6-Gang Automatik im Polo...
Habe gerade diese News gefunden undfinde es eine interessante Kombination, auch für mich als Vielfahrer... Wäre auch interessant für eine Diesel-Motorisierung!
Mehr Interessantes...
52 Antworten
Ich kann obige Probleme mit dem DSG auch in keinster Weise nachvollziehen. Das DSG kriecht sehr wohl und durch den beim DSG serienmäßigen Berganfahrassistent und beim Passat zusätzlich "Auto-Hold" rollt am Berg auch nix zurück.
Also, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, gibt es noch kein DSG in einem POLO jeglicher Art zu bestellen.
2007 kommt möglicherweise eine DSG Variante zum Angebot mit 7-Gängen. Ist das richtig so?
Gruß Sunnyboy
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Tja, meine Kriechfunktion funktioniert einwandfrei.
An einem hang rolle ich nicht zurück.
Mein DSG schaltet butterweich. Bremst holpriger auch nochj nie bemerkt.
Ist doch bekannt, Trolli 😁.
Zitat:
Fahr leiber mal ein anderes DSG Auto probe.
Das waren genug. Konnte auch keinen Unterschied zwischen Benziner und Diesel feststellen.
Zitat:
Mit weitem Abstand.
Sehe ich halt anders.
Zitat:
Die meisten empfehlen soagr unbedingt DSG zu nehmen^^.
Das interessiert mich herzlich wenig, wenn mich die Sache nicht überzeugt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Ich kann obige Probleme mit dem DSG auch in keinster Weise
Man muß das ja nicht als Probleme betrachten. Das ist halt meine subjektive Unzufriedenheit und Meinung mit dem bisherigen Stand. Ich würde mich freuen wie ein Schneekönig, wenn VW das DSG in meinem Sinne weiter entwickelt und es dann im Polo in Kombination mit einem TDI anbietet - am besten dann halt im Cross Polo.
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
VW ist nur zu blöd eine vernünftige Automatik zu bauen.
Ich war mit der Automatik in meinem Golf III absolut zufrieden. Hätte ich seinerzeit ein wenig mehr Zeit für die Suche gehabt, hätte ich mir auch einen IVer TDI mit Automatik gekauft.
Und: auch beim Daimler saugt Automatik Leistung und Sprit.
Zitat:
auch beim Daimler saugt Automatik Leistung und Sprit
Nein, das ist falsch. Siehe folgende Beispiele, dann verstehst du mich. Werte in Klammern für Automatik.
C320CDI
8,1 (6,9)
246 (250)
9,8-10,1 (10,1)
5,3-5,5 (5,7)
6,9-7,2 (7,3)
183-190 (192)
C280
7,3 (7,2)
250
13,7-14,0 (13,3)
6,9-7,2 (7,2)
9,4-9,7 (9.4)
225-232 (225)
C350
6,4
250
13,7-14,0 (13,9)
7,0-7,3 (7,3)
9,5-9,8 (9,7)
227-234 (232)
Wie schlecht im Vergleich dazu die modernste VW-Wandlerautomatik dasteht, siehst du hier:
Passat 2.0FSI 150PS
9,6 (10,5)
210 (205)
11,5 (13.0)
6,5 (6,8)
8,3 (9,1)
Noch schlechter sieht es bei den vorherigen VW-Automaten aus:
Passat 3bg 2004 130PS TDI
10,2 (11,9)
201 (196)
7,8 (10,2)
4,8 (5,8)
5,9 (7,3)
Achtung, nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Der C320CDI hat z.B. als 7-Gang-Automat viel mehr Drehmoment als die 6-Gang-Schaltversion.
Bei DC gibts aber auc Versionen, bei denen die Automaten schlechtere Werte haben:
C200CDI:
11,7 (11,9)
208 (203)
8,3-8,7 (8,9-9,1)
4,9-5,2 (5,6-5,7)
6,3-6,5 (6,9)
167-171 (180-183)
C220CDI:
10,1 (10,3)
224 (218)
8,6-8,8 (9,0-9,2)
5,1-5,2 (5,4-5,5)
6,4-6,5 (6,8-6,9)
169-172 (178-181)
C180:
9,7 (9,9)
223 (220)
11,4-11,6 (11,7-12,0)
5,9-6,4 (6,1-6,6)
7,9-8,3 (8,2-8,5)
190-198 (193-203)
C230: (trotz 7G-Tronic)
8,4 (8,9)
245 (238)
13.5-13,8 (13,2-13,5)
6,8-7,1 (7,1-7,4)
9,3-9,6 (9,3-9,6)
222-229 (222-225)
Als Gegenbeispiel hier noch die Werte vom Golf V R32 (6-Gang vs. DSG):
6,5 (6,2)
250 (248)
14,9-15,0 (13,1-13,2)
8,3-8,4 (7,7-7,8)
10,7-10,8 (9,7-9,8)
257-259 (233-235)
Zahlenvergleich
Der genaue Vergleich der Fahrleistungen ist schon sehr interessant. Vielen Dank auch für die Informationen :-).
Spass beiseite, der Wirkungsgrad des DSG Getriebes sucht schon seinesgleichen, und selbst eine herkömmliche Wandler Viergangautomatic stellt so manchen Freizeitkapitän beim Sortieren seiner sechs manuellen Gänge, doch in den Schatten.
...merkwürdig, dass die Porsche Tiptronik noch immer nur fünf Gänge hat, bis auf den Cayenne.
Klar, DSG ist sowieso das Nonplusultra. Aber irgendwie muss man sich doch doof vorkommen, wenn man eine olle VW-Wandlerautomatik kauft, wenn VW zugleich in der Lage ist, bessere Automaten zu bauen und andere wie MB das auch können.
Tja,warum verbaut Mercedes dann nicht auch überall die 7G-Tronic und bietet auch noch die alte 5-Gang-Automatik an.
Das neue kleine DSG (DQ200) ist noch nicht fertig entwickelt. Die Serienproduktion wird wohl im September 2007 beginnen.
Passt nicht (A-Klasse) bzw. lohnt nicht mehr in alten Modellen (C-Klasse). Hält nicht genug Nm aus (65amg).
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Passt nicht (A-Klasse) bzw.
Hat die neuere A-Klasse nicht die 7G? Wurde uns bei zwei Probefahrten gesagt, daß da die neue 7G drin wäre.
So oder so, bei Mercedes kauft man sich eh keine Handschaltung.
(A-Klasse ist kein Mercedes 😁), die Handschaltung von Mercedes ist meistens Schrott. So was hakeliges was man da teilweise hat ist ein Witz.
Wahrscheinlich mit Absicht gemacht von Mercedes um die Leute zur Automatik zu zwingen 😁
so, werde morgen ein paar Runden mit dem 6. Gang im 105Ps fahren könne, bin mal gespannt... habe die letzten 2 Tage 600KM mit dem 6 Gang im A6 2,7TDI abgespult, da werde ich auch noch besser vergleichen können