6-Gang Automatik im Polo...
Habe gerade diese News gefunden undfinde es eine interessante Kombination, auch für mich als Vielfahrer... Wäre auch interessant für eine Diesel-Motorisierung!
Mehr Interessantes...
52 Antworten
120km gefahren, viel Stadt und kürz über Land. Verbrauch laut MFA 8,6L. Werde demnächst mal 200km BAB abspulen, mal sehen. Ansonsten fährt sich echt gut, aber die TT vom A6 schaltet sanfter und schneller.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
aber die TT vom A6 schaltet sanfter und schneller.
Das ist auch 'ne Multitronic. Ist technisch was anderes als 'ne Wandlerautomatik.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Das ist auch 'ne Multitronic. Ist technisch was anderes als 'ne Wandlerautomatik.
Nö, ich sag ja TT nicht MT.... die MT hatten wir vorher im A6 4b und jetzt die TT im A6 4f
BAB 80km/h 4,5L; 100km/h 5L; 120km/h 6L; 150km/h 8,5L bei etwa 3500rpm
Motor knurrt rel. rau, hoffentlich wirds noch etwas ruhiger mit mehr Kilometer
180km/h sind rel. schnell erreicht, schneller hab ich noch nicht getestet, dort wird er auch recht laut, lauter wie viele Diesel...
Automatik schaltet gut, aber bei höheren Drehzahlen etwas ruppiger, bei S anstatt D gut 1000rpm mehr
Verbrauch lässt sich bei kombinierter fahrt gut unter 9L halten, Sparfüchse sicherlich gut unter 8
2,5ltr Mehrverbrauch bei konstant 150km/h als bei konstant 120km/h .....da stimmt doch was nicht. Wenn´s so iss sollte man wirklich über ein Tempolimit nachdenken 😁
Zitat:
Original geschrieben von hessebauer
2,5ltr Mehrverbrauch bei konstant 150km/h als bei konstant 120km/h .....da stimmt doch was nicht.
Zum einen sind das ja nur die Werte der MFA und zum anderen ist der Wagen noch nicht eingefahren.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Motor knurrt rel. rau, hoffentlich wirds noch etwas ruhiger mit mehr Kilometer
Falls nicht merklich, kannste es ja mal mit 'ner Haubendämmmatte versuchen. Nicht wenige geben ja extra Geld dafür aus, daß ihr Wagen lauter wird 😉.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Falls nicht merklich, kannste es ja mal mit 'ner Haubendämmmatte versuchen. Nicht wenige geben ja extra Geld dafür aus, daß ihr Wagen lauter wird 😉.
Ja, ist mir klar. Jeder Diesel hat sowas, viele Benziner früher auch, aber Aufgrund der Sparpolitik .... ist nicht ungewöhnlich, dass viele Diesel heute leiser bzw. weniger unangenehm auffallen als die Benziner....
und wie schon gesagt, sind MFA Werte, da kann man schon per Pedalstellung 1L rauf runter gehen ohne dass sich an der Geschwindigkeit was ändert... und Wind, Steigung(1-2% merkt man nicht) kommt dazu