6 Jahre alte Reifendrucksensoren gekauft. Batterieverbrauch erst bei Aktivierung?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

ich habe neue Originale RDK Sensiren für meinen w211 erworben.

Diese sind noch in Originalverpackung jedoch von 2010.
Ich habe mal gelesen das die Batterie erst Strom verbraucht wenn die Sensoren aktiviert werden?

Natürlich altert eine Batterie auch.

Was meint ihr dazu?

Natürlich muss ich es nun ausprobieren. Hoffe sie halten noch ein bischen.

Gruß Jan

24 Antworten

Zitat:

@Mackhack schrieb am 18. März 2016 um 18:24:43 Uhr:



Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 18. März 2016 um 12:15:18 Uhr:


Also ich brauch das so sehr, dass ich an zwei Autos das komplette System nachgerüstet habe ...

Zufällig an deinem S211?

Nein. Der S211 hat das schon ab Werk.

Nachrüstung war am G-W463 und ML-W164.

Hallo nochmal,

habe Dienstag einen Termin um neue Reifen zu bekommen.

In einem anderen Beitrag hatte ich mich mal nach den Reifen erkundigt.
Geworden sind es die Nexen NFera. Sehr gute Dinge gelesen. Auch der Händler sagte das er schon den Vorgänger oft empfohlen hat. Für mich als viel Stadtfahrer perfekt 🙂

Nun aber meine Eigentliche Frage: MUSS ich zum Händler um die Sensoren die noch neu sind aktivieren zu lassen?

Gruß Jan

Zitat:

@Jan 94 schrieb am 25. März 2016 um 18:39:14 Uhr:


Hallo nochmal,

habe Dienstag einen Termin um neue Reifen zu bekommen.

In einem anderen Beitrag hatte ich mich mal nach den Reifen erkundigt.
Geworden sind es die Nexen NFera. Sehr gute Dinge gelesen. Auch der Händler sagte das er schon den Vorgänger oft empfohlen hat. Für mich als viel Stadtfahrer perfekt 🙂

Nun aber meine Eigentliche Frage: MUSS ich zum Händler um die Sensoren die noch neu sind aktivieren zu lassen?

Gruß Jan

Schon mal das Handbuch gelesen anstatt andere die Arbeit machen zu lassen? Dort steht es drin.

Ist bestimmt nicht böse gemeint.

Ich habe aber nicht gedacht das im Handbuch steht wie neue Sensoren zu aktivieren sind.

Das dort was über die Kontrolle steht weis ich. Aber nicht das man das per Diagnose oder so aktivieren muss. Da die meisten Leite doch soweiso zum Service gehen wird oft auf technische Dinge nixjt eingegangen.

Werde ich mir gleich mal durchlesen.

Nichts desto trotz kann man das auch in einem anderen Ton sagen. Auch wenn sich in der anonymen Internetwelt gerne mehr getraut wird. Ich lasse keinen meine Arbeit machen!

Ähnliche Themen

Zu der Anleitung:

Es steht dort nur: wenn wieder Reifen mit einer RDK montiert sind erkennt das system die Sensoren automatisch.

Aber beantwortet mir meine Frage leider noch nicht, ob denn neue Sensoren erst mit der Diagnose aufgeweckt werden müssen ? Weil ja oft die Rede von aktivieren ist.

Das interessiert mich jetzt: Habe einen W211 Mopf mit RDK, jedoch keine Ahnung ob ich diese Sensoren in den Reifen/Felgen habe.

Wie funktioniert das System? Habe was von Ventilen gehört...wollte mir neue Reifen kaufen..muss ich das da beachten?

Lg

Zitat:

@Jan 94 schrieb am 25. März 2016 um 19:37:50 Uhr:


Ist bestimmt nicht böse gemeint.

Ich habe aber nicht gedacht das im Handbuch steht wie neue Sensoren zu aktivieren sind.

Das dort was über die Kontrolle steht weis ich. Aber nicht das man das per Diagnose oder so aktivieren muss. Da die meisten Leite doch soweiso zum Service gehen wird oft auf technische Dinge nixjt eingegangen.

Werde ich mir gleich mal durchlesen.

Nichts desto trotz kann man das auch in einem anderen Ton sagen. Auch wenn sich in der anonymen Internetwelt gerne mehr getraut wird. Ich lasse keinen meine Arbeit machen!

In welchem Ton habe ich denn deiner Meinung was gesagt? Ich habe nämlich während des Schreibens keinen Laut von mir gegeben. Die Info die im Handbuch steht reicht doch aus. Aber als Hilfe: man kann es über das KI und die Lenkradtasten machen und ich bin mir ziemlich sicher dass das im Handbuch steht.

Zitat:

@penlane schrieb am 25. März 2016 um 19:52:04 Uhr:


Das interessiert mich jetzt: Habe einen W211 Mopf mit RDK, jedoch keine Ahnung ob ich diese Sensoren in den Reifen/Felgen habe.

Wie funktioniert das System? Habe was von Ventilen gehört...wollte mir neue Reifen kaufen..muss ich das da beachten?

Lg

Es gibt ja zwei Arten von Systemen. Das eine System macht die Überwachung über das ESP Steuergerät.

Dort kannst du den Reifendruck nicht einzeln abrufen.

Wenn du den Reifendruck von jedem Reifen einzeln sehen kannst im Bordcomputer hast du auch Sensoren in den Reifen. Wenn du nur die Reifen wechselst brauchst du natürlich keine neuen Sensoren.

Nur wenn man neue Felgen hat z.B. für den Sommer und dort keine Sensoren dabei sind.

Zur Not kannst du natürlich auch die Sensoren aus den anderen Felgen mitnehmen.

Zitat:

@Jan 94 schrieb am 25. März 2016 um 19:49:38 Uhr:


Zu der Anleitung:

Es steht dort nur: wenn wieder Reifen mit einer RDK montiert sind erkennt das system die Sensoren automatisch.

Aber beantwortet mir meine Frage leider noch nicht, ob denn neue Sensoren erst mit der Diagnose aufgeweckt werden müssen ? Weil ja oft die Rede von aktivieren ist.

Ich denke die SD ist dazu nicht erforderlich. Ich war bei der Montage meiner Sensoren (freie Werkstatt) nicht dabei, habe aber irgendwo mal gelesen, dass sich die Sensoren beim ersten Befüllen der Reifen mit Luft bei ca. 3,5 bar aktivieren. Anschließend wir der Luftdruck auf den Sollwert für das Fahrzeug eingestellt.

Aus dem Stehgreif:

1.) Geh ins Hauptmenü Gesamtlaufstrecke
2.) Mit den Lenkradtasten zum Untermenü Reifendruckkontrolle
3.) Drücke den Reset Knopf und starte die Reifendruckkontrolle neu, indem Du mit (+) auf neu starten gehst

Deine Antwort
Ähnliche Themen