prospekt von Oktober 18 und einen von April 19 gecheckt.
Blöd gelaufen, egal, werde ich nachordern
Zitat:
@neunelfcarrera schrieb am 12. August 2019 um 14:57:35 Uhr:
"nie ein Beratungsgespräch", "nur mit dem Konfigurator gearbeitet"... wer soll denn dann als "Verkaufsberater" auf die möglichen Fehler hinweisen?
So sieht es aus. Wer sich nicht beraten lässt und nur abends auf der couch rumkonfiguriert, soll sich hinterher auch nicht beschweren.
Ich mache beides, beratung und konfigurieren incl hier bei MT nachfragen.
So bekam ich immer den wagen wie ich ihn wollte.
Nun ja 1+1 bleibt zwei oder hat BMW neuerdings einen Direktvertrieb online?
Die Bestellung hat ja jemand ausgedruckt, ergo erwarte ich, dass er auf so Spezialitäten hinweist vor allem da ich ja bis auf AHK, 22" und Nightvision so ziemlich jeden Haken gesetzt habe. Also einfach ausgedrückt derjenige der dafür die fette Provision kassiert, dessen Job ist es auf solche Dinge zu achten und/oder Vorschläge zu machen.
Beratungsgespräch ist ein großes Wort für das was die meisten Verkäufer heutzutage abliefern.
Da ist Abends auf der Couch zu 99% produktiver und spart viel Zeit, die nächste NL ist ne Ecke weg und die Zeit hatte ich im Juni nicht.
Spielt aber keine große Rolle, aktuell liegt die Abdeckung eh im Keller, werde sie beim X7 nicht vermissen.
P. S. Ich habe die letzten vier Autos weder Probe gefahren noch vorher live besichtigt, hatte bis dato keine Probleme oder falsch konfigurierte Fahrzeuge.
So etwas gehört aber m. E. in die Serienausstattung.
Zitat:
@sokohepp schrieb am 11. August 2019 um 11:17:11 Uhr:
Hallo Forum,
über diese Einschränkung würde ich ebenfalls nicht informiert, werde also meine Bierbänke weiterhin in meinem A6 transportieren ;-)Auch das fehlende Abdeckrolo ist nicht grade ein feiner Zug von BMW. Kann man ein solches Rolo wenigstens nachbestellen?
Was mich aber richtig stört, ist das fehlende Trennnetz zwischen Kofferraum und zweiter Rückbank. Denn wenn man den Kofferraum bei umgeklappter dritter Sitzbank vollladen möchte fliegen einem bei einer Vollbremsung die Gepäckstücke um die Ohren. Bei meinem vorherigen Q7 war das alles serienmäßig.
Auch im Zubehörshop von BMW gibt es derzeit keine Abtrennung. Hat jemand hierfür eine Lösung?
MfG K.H.
Status Rollo:
War heute bei meinem Freundlichen und habe nach dem Rollo gefragt.
Nach einiger Suche hat er eine Mitteilung von BMW an die Händler von Ende Juli gefunden in der wegen etlicher Reklamationen darauf hingewiesen werden soll, dass das Rollo egal ob 6- oder 7-Sitzernur Bestandteil des Gepäckraum Pakets ist. (die 140€).
Das nützt natürlich Niemandem der vorher Bestellt hat und deshalb wird in meinem Fall geprüft ob das über Kulanz laufen kann.
Liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass das Nachrüstrollo nur eingehängt wird nach Entfernen der beiden kleinen Kappen hinter der Zweiten Sitzreihe und auch in den Kofferaumboden passt?
Sein Azubi hat folgende Teilenummer gefunden . Siehe Anhang
Der Spass soll Brutto 588€ kosten ohne Netz
Frechheit !!!!