6-Gang Geartronic beim D5 zäh

Volvo S60 1 (R)

Guten Tag,

Ich habe mich nun intensiv mit meinem Getriebe auseinander gesetzt.
Folgendes wurde gemacht:
Nachdem meine GT bald nur noch nach reiflicher Überlegung innerhalb sehr langer Zeit die Schaltvorgänge vollführte, wurde dieses in einer Werkstatt "überholt".
Es wurde Wandler, Schieberkasten u. "Bremsbänder" ersetzt.
Eine Ölspülung wurde natürlich auch gemacht.

Nun schaltet er weich u. Im richtigen Moment.

Jedoch ist es subjektiv so, dass es mir zu weich vorkommt. Es könnte meiner Meinung nach knackiger sein.
Weiterhin schwankt die Drehzahl bei Tempomat 110 kmh, gerade Strecke und ca. 2000 U/pm leicht.

Was sind Eure Langzeit-Erfahrungen mit der Geartronic??

Habe den Wagen seit 2013 mit 136.000 gekauft. Jetzt 270.000 km.
Fahre ca. 800-1000 km pro Woche beruflich damit.
Habe also schon einiges damit erlebt.

S60 D5 Summum Bj. 2006

18 Antworten

Zitat:

und jetzt erklär mal den anderen Verkehrsteilnehmern vor dir, dass das GT von Volvo so blöd schaltet, dass du konstant eine Geschwindigkeit halten musst.. wehe der Vordermann bremst leicht ab und du fährst 42km/h oder es fahren alle einen Tick schneller und sind mit 61km/h unterwegs.. da weiß die arme GT nicht mehr, wohin sie schalten soll :S am besten wäre, die Straße zu räumen, damit wir ja so fahren können, wie es unsere GT haben möchte..

Aber Du bist da nicht ein bisschen fixiert und redest ein Problem für Dich schön groß? Es gibt immer Schaltpunkte und viel kann man mit dem Gasfuss steuern....muss man das auf Deine Fahrgewohnheiten abstimmen? Der eine fährt bei 50 im 4. Gang bei 1500u/min, was ich ziemlich normal finde und Du schaffst das nicht? Oder verstehe ich hier was falsch? Manchmal sollte man auch den Ball etwas flacher halten und bei sich selbst die Lösung suchen. Es wird wohl kaum jemand extra für Deine Fahrgewohnheiten eine Software schreiben...

KUM

Zitat:

@KUMXC schrieb am 28. Oktober 2015 um 13:44:15 Uhr:



Zitat:

und jetzt erklär mal den anderen Verkehrsteilnehmern vor dir, dass das GT von Volvo so blöd schaltet, dass du konstant eine Geschwindigkeit halten musst.. wehe der Vordermann bremst leicht ab und du fährst 42km/h oder es fahren alle einen Tick schneller und sind mit 61km/h unterwegs.. da weiß die arme GT nicht mehr, wohin sie schalten soll :S am besten wäre, die Straße zu räumen, damit wir ja so fahren können, wie es unsere GT haben möchte..

Aber Du bist da nicht ein bisschen fixiert und redest ein Problem für Dich schön groß? Es gibt immer Schaltpunkte und viel kann man mit dem Gasfuss steuern....muss man das auf Deine Fahrgewohnheiten abstimmen? Der eine fährt bei 50 im 4. Gang bei 1500u/min, was ich ziemlich normal finde und Du schaffst das nicht? Oder verstehe ich hier was falsch? Manchmal sollte man auch den Ball etwas flacher halten und bei sich selbst die Lösung suchen. Es wird wohl kaum jemand extra für Deine Fahrgewohnheiten eine Software schreiben...
KUM

nein ich bin keiner, der wegen jeder Kleinigkeit jammert.. allerdings ist die GT von Volvo sehr gewöhnungsbedürftig.. z.b.: ich fahre 50km/h und beschleunige leicht auf 60km/h um mit den anderen Teilnehmern aufzuholen -> es wird in den 5.Gang geschalten.. so, jetzt verringert der Vordermann die Geschwindigkeit leicht auf z.b. 58km/h und bei mir schaltet die GT in den 4.Gang und die Drehzahl springt natürlich von 1.500 auf 1.900.. und dann fahren alle wieder 3km/h schneller und es wird wieder geschalten und dann geht vl. der Vordermann ganz leicht vom Gas und ich muss natürlich auch vom Gas und dann haben wir wieder das gleiche Auf und Ab..

ich bin jetzt keiner, der nur Luxuskarren fährt, aber ein Saab aus dem Jahr 2003 oder ein Mondeo aus dem Jahr 2001 oder ein BMW 5er aus dem Jahr 2003 oder ein Pontiac aus dem Jahr 1993 konnten das besser..

mal abgesehen davon, dass ich einen Ruck beim schalten zwischen 3. und 4. Gang habe.. TE Spülung und SW-Update habe ich bereits hinter mir.. keine Ahnung es mit dem 3. und 4. Gang an sich hat, dass immer nur diese Gänge ab und zu rucken..

Zitat:

@xc90packer schrieb am 28. Oktober 2015 um 14:46:30 Uhr:


...mal abgesehen davon, dass ich einen Ruck beim schalten zwischen 3. und 4. Gang habe.. TE Spülung und SW-Update habe ich bereits hinter mir.. keine Ahnung es mit dem 3. und 4. Gang an sich hat, dass immer nur diese Gänge ab und zu rucken..

Rucken zw. 3+4.....gibts da nicht das berühmte B4-cover, das verschlissen sein soll?

und generell: du hast doch eine GT, also kannst du doch manuell den Gang festlegen bzw. manuell schalten, wenn dich das so nervt. hast du das schon mal in Erwägung gezogen oder probiert?

ich habe allerdings das Schaltverhalten, so wie du es beschreibst, noch nicht bemerkt. allerdings hat meine GT auch nur 5 Gänge. liegt evtl daran.

Zitat:

@Bert B. schrieb am 28. Oktober 2015 um 15:16:45 Uhr:



Zitat:

@xc90packer schrieb am 28. Oktober 2015 um 14:46:30 Uhr:


...mal abgesehen davon, dass ich einen Ruck beim schalten zwischen 3. und 4. Gang habe.. TE Spülung und SW-Update habe ich bereits hinter mir.. keine Ahnung es mit dem 3. und 4. Gang an sich hat, dass immer nur diese Gänge ab und zu rucken..
Rucken zw. 3+4.....gibts da nicht das berühmte B4-cover, das verschlissen sein soll?
und generell: du hast doch eine GT, also kannst du doch manuell den Gang festlegen bzw. manuell schalten, wenn dich das so nervt. hast du das schon mal in Erwägung gezogen oder probiert?
ich habe allerdings das Schaltverhalten, so wie du es beschreibst, noch nicht bemerkt. allerdings hat meine GT auch nur 5 Gänge. liegt evtl daran.

meine hat kein B4-Cover.. ich könnte zwar auch manuell schalten, aber ich habe natürlich ein komisches Gefühl wenn ich weiß, dass die Automatik nicht tut was sie soll.. wenn ich manuell schalten will, dann kaufe ich mir einen Handschalter..

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen