6 Gang Getriebe "brummt"

Opel Vectra C

hallo an alle,

habe ein problem mit meinem getriebe. (serie 6 gang 2.2 direct)

wenn ich vom gas gehe und somit die geschwindigkeit zurück geht,
fängt mein vectra an zu "brummen" 😰
nicht immer,aber immer öfter... 🙁
- beim beschleunigen brummt nichts!!!

das hört sich in etwa so an als würde man über den mittelstreifen fahren und
dieser hat "noppen" (ich hoffe ihr wisst was ich meine 😁 )
anfangs war es nur der dritte gang der diese geräusche gemacht hat,
jetzt fängt es schon ab dem 2. gang an.nur der 6. gang ist bisher "brummfrei"
verstärkt tritt das geräusch bergab auf!
- sobald ich die kupplung trete ist es weg

wenn man im dritten gang die hand auf den schaltknüppel legt,
spürt man ein "mahlen" im getriebe.
ist das bei dem getriebe normal??

das autohaus wo ich ihn gekauft habe meint,sie wissen nicht was es ist,und ich solle
damit leben falls es nicht schlimmer wird!
- haben aber gesagt das dieses geräusch da nicht hingehört....

bitte um eure hilfe 🙁

gruß marcel

37 Antworten

hab da noch ein problem 🙄
schreib jetzt einfach mal hier um kein neues thema "öffnen" zu müssen!
manchmal geht er richtig gut ab,und manchmal fühlt er sich an als hätt ich 6 mann im auto 😉
es wurden beim autohaus die zündkerzen erneuert,
brachte aber nur kurz eine verbesserung!
- dann kam nur noch "der dreht doch wunderbar durch bis oben"
er zieht einwandfrei durch das gesamte drehzahlband (also keine aussetzer oder ähnliches)
das stimmt schon,aber manchmal zieht er besser und manchmal weniger gut.

beispiel:
fahre jeden tag den selben berg zur arbeit hoch,
einmal zieht er da locker im 4. mit 140km/h hoch
und am nächsten tag kann es sein "quält" er sich im 3. bis 110km/h
und sobald ich in den 4. schalte geht garnix mehr.

was kann das sein?
- keine fehler gespeichert oder "lichtlein" brennt
desshalb sagt das autohaus auch das sei so,der zieht nicht besser
ich zitiere: "dann hätten sie sich halt nen porsche kaufen müssen"

ich muss dazu sagen hatte vorher den 1.8 mit 122 ps
und wenn der 2.2 direct das beschriebene problem hat,
könnte der 1.8 locker mithalten.
hoffe ihr versteht was ich meine 😁

Ist das phänomen Temperaturabhängig? Sozusagen ein Tag is kalt, da läuft der Koffer, anderen Tag ist wärmer da läuft er nicht. Oder ein Tag regen und den anderen is trocken? Hast Du da irgendwelche Beobachtungen gemacht?

also gestern abend zum beispiel hat es geregnet wie blöd
und er lief eigentlich gut.
- für seine verhältnisse 😛
aber so richtig drauf geachtet hab ich bisher nicht

die ersten 500km nach dem wechsel der zündkerzen wars wirklich viel besser!
ich versuchs mal zu erklären 😁

die ersten 500km nach dem wechsel
"tippte" man das gas nur an und er sprach sofort an.

jetzt ist das schon wieder nicht mehr so.
ich könnte das gas "duchtreten" und er zieht nicht mehr so
- er fühlt sich immer so an als würde er sich "quälen"
man merkt quasi die 155ps in der limousine nicht.
zieht wie der 1.8 122ps

dann brauch ich die höheren kosten nicht 😉

Moin,

könnte es sein, dass der Temperatursensor im LMM spinnt ?

Wenn das Kabel vom LMM abgezogen ist und dann der Fehler nicht mehr Auftritt, wird es der LMM sein.

Ähnliche Themen

wo sitzt der stecker genau?
bin da nicht so bewandelt 😁
hab mal auf dem bild den stecker markiert den ich "vermute"

und den quasi abziehen und zum testen so fahren??

Der LMM (Luftmassenmesser) sitzt hinter dem Luftfilterkasten und dort führt auch der Kabelanschluß hin.

also,
so wie ich das gerade von der werkstatt gehört habe,
kam das brummen wohl von der schwungscheibe.

merkt man eigentlich wenn die kupplung dadurch schon was abbekommen hat?
nicht das mir die dann demnächst "abpfeift"

Um nochmal auf das brummen zurück zu kommen... ich habe so ein brummen auch vorallem im 3. Gang beim vom Gas gehen allerdings nur zwischen 3500 und 3000 touren. Drüber und drunter ist alles ruhig, kann das auch das ZMS sein ?

beim zms hast du das brummen meist beim "abtouren" also wenn du vom gas gehst.
( hier entstehen ja auch die größten vibrationen,die dann vom zms aufgefangen werden "sollten"😉
so war es zumindest bei mir.so lange ich beschleunigt habe war alles ruhig.

Zitat:

Original geschrieben von Vectra C Facelift


beim zms hast du das brummen meist beim "abtouren" also wenn du vom gas gehst.
( hier entstehen ja auch die größten vibrationen,die dann vom zms aufgefangen werden "sollten"😉
so war es zumindest bei mir.so lange ich beschleunigt habe war alles ruhig.

Ok genau das passiert nämlich. Dann hoffe ich mal das es wirklich nur das ZMS ist 🙂

also wie gesagt war bei mir das zms für das brummen verantwortlich,
aber hab noch ein anderes problem:

wenn ich im 3. gang vom gas gehe,fängt der schalthebel an zu vibrieren (man merkt da ist kraft hinter!)dies passiert aber ausschließlich im 3. gang!
aber ist nicht leicht,man merkt das sehr deutlich wenn man die hand drauf legt!
der schaltknüppel bewegt sich im 3. gang auch etwas vor und zurück beim gas geben/weg nehmen.

was kann das sein??
autohaus meinte beim verkauf "das ham se alle im 3. gang"
- glaub ich aber nicht!

bitte um eure meinungen,befinde mich noch im 1. halben jahr der gewährleistung!!

Zitat:

Original geschrieben von Vectra C Facelift


also wie gesagt war bei mir das zms für das brummen verantwortlich,
aber hab noch ein anderes problem:

wenn ich im 3. gang vom gas gehe,fängt der schalthebel an zu vibrieren (man merkt da ist kraft hinter!)dies passiert aber ausschließlich im 3. gang!
aber ist nicht leicht,man merkt das sehr deutlich wenn man die hand drauf legt!
der schaltknüppel bewegt sich im 3. gang auch etwas vor und zurück beim gas geben/weg nehmen.

was kann das sein??
autohaus meinte beim verkauf "das ham se alle im 3. gang"
- glaub ich aber nicht!

bitte um eure meinungen,befinde mich noch im 1. halben jahr der gewährleistung!!

Hallo,

da es sich bei dir ja anscheinend auch um das 6 Gang Getriebe (M32) handelt klingt das leider nach dem Typischen Getriebeschaden für den dieses Getriebe anfällig ist 🙁
Hier im Video kannst du sehen wie es dann im Endstadium kurz vor dem Abflug aussieht. Genau davor hab ich auch Angst.

Link

Also lass dir von dem Händler nicht so einen Blödsinn einreden dass das alle haben...typische Antwort wenn sie wissen das es teuer für sie wird....

danke erstmal für die antwort,

kann es auch sein,dass sich das getriebe dadurch schlechter schalten lässt?
der erste gang lässt sich nur mit einem "dumpfen" ruck einlegen,
wenn man vom 2. in den dritten schaltet merkt man im schaltknüppel ein "rupfen".
ab dem 4. gang schaltet das getriebe weich!
kann das damit zu tun haben?

Das scheint beim F40 Getriebe normal. Etwas Abhilfe bringt ein Ölwechsel auf Castrol syntrans multivehicle oder liqui moly ... GL4+. Hatte beide schon drin. Viel unterschied zwischen den beiden konnte ich nicht feststellen, aber zu der originalfüllung schon vor allem wenn kalt ist. Und evtl. neu einstellen der schaltseile. Aber ganz weg geht das kratzen/schwergängige auch nicht.

hab ich jetzt das m32 oder f40 getriebe???
ich war der meinung das ich das m32 hab (6 gang )
aber das vibrieren im 3. gang ist ja wohl nicht "normal" 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen