6-Sitzer
6-Sitzer
Hallo,
bin jetzt ein Besitzer vom M50d.
Im großen und ganzen bin ich zufrieden, aber für einen Aufpreis von 800 EUR (6-Sitzer) weniger Kofferraum?
Bei der Übergabe in der BMW Welt ist als erstes aufgefallen, dass das Rollo für die Kofferraumabdeckung fehlt. Nach Rückruf bei der Technik durch die nette Frau der Übergabe, hat sich herausgestellt, dass das Rollo nur beim 7-Sitzer inbegriffen ist. Na ja, brauche ich auch nicht unbedingt.
Als ich die Sitzbänke auf volles Kofferraumvolumen umstellen wollte, hat dies auch nicht funktioniert. Die Dame von BMW hat auch alles versucht, aber auch ohne Ergebnis. Bei Ihrer Rückfrage in der Technik, sagte man ihr, das ich es in meiner Werkstatt reklamieren soll, hier würde man sich darum kümmern.
Zuhause angekommen, gleich zu meinem Händler gefahren. Der Verkäufer hat auch alles versucht, Kollegen und bei BMW nachgefragt, auch hier ohne Resultat. Also wurde ein Termin gemacht, dass der X7 erneut in die Werkstatt gebracht werden muss, um den Bordcomputer auszulesen. Kurz danach bekomme ich den Rückruf, das es bei 6-Sitzer nicht möglich ist, das volle Kofferraumvolumen zu nutze. Lediglich die dritte Reihe lässt sich umlegen und die zweite nur um wenige cm nach vorne fährt.
Nach Aufforderung zur Behebung, teilte man mir mit, das weder eine Umrüstung machbar ist, noch die Funktion modifiziert werden kann. Also Aufpreis für unnötige Einzelsitze und weniger Kofferraum.
Genialer Zug von BMW für ein Auto von knapp 140.000 EUR.
Auf einen Lösungsvorschlag durch meinen Anwalt, ist man nur lapidar darauf eingegangen, das ich mehr oder weniger selbst Schuld bin, einen Mehrpreis für weniger Leistung bestellt zu haben. Dabei finde ich, das es die Aufgabe des Händlers/ Verkäufers ist, auf Minderleistungen bei einer Angebotserstellung/ Bestellung hinzuweisen. Aber da weder der Verkäufer oder irgendjemand bei der Übergabe von dem Manko wusste, liegt es meines Erachtens an BMW. Auf keiner BMW Seite und/ oder Beschreibung ist etwas von einem kleinerem Kofferraum bei einem 6-Sitzer zu finden.
Hat jemand die Gleiche Erfahrung gemacht und wie hat er eine Lösung gefunden? Vielleicht können wir gemeinsam etwas gegen diese fehlenden Informationen von BMW unternehmen.
Würde mich freuen wenn jemand etwas zu diesem Beitrag hinzufügen würde.
Beste Antwort im Thema
6-Sitzer
Hallo,
bin jetzt ein Besitzer vom M50d.
Im großen und ganzen bin ich zufrieden, aber für einen Aufpreis von 800 EUR (6-Sitzer) weniger Kofferraum?
Bei der Übergabe in der BMW Welt ist als erstes aufgefallen, dass das Rollo für die Kofferraumabdeckung fehlt. Nach Rückruf bei der Technik durch die nette Frau der Übergabe, hat sich herausgestellt, dass das Rollo nur beim 7-Sitzer inbegriffen ist. Na ja, brauche ich auch nicht unbedingt.
Als ich die Sitzbänke auf volles Kofferraumvolumen umstellen wollte, hat dies auch nicht funktioniert. Die Dame von BMW hat auch alles versucht, aber auch ohne Ergebnis. Bei Ihrer Rückfrage in der Technik, sagte man ihr, das ich es in meiner Werkstatt reklamieren soll, hier würde man sich darum kümmern.
Zuhause angekommen, gleich zu meinem Händler gefahren. Der Verkäufer hat auch alles versucht, Kollegen und bei BMW nachgefragt, auch hier ohne Resultat. Also wurde ein Termin gemacht, dass der X7 erneut in die Werkstatt gebracht werden muss, um den Bordcomputer auszulesen. Kurz danach bekomme ich den Rückruf, das es bei 6-Sitzer nicht möglich ist, das volle Kofferraumvolumen zu nutze. Lediglich die dritte Reihe lässt sich umlegen und die zweite nur um wenige cm nach vorne fährt.
Nach Aufforderung zur Behebung, teilte man mir mit, das weder eine Umrüstung machbar ist, noch die Funktion modifiziert werden kann. Also Aufpreis für unnötige Einzelsitze und weniger Kofferraum.
Genialer Zug von BMW für ein Auto von knapp 140.000 EUR.
Auf einen Lösungsvorschlag durch meinen Anwalt, ist man nur lapidar darauf eingegangen, das ich mehr oder weniger selbst Schuld bin, einen Mehrpreis für weniger Leistung bestellt zu haben. Dabei finde ich, das es die Aufgabe des Händlers/ Verkäufers ist, auf Minderleistungen bei einer Angebotserstellung/ Bestellung hinzuweisen. Aber da weder der Verkäufer oder irgendjemand bei der Übergabe von dem Manko wusste, liegt es meines Erachtens an BMW. Auf keiner BMW Seite und/ oder Beschreibung ist etwas von einem kleinerem Kofferraum bei einem 6-Sitzer zu finden.
Hat jemand die Gleiche Erfahrung gemacht und wie hat er eine Lösung gefunden? Vielleicht können wir gemeinsam etwas gegen diese fehlenden Informationen von BMW unternehmen.
Würde mich freuen wenn jemand etwas zu diesem Beitrag hinzufügen würde.
66 Antworten
Korrekt, die Abdeckung verschwindet, so wie von Dir beschrieben, im Boden.
Merke: Egal welches Auto, immer Kofferraum Pakete etc mit bestellen. Gurte, Befestigungsösen etc kann man immer gebrauchen.
Zitat:
@jaceto schrieb am 19. August 2019 um 18:36:38 Uhr:
Korrekt, die Abdeckung verschwindet, so wie von Dir beschrieben, im Boden.
Da hast du mich falsch verstanden:
Beim Gepäckraumpaket , sofern es mit konfiguriert wurde, passt das alles. Aber beim Nachrüsten ?
Zitat:
@Srnica schrieb am 19. August 2019 um 18:58:10 Uhr:
Zitat:
@jaceto schrieb am 19. August 2019 um 18:36:38 Uhr:
Korrekt, die Abdeckung verschwindet, so wie von Dir beschrieben, im Boden.Da hast du mich falsch verstanden:
Beim Gepäckraumpaket , sofern es mit konfiguriert wurde, passt das alles. Aber beim Nachrüsten ?
Weiß es zwar nicht, vermutlich aber genauso, lohnt doch nicht, die Wanne in zwei Varianten zu produzieren
Ähnliche Themen
Sorry, habe jetzt nicht das ganze Thema durchgelesen.
Die Tatsache, dass sich die 2. Sitzreihe mit Einzelsitzen nicht umklappen lässt, hat mich davon abgehalten, einen 6-Sitzer zu ordern. Daher wird es bei mir ein 7-Sitzer. Auch wenn ein 6-Sitzer toll aussieht.
Aber das war mir vor der Bestellung auch klar. Ich traue der Kompetenz der anderen nicht so viel (damit meine ich auch diverse BMW Verkäufer, auch wenn sie sehr nett sein können), als dass ich mich nicht selbst über mir wichtige Dinge genaustens informiere 🙂
Gruß
Zitat:
@automatik schrieb am 21. August 2019 um 16:42:04 Uhr:
Sorry, habe jetzt nicht das ganze Thema durchgelesen.Die Tatsache, dass sich die 2. Sitzreihe mit Einzelsitzen nicht umklappen lässt, hat mich davon abgehalten, einen 6-Sitzer zu ordern. Daher wird es bei mir ein 7-Sitzer. Auch wenn ein 6-Sitzer toll aussieht.
Aber das war mir vor der Bestellung auch klar. Ich traue der Kompetenz der anderen nicht so viel (damit meine ich auch diverse BMW Verkäufer, auch wenn sie sehr nett sein können), als dass ich mich nicht selbst über mir wichtige Dinge genaustens informiere 🙂
Gruß
Das ist ja auch inzwischen alles bekannt, jedoch solltest bedenken, dass zu Zeiten der Bestellung, der meisten hier,
diese Dinge alle nicht bekannt waren, da es nur die Informationen aus dem Hochglanzprospekt gab.
Vorstellung war ja erst im Mai.
Auch gab es keine Informationen beim Preview im November und diese X7 hatten alles drin und dran was es gibt Abe Null Info was Serie ist und was Extras sind.
Gruß
Stefan
Wenn man unbedingt zu den ersten gehören möchte ohne dass Auto jemals gesehen bzw. angefasst zu haben oder zumindest erste Reviews abzuwarten dann muss man so etwas wohl leider in Kauf nehmen oder sich wirklich penibel selbst informieren.
Zitat:
@jaceto schrieb am 12. August 2019 um 11:38:42 Uhr:
Vielleicht hilft das
Falls es dir möglich ist, schaue doch mal bitte in Deine Rechnung ob unter Sonderausstattung die Ziffer 418 für Gepäckraumpaket aufgeführt ist. Laut meinem Händler ist auch nur dann das Rollo dabei
Danke
Zitat:
@Srnica schrieb am 28. August 2019 um 16:36:37 Uhr:
Zitat:
@jaceto schrieb am 12. August 2019 um 11:38:42 Uhr:
Vielleicht hilft dasFalls es dir möglich ist, schaue doch mal bitte in Deine Rechnung ob unter Sonderausstattung die Ziffer 418 für Gepäckraumpaket aufgeführt ist. Laut meinem Händler ist auch nur dann das Rollo dabei
Danke
In der Bestellung, nicht in der Rechnung, ist bei mir die Ziffer 418 Gepäckraumpaket für 140 EUR aufgeführt.
Habe die hier bereits gezeigten Rollos/Abdeckklappe. Gibt es denn auch auch ein richtiges Trennnetz, was den Laderaum zur 2. Sitzreihe sichert? Also komplett vertikal?
N’Abend!
Die Abtrennung, welche an dem Gepäckraumrollo hängt, sichert leider nur die untere Hälfte.
Oberhalb gibt es leider nichts. Finde ich auch nicht so glücklich gelöst.
Grüße!
Zitat:
@888otto schrieb am 5. August 2021 um 21:22:10 Uhr:
N’Abend!
Die Abtrennung, welche an dem Gepäckraumrollo hängt, sichert leider nur die untere Hälfte.
Oberhalb gibt es leider nichts. Finde ich auch nicht so glücklich gelöst.Grüße!
Danke dir. Aber schon hart für die Preisklasse
Zitat:
@stampfki schrieb am 5. August 2021 um 22:22:51 Uhr:
Zitat:
@888otto schrieb am 5. August 2021 um 21:22:10 Uhr:
N’Abend!
Die Abtrennung, welche an dem Gepäckraumrollo hängt, sichert leider nur die untere Hälfte.
Oberhalb gibt es leider nichts. Finde ich auch nicht so glücklich gelöst.Grüße!
Danke dir. Aber schon hart für die Preisklasse
Natürlich gibt es ein Trennnetz (zumindest beim 7-Sitzer) - ist bei uns immer montiert. Ist zwar bei der Montage für meinen Geschmack echt eine Fummelei und hat die Anmutung einer ATU-Nachrüstlösung, aber es erfüllt seinen Zweck. Allerdings nur wenn man als 5-Sitzer unterwegs ist - wenn man alle Sitze umlegt und es hinter den Vordersitzen montiert, dann fehlt im unteren Bereich einfach "Netz", so dass da Ladung durchrutschen kann. 🙁
Ich habe den X7 auch "blind" bestellt, weil zum Bestellzeitpunkt einfach noch keine Fahrzeuge beim Händler da waren, jedoch beim Thema "Kofferraum" habe ich aufgepasst, da eine Bekannte kurz vorher bei ihrem GLE das gleiche Thema hatte - macht bei der Abholung den Kofferraum auf und keine Abdeckung drin... 🙄 "Das hätten sie mit bestellen müssen..." - gibt also überall gute und weniger gute Verkäufer.
Als ich damals die Bilder vom 6-Sitzer gesehen habe, war der bei mir sofort raus, da mir klar war, dass bei den Sitzkonsolen keine Ebene möglich ist - allerdings kommt man da nicht drauf, wenn man im Konfigurator oder Prospekt dazu Infos sucht - mEn also wirklich ein Kommunikations-Problem von BMW. Auch sehe ich das genau so, dass es einfach nur vom Produkt Management, mit Verlaub, dämlich ist, sowas nicht Serie zu machen.
Also habe ich das "Kofferraum-Paket" (oder so ähnlich) mit bestellt und da war das Rollo, das Trennnetz sowie die Abdeckung für den Mini-Kofferraum, wenn man die 3. Reihe aufgestellt hat, mit dabei.
Die Abdeckung für den Mini-Kofferraum ist zwar nur ein Witz - sieht aus wie ein mit Stoff bespanntes Brett und ist im Prinzip komplett sinnlos - aber man kann den kleinen Spalt dann damit abdecken.
Zitat:
@HAYES HDX schrieb am 6. August 2021 um 01:02:05 Uhr:
Zitat:
@stampfki schrieb am 5. August 2021 um 22:22:51 Uhr:
Danke dir. Aber schon hart für die Preisklasse
Natürlich gibt es ein Trennnetz (zumindest beim 7-Sitzer) - ist bei uns immer montiert. Ist zwar bei der Montage für meinen Geschmack echt eine Fummelei und hat die Anmutung einer ATU-Nachrüstlösung, aber es erfüllt seinen Zweck. Allerdings nur wenn man als 5-Sitzer unterwegs ist - wenn man alle Sitze umlegt und es hinter den Vordersitzen montiert, dann fehlt im unteren Bereich einfach "Netz", so dass da Ladung durchrutschen kann. 🙁
Ich habe den X7 auch "blind" bestellt, weil zum Bestellzeitpunkt einfach noch keine Fahrzeuge beim Händler da waren, jedoch beim Thema "Kofferraum" habe ich aufgepasst, da eine Bekannte kurz vorher bei ihrem GLE das gleiche Thema hatte - macht bei der Abholung den Kofferraum auf und keine Abdeckung drin... 🙄 "Das hätten sie mit bestellen müssen..." - gibt also überall gute und weniger gute Verkäufer.
Als ich damals die Bilder vom 6-Sitzer gesehen habe, war der bei mir sofort raus, da mir klar war, dass bei den Sitzkonsolen keine Ebene möglich ist - allerdings kommt man da nicht drauf, wenn man im Konfigurator oder Prospekt dazu Infos sucht - mEn also wirklich ein Kommunikations-Problem von BMW. Auch sehe ich das genau so, dass es einfach nur vom Produkt Management, mit Verlaub, dämlich ist, sowas nicht Serie zu machen.
Also habe ich das "Kofferraum-Paket" (oder so ähnlich) mit bestellt und da war das Rollo, das Trennnetz sowie die Abdeckung für den Mini-Kofferraum, wenn man die 3. Reihe aufgestellt hat, mit dabei.
Die Abdeckung für den Mini-Kofferraum ist zwar nur ein Witz - sieht aus wie ein mit Stoff bespanntes Brett und ist im Prinzip komplett sinnlos - aber man kann den kleinen Spalt dann damit abdecken.
Das ist ja interessant! Könntest Du mal ein Bild posten wie die Abtrennung oberseitig befestigt ist?
Beim 6-Sitzer sind dort nichtmal Aufnahmen für eine Abtrennung vorhanden.
Besten Dank im Voraus!
Hallo Forum,
ich denke wir können das Thema abkürzen. Für den 6-Sitzer ist weder ein Rolo noch eine Trennnetz vorgesehen. Das Rolo vom 7-Sitzer kann man bestellen und es passt. Ein Trennnetz kann nicht verbaut werden, da die Einhängbefestigungen seitlich unter dem Dach fehlen. Weiterhin ist klafft zwischen den beiden Sitzen eine derart große Lücke, dass man den Kofferraum für längere Reisen mit Familie eigentlich nicht sicher packen kann ohne Gefahr für Leib und Leben aller Insassen einzugehen. Ein derart großes Sicherheitsrisiko bei einem Auto für ca. € 140.000,- war für mich keine Option. Ich habe nach einigen Gesprächen mit meinem Händler und BMW München (ich habe das Problem bis zu Herrn Zipse eskaliert) entschieden, den 6-Sitzer nach wenigen Wochen zurückzugeben und habe das gleiche Auto als 7-Sitzer bestellt. Diesen habe ich dann im September 2020 erhalten. Rolo und Trennnetz sind vorhanden und seither bin ich mit dem Gesamtpaket des BMW X7 M50d sehr zufrieden. Der 6-Sitzer ist wohl ausschließlich für den amerikanischen Markt konzipiert in dem man wohl weniger Wert auf die Sicherheit der Autoinsassen legt. Bei der Klagementalität der Amerikaner ist dies allerdings sehr verwunderlich. Weiterhin habe ich mich sehr gewundert, dass das Kraftfahrtbundesamt den 6-Sitzer für den deutschen Mart überhaupt zugelassen hat. Es bleibt daher nur entweder mit diesem Problem zu leben oder das Fahrzeug wieder auf den Hof zustellen.
Viele Grüße und weiterhin eine gute Fahrt mit Euren X7 Modellen!
MfG K.H.